One Piece: Oda enthüllt das Geburtsjahr des echten Sonnengottes Nika

One Piece: Oda enthüllt das Geburtsjahr des echten Sonnengottes Nika

Dieser Artikel enthält Spoiler zum Elbaf-Arc von One Piece.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte

  • Die Existenz des Sonnengottes Nika in der Ersten Welt wird von Oda in Kapitel 1144 von One Piece bestätigt.
  • Die Geschichte der Ersten Welt reicht etwa 3000 Jahre zurück, als Nika geboren wurde und in einem Konflikt umkam.
  • Der Elbaf-Bogen führt umfangreiches Wissen über die Ära der ersten Nika und die Verwüstung der Welt ein.

Direktlinks

Der Elbaf-Arc von One Piece sticht nach dem Zeitsprung als einer der überlieferungsreichsten Abschnitte der Serie hervor. Mit jedem Kapitel deckt Eiichiro Oda tiefere Aspekte der dunklen Geschichte der Serie auf, insbesondere als One Piece in die finale Saga eintritt, wo er beginnt, einige der bedeutendsten Geheimnisse der Handlung zu lüften.

In diesem aktuellen Handlungsbogen treten monumentale Enthüllungen in den Vordergrund, die die Handlung dramatisch vorantreiben. Oda entfaltet die Geschichte durch Charaktere wie Franky und Ripley weiter, insbesondere während ihrer Expedition über den Adamsbaum, und beleuchtet die Ära des ursprünglichen Sonnengottes Nika in Kapitel 1144.

Die drei Sonnengötter der Welt

Elbaf-Wandbild
  • Der Sonnengott Nika existierte vor langer Zeit in der Ersten Welt.
  • Joy Boy und Luffy kanalisieren die Kräfte des Sonnengottes.

Die Existenz des Sonnengottes Nika sorgte unter One Piece -Fans für heftige Debatten. Während einige über Nikas Echtheit spekulierten, räumt der Elbaf-Arc alle Zweifel aus und bestätigt seine Existenz als historische Figur und nicht als bloßen Mythos. Diese Enthüllung kommt durch die Erzählung von Nico Robin bei seiner Erkundung der legendären Harley zustande.

Unsere Welt wurde in der Vergangenheit zweimal zerstört.– Jarul

Laut Harleys Erzählung erlebte das One Piece -Universum zwei Weltenzerstörungen, was auf die Existenz dreier verschiedener Welten schließen lässt. Die Geschichte zeichnet ein Bild der Ersten Welt, in der die Mutterflamme entdeckt wurde, was den Beginn der Sklaverei auslöste. Trotz ihres fortgeschrittenen Zustands war diese Welt hart und grausam, und die Unterdrückten sehnten sich nach Befreiung, was zur Herabkunft des Sonnengottes Nika führte. Schließlich führte ein Bündnis zwischen dem Erdgott und einer Höllenfeuerschlange zur Vernichtung der gesamten Welt.

Oda enthüllt, wann der erste Sonnengott Nika aktiv war

One Piece Kapitel 1144 bestätigt eine 3000 Jahre alte Ära

Ruffy als Sonnengott Nika

In Kapitel 1144 von One Piece treffen Fans Franky und Ripley wieder, während sie weitere Geschichten über die antike Vergangenheit der Welt aufdecken. Das Kapitel beginnt mit der Entdeckung der Überreste eines uralten Iron Giant, der eine Anlage beherbergte – ein Schlüsselmoment für beide Charaktere, insbesondere für Franky, der über diese Entdeckung erstaunt war. Ripley wies darauf hin, dass der Zweck der Anlage bis heute ein Rätsel ist.

Nach meinen Beobachtungen muss diese Anlage mindestens 3000 Jahre alt sein! — Vegapunk

Vegapunk Lilith liefert entscheidende Erkenntnisse, indem sie enthüllt, dass ihre Forschungen darauf hindeuten, dass die Anlage etwa 3000 Jahre alt ist. Zusammen mit der Existenz des Iron Giant deutet dies darauf hin, dass die Erste Welt zu dieser Zeit florierte, zeitgleich mit der Geburt des Sonnengottes Nika. Historisch gesehen war Nika, ähnlich wie Ruffy und Joy Boy, wahrscheinlich mit einem Roboter verbunden, der sich zur Anlage entwickelte.

Diese bedeutende Enthüllung widerlegt bisherige Annahmen, die die Entstehung der Ersten Welt vor etwa 1600 Jahren datierten, und bietet den Fans dank Odas Enthüllungen stattdessen einen genaueren chronologischen Rahmen. Obwohl nur wenige Details über den Inhalt der Anlage verfügbar sind, zeigt sich Franky begierig darauf, tiefer einzudringen. Er deutet an, dass zukünftige Kapitel die Geheimnisse dieser Technologie und ihrer möglichen Verbindung zur Mutterflamme aus der Ersten Welt weiter lüften werden. Der laufende Elbaf-Arc hat bereits wichtige Einblicke in die Geschichte geliefert, und die Fans warten gespannt auf neue Informationen.

Der Tod des ersten Sonnengottes

Illustration von Nika in Elbaf
  • Der erste Sonnengott starb während der Kriege im Ersten Weltkrieg.
  • Einblicke in die Konflikte der Ersten Welt.

Als die Flammen die Landschaft verschlangen, erlag die Menschheit ihren Lastern und rief die verbotene Sonne an. In ihrer Verzweiflung appellierten die Versklavten an den Sonnengott, was den Zorn des Erdgottes erregte, der zusammen mit der höllischen Schlange die Welt in Dunkelheit und Verzweiflung hüllte. So verflochten sich die Schicksale des Sonnengottes und des Erdgottes auf tragische Weise.

Das Chaos der Ersten Welt bildet einen zentralen Punkt der Erzählung. Vor den heftigen Kriegen schienen die Erdlinie und die Teufelsfrüchte nicht zu existieren; doch die Menschheit erzielte durch die Nutzung der Mutterflamme bemerkenswerte Fortschritte. Dies führte zu gesellschaftlichen Unruhen, da Sklaven für ihre Herren schufteten, was die Unterdrückten schließlich in Verzweiflung trieb und zur Entstehung des Sonnengottes Nika führte, der sie befreien wollte.

Doch der Zorn des Erdgottes führte zur Erschaffung der Roten Linie, möglicherweise als Symbol der Verzweiflung, die die Welt erfasste und Nikas Tod im Kampf herbeiführte. Dieses katastrophale Ereignis ließ die Welt verstummen und entfachte einen Jahrtausende andauernden Hoffnungsschlaf, bis Jahrtausende später ein neues Zeitalter anbrach.

Während sich die Geschichte im Elbaf-Bogen entfaltet, warten die Zuschauer gespannt auf weitere Erkundungen der Ersten Welt und möglicherweise auch der darauffolgenden Zweiten Welt. Die Geschichte des Sonnengottes Nika verspricht, ein wesentlicher Bestandteil von Elbaf zu sein, wobei noch viele Geheimnisse zu lüften sind. Verbleibende Abschnitte von Elbaf, wie das unerschlossene Himmelsreich, bergen die Möglichkeit, einige der tiefsten Geheimnisse der Serie zu enthüllen und die Spannung rund um den laufenden Bogen zu steigern.

One Piece ist über Viz Media zum Lesen verfügbar. Fans können die Serie offiziell kostenlos über Shonen Jump und die Manga Plus -Apps lesen. Das nächste Kapitel von One Piece, Kapitel 1144, erscheint am 30. März 2025.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert