One Piece: Oda bestätigt, dass der wahre Bösewicht des Elbaf-Arcs weiterhin ein Rätsel bleibt

One Piece: Oda bestätigt, dass der wahre Bösewicht des Elbaf-Arcs weiterhin ein Rätsel bleibt

Dieser Artikel enthält Spoiler zum Elbaf-Arc von One Piece.

Überblick

  • Oda deutet im Elbaf-Bogen größere Bedrohungen jenseits der Heiligen Ritter an.
  • Es wird erwartet, dass sich Ruffy, Zoro und Sanji in Zukunft erhebliche Konfrontationen liefern werden.
  • Es bildet sich eine Allianz aus Riesen gegen die Heiligen Ritter und ebnet den Weg für einen epischen Konflikt.

Navigation

Der Elbaf-Bogen von One Piece wird mit jeder Veröffentlichung spannender, und die Fans warten gespannt darauf, dass Oda noch größere Bedrohungen am Horizont enthüllt. Derzeit ist Elbaf in einen Konflikt mit den beeindruckenden Celestial Dragon-Kämpfern verwickelt, die als Heilige Ritter oder Gottesritter bekannt sind.

Diese Elitegruppe stellt eine erhebliche Gefahr dar, da ihre Mission die vollständige Unterwerfung Elbafs ist. Derzeit dominieren prominente Mitglieder wie Saint Rimoshifu Killingham, Saint Shepherd Sommers und Gunko das Gebiet. Obwohl ihre Bedrohung groß ist, insbesondere angesichts der Tatsache, dass sie Kinder als Geiseln einsetzen, ist es offensichtlich, dass sie nicht die Hauptschurken in diesem Handlungsstrang sind, was auf größere Herausforderungen hindeutet, die den Strohhüten bevorstehen.

Warum die Heiligen Ritter nicht die Hauptschurken von Elbaf sind

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
  • Die Heiligen Ritter stoßen auf heftigen Widerstand der Strohhüte und Riesen in der Sonnenwelt
  • Ruffy, Zoro und Sanji bleiben von aktuellen Konflikten getrennt

Eine Zeit lang glaubte man allgemein, die Heiligen Ritter würden sich als Hauptgegner des Elbaf-Bogens herausstellen. Diese Annahme war verständlich, insbesondere da Shamrock Figarland zu ihnen gehörte. Doch nachdem Shamrock Elbaf verließ, schien ihre Position weniger gefestigt. Mit den beeindruckenden Riesenkriegerpiraten – angeführt von Co-Kapitänen mit einer Gesamtbeute von 3, 6 Milliarden Beeren –, ganz zu schweigen von den Strohhutpiraten und den Neuen Riesenkriegerpiraten – stehen die Heiligen Ritter vor unüberwindlichen Hindernissen. Zudem ist Elbaf die Heimat des legendären Scopper Gaban, eines ehemaligen Roger-Piraten, was ihre Mission zusätzlich erschwert.

„Gemeinsam mit euren vereinten Kräften könnt ihr daraus ein Spiel machen!“ – Shamrock Figarland

Es ist offensichtlich, dass die Ressourcen der Heiligen Ritter gegen eine so große Streitmacht wahrscheinlich nicht ausreichen werden. Aus diesem Grund platzierte Oda das Monstertrio strategisch abseits des Konflikts im Sonnenreich.

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Wie in One Piece Kapitel 1144 enthüllt, organisiert Oda geschickt die Kampfparteien und bereitet so die Bühne für eine spannende Begegnung. Die Riesenkriegerpiraten stehen nun den Heiligen Rittern und ihren Bestien gegenüber. Scopper Gaban stürzt sich in den Kampf, zusammen mit Collun, der die Strohhutpiraten auf dem Schlachtfeld versammelt hat. Ein großer Konflikt steht bevor.

„Lasst uns auch kämpfen. Mit menschengroßen Feinden sollten wir fertig werden. Mit den größeren Gegnern kannst du fertig werden.“ – Jinbe

Gaban verfügt über immense Macht, ebenso wie Dorry und Brogy. Die Strohhüte mögen zwar nicht die Stärksten sein, stehen aber bereit, wichtige Unterstützung zu leisten, was darauf schließen lässt, dass im Sonnenreich ein gewaltiger Krieg bevorsteht. Bemerkenswerterweise wird das Monstertrio in diesem Konflikt wahrscheinlich nicht involviert sein, was darauf hindeutet, dass ihre bedeutenden Schlachten in diesem Handlungsstrang noch bevorstehen.

Oda hat die größten Bedrohungen im Arc noch nicht enthüllt

Ruffy, Zoro und Sanji sind bereit für größere Herausforderungen

Keiner
Keiner
Keiner

Es ist klar, dass Ruffy, Zoro und Sanji bald in die gewaltigsten Schlachten des Elbaf-Arcs verwickelt sein werden. Ihre derzeitige Abwesenheit von den unmittelbaren Konflikten ist jedoch unerwartet; normalerweise führen diese drei die Schlacht. Ihre Abwesenheit deutet darauf hin, dass Oda für die nahe Zukunft noch furchterregendere Konfrontationen für sie geplant hat.

Die Heiligen Ritter haben es mit furchterregenden Gegnern zu tun, insbesondere mit Scopper Gaban, der sich dem Gefecht anschließt. Im weiteren Verlauf der Schlacht könnten sie zum Rückzug gezwungen sein, während Luffy, Zoro und Sanji in der Unterwelt stationiert bleiben, wo eine Konfrontation mit Loki aufgrund seiner jüngsten Verletzungen unwahrscheinlich erscheint.

Dies deutet darauf hin, dass die Heiligen Ritter in der Sonnenwelt möglicherweise nicht die größte Bedrohung darstellen. Entweder kehren sie mit Verstärkung wie Shamrock zurück, oder Oda könnte eine noch größere Bedrohung darstellen, mit der sich die Strohhutpiraten im Elbaf-Arc nach dem Ende des aktuellen Konflikts auseinandersetzen müssen. Fans müssen nur dranbleiben und Odas Enthüllungen über die wahren Antagonisten des Arcs abwarten.

One Piece ist über Viz Media zum Lesen erhältlich. Fans können die Serie offiziell und kostenlos auf den Plattformen Shonen Jump und Manga Plus lesen. Merken Sie sich den Erscheinungstermin des nächsten Kapitels am 30. März 2025 vor.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert