
Dieser Artikel enthält Spoiler zum Elbaf-Arc von One Piece.
Überblick
- Elbaf stellt den Harley-Text vor, der die erste, zweite und dritte Welt des One Piece -Universums behandelt.
- Oda postulierte die Existenz einer hochentwickelten antiken Zivilisation in der Ersten Welt, die auf eine Zeit vor etwa 3.000 Jahren datiert werden kann.
- Die Zerstörung der Ersten Welt durch den Erdgott und die Höllenfeuerschlange wird bestätigt, was zu einem Verlust der historischen Entwicklung in der One Piece -Erzählung führt.
Das kürzlich erschienene Kapitel 1144 von One Piece war monumental, da Oda die Einsätze im Elbaf-Arc steigerte. Während viele Fans einen tieferen Einblick in Lokis Hintergrundgeschichte und Action mit den Heiligen Rittern erwarteten, verlagerte Oda den Fokus faszinierenderweise auf Frankys Abenteuer zwischen den Wurzeln des Adamsbaums.
Dieses Kapitel dient dazu, komplexe Überlieferungen über die Welt von One Piece zu enthüllen und erweitert die bereits in den Harley-Texten vorgestellten Konzepte. Insbesondere die Präsenz einer hochentwickelten antiken Zivilisation festigt nun die Zeitlinie und die Überlieferungen der One Piece -Geschichte und macht sie zu einem Schlüsselmoment sowohl für die Charakterentwicklung als auch für die übergreifenden Handlungsstränge.
Die drei Welten von One Piece, enthüllt in Elbaf




- Elbaf stellt dem Publikum die Harley vor.
- Die Harley verweist auf die Existenz dreier unterschiedlicher Welten in One Piece.
Der Elbaf-Arc war bahnbrechend, da er das Konzept mehrerer Welten in die One Piece -Geschichte einführte. Obwohl das Void Century bekannt war, blieben die Einzelheiten der früheren Weltgeschichte vage. Bislang gab es wenig Einblicke in den Zustand der Welt während und nach dem Void Century – insbesondere in die Zeit davor.
„Unsere Welt wurde in der Vergangenheit bereits zweimal zerstört.“ – Jarul
Elbaf hat unser Verständnis dieser Geschichte neu definiert und aufgezeigt, dass die Welt mindestens zwei verheerende Zerstörungen erlebt hat. Laut der Harley, diesem alten Text, wurde das Konzept der Drei Welten geklärt, als Nico Robin die Bibliothek der Eule erkundete. Folgendes berichtet die Harley:
Erste Welt
Das Land wurde von Flammen verzehrt, und die Menschheit erlag ihren tiefsten Sehnsüchten und rief die verbotene Sonne an. In ihrer Verzweiflung schrien die Versklavten, woraufhin sich der Sonnengott offenbarte. Dies erzürnte den Erdgott und führte zu einem verheerenden Bündnis mit der Höllenfeuerschlange, das die Welt in Verwüstung stürzte.
Zweite Welt
Aus der Leere erwachte neues Leben, als der Waldgott Dämonen entfesselte. Die Sonne fachte den Konflikt nur noch weiter an. Während sich die Träume derer unter Halbmond und Vollmond erfüllten, fand die Menschheit ihr Verderben, indem sie die Sonne tötete und den Zorn des Meeresgottes entfachte. Der Kreislauf der Zerstörung setzte sich fort.
Dritte Welt
Inmitten des Chaos herrscht eine Leere. Der Schatten erinnert sich an einen verheißenen Tag und hallt den Ruf des zerbrochenen Mondes wider. Der Sonnengott tanzt und verkündet erneut das Ende des Chaos. Ein neuer Morgen erwartet uns und verspricht ein Wiedersehen.
Während die Harley bereits größtenteils seziert wurde, befasst sich Kapitel 1144 speziell mit der Geschichte der Ersten Welt. Während Franky und Ripley den Adam Tree erkunden, entdecken sie eine erstaunlich fortschrittliche Anlage, vermutlich ein Überbleibsel einer alten Riesenzivilisation, was Elbafs Erzählung eine faszinierende Ebene verleiht.
Die Zeitlinie des Ersten Weltkriegs ist nun bestätigt
Die Erste Welt existierte vor etwa 3000 Jahren in einem Stück


Die Enthüllung der antiken Anlage in einem kolossalen Iron Giant in Kapitel 1144 löste in der Community Schockwellen aus. Was folgte, war noch erstaunlicher: Es wurde bekannt, dass Vegapunk und Bonney dieses hochmoderne Labor zuvor erkundet hatten.
Vegapunk möchte diese Einrichtung zu einem großen Labor umfunktionieren.„Wenn man sich hier umschaut, muss es mindestens drei Jahrtausende alt sein!“, rief Lilith und unterstrich damit die historische Bedeutung.
„Dieses Labor wird für die Zukunft sehr wichtig sein.“ – Lilith
Ripley behauptet, die Anlage sei etwa 3000 Jahre alt, und fügt hinzu, dass selbst die Riesen nur begrenztes Wissen über diesen Ort hätten. Dies unterstreicht seinen Status als Artefakt aus einer längst vergangenen technologischen Ära. Dies wirft Fragen über die fortschrittlichen Fähigkeiten der Ersten Welt auf und unterstreicht, dass sie trotz der postapokalyptischen Darstellung der One Piece -Welt modernste Technologien beherbergte.
Historisch betrachtet, wies das vor 900 Jahren entstandene Alte Königreich außergewöhnliche Fortschritte auf, und interessanterweise scheint die Zivilisation vor 3000 Jahren sogar noch größere technologische Wunderwerke hervorgebracht zu haben. Die Überreste der Anlage des Iron Giant scheinen sogar die von Emet zu übertreffen. Oda wird wahrscheinlich weitere Geheimnisse um die ersten beiden Welten lüften, und die Fans warten gespannt auf diese Enthüllungen.
Was geschah in der Ersten Welt?
Die erste Welt wurde vom Erdgott und der Höllenfeuerschlange zerstört



Wie Fans erfahren haben, erlebte die Welt von One Piece zwei katastrophale Ereignisse. Der Untergang der Ersten Welt fiel mit dem Auftauchen des Sonnengottes Nika zusammen. Als die Unterdrückten den Sonnengott um Hilfe baten, revanchierte sich der Erdgott wütend, indem er sich mit der Höllenfeuerschlange verbündete und so die Zivilisationen auslöschte und alle Fortschritte zunichtemachte.
Obwohl das Wissen über die Erste Welt noch immer begrenzt ist, blieben Reste ihrer Technologie bis in die Zweite Welt erhalten und bereiteten den Boden für einen weiteren katastrophalen Konflikt, was den zyklischen Charakter der Zerstörung innerhalb der Saga weiter verdeutlicht.
Leser können über Viz Media auf One Piece zugreifen. Offizielle, kostenlose Lesungen sind sowohl auf Shonen Jump als auch auf Manga Plus verfügbar. Verpassen Sie nicht das nächste Kapitel, das am 30. März 2025 erscheint.
Schreibe einen Kommentar ▼