
Das mit Spannung erwartete Spiel Atomfall ist nun offiziell für den PC erschienen. Es besticht durch beeindruckende Grafik und ist gleichzeitig für etwas ältere Hardware wie die Nvidia RTX 3080 und RTX 3080 Ti optimiert. Spieler können das Spiel in UHD-Auflösung genießen und beachtliche Bildraten erzielen, ohne die Grafikeinstellungen drastisch reduzieren zu müssen. Für eine konstante Leistung während des Spiels sind jedoch möglicherweise einige Anpassungen erforderlich.
In diesem Artikel liefern wir Ihnen eine Aufschlüsselung der idealen Einstellungen für die GPUs RTX 3080 und RTX 3080 Ti, damit Sie bei Atomfall sofort loslegen können.
Optimale Atomfall-Einstellungen für Nvidia RTX 3080
Die Nvidia RTX 3080 wurde mit dem Ziel entwickelt, ein nahtloses 4K-Gaming-Erlebnis zu bieten und ist weiterhin eine solide Wahl. Sowohl die 10-GB- als auch die 12-GB-Variante bewältigen 4K-Auflösung problemlos, wobei bei den neuesten Titeln möglicherweise Anpassungen erforderlich sind, um optimale Bildraten zu gewährleisten. Bei Atomfall erreicht man mit einer Kombination aus hohen und ultrahohen Einstellungen flüssige 40–50 FPS bei 4K-Auflösung.
Hier ist eine umfassende Liste empfohlener Einstellungen für die RTX 3080 :
Anzeigeeinstellungen
- Anzeigemodus : Exklusiver Vollbildmodus
- Auflösungsmodus : 3840 x 2160
- V-Sync : Unbegrenzt
- Vordergrund-Frameratenlimit : Unbegrenzt
- Begrenzung der Bildrate im Hintergrund : 30 FPS
Auflösungsskalierung
- Render-Skala : 100 %
Qualitätseinstellungen
- Grafikdetails : Benutzerdefiniert
- Anti-Aliasing : Ultra
- Schattendetail : Hoch
- Reflexionsdetail : Ultra
- Sichtweite : Hoch
- Texturdetail : Ultra
- Wasserdetail : Ultra
- Umgebungsverdeckung : Ein
- Bildschirmbereichsschatten : Ein
- Bewegungsunschärfe : Aus
- Tessellation : Ein
- Verdunkelungsfelder : Ein
Zusätzliche Einstellungen
- Helligkeit : Standard
- HDR : Aus (Nur mit einem HDR-Monitor aktivieren)
- Asynchrones Berechnen : Ein
- Mausverzögerung reduzieren : Aus
Optimale Atomfall-Einstellungen für Nvidia RTX 3080 Ti

Die RTX 3080 Ti bietet gegenüber der 3080 nur ein geringfügiges Upgrade, erfordert jedoch keine signifikanten Verbesserungen der Einstellungen. Mit einer ähnlichen Mischung aus High- und Ultra-Einstellungen können Spieler Atomfall mit einer angenehmen Bildrate zwischen 50 und 60 FPS in 4K genießen.
Für eine optimale Leistung sollten Sie die folgenden Einstellungen berücksichtigen:
Anzeigeeinstellungen
- Anzeigemodus : Exklusiver Vollbildmodus
- Auflösungsmodus : 3840 x 2160
- V-Sync : Unbegrenzt
- Vordergrund-Frameratenlimit : Unbegrenzt
- Begrenzung der Bildrate im Hintergrund : 30 FPS
Auflösungsskalierung
- Render-Skala : 100 %
Qualitätseinstellungen
- Grafikdetails : Benutzerdefiniert
- Anti-Aliasing : Ultra
- Schattendetail : Hoch
- Reflexionsdetail : Ultra
- Sichtweite : Hoch
- Texturdetail : Hoch
- Wasserdetail : Ultra
- Umgebungsverdeckung : Ein
- Bildschirmbereichsschatten : Ein
- Bewegungsunschärfe : Aus
- Tessellation : Ein
- Verdunkelungsfelder : Ein
Zusätzliche Einstellungen
- Helligkeit : Standard
- HDR : Aus (Nur mit einem HDR-Monitor aktivieren)
- Asynchrones Berechnen : Ein
- Mausverzögerung reduzieren : Aus
Trotz neuerer GPU-Modelle bleiben die Nvidia RTX 3080 und RTX 3080 Ti weiterhin starke Konkurrenten auf dem Gaming-Hardware-Markt, insbesondere für 4K-Gaming. Mit den oben empfohlenen Einstellungen sorgst du mit Atomfall für ein lohnendes und visuell beeindruckendes Spielerlebnis.
Schreibe einen Kommentar ▼