Optimale Einstellungen für Atomfall auf RTX 5070- und RTX 5070 Ti-Grafikkarten

Optimale Einstellungen für Atomfall auf RTX 5070- und RTX 5070 Ti-Grafikkarten

Atomfall erschien am 27. März 2025 und ist ein Action-Survival-Spiel, das für verschiedene Plattformen erhältlich ist, darunter PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series X/S. Das Spiel stellt relativ geringe Hardwareanforderungen und ist daher für eine breite Spielerschaft geeignet.

Die Mindestanforderung für Atomfall ist eine RTX 2060. Spieler mit moderneren Grafikkarten wie der RTX 5070 oder RTX 5070 Ti können das Spiel also mit den höchsten Einstellungen genießen. Obwohl das Spiel auch bei niedrigeren Einstellungen gut läuft, kann eine Optimierung der Einstellungen das Spielerlebnis weiter verbessern.

In diesem Artikel untersuchen wir die optimalen Einstellungen für Atomfall beim Spielen mit den Grafikkarten RTX 5070 und RTX 5070 Ti.

Haftungsausschluss: Die unten angegebenen empfohlenen Einstellungen sind auf Systeme zugeschnitten, die die empfohlenen Spezifikationen des Spiels überschreiten, insbesondere auf Systeme, die den RTX 5070 verwenden.

Optimale Einstellungen für Atomfall auf RTX 5070

Die RTX 5070 bewältigt das Spiel problemlos in 4K-Auflösung (Bild über Rebellion Developments)
Die RTX 5070 bewältigt das Spiel problemlos in 4K-Auflösung (Bild über Rebellion Developments)

Die Grafik in Atomfall ist mit der RTX 5070 atemberaubend. Bei einer 4K-Auflösung können Spieler Bildraten von über 95 fps erwarten, selbst bei aktivierten hohen Einstellungen. Es empfiehlt sich, Motion Blur zu deaktivieren, um die Leistung zu verbessern. V-Sync sollte nur aktiviert werden, wenn Ihr Monitor nicht mit AMD FreeSync oder Nvidia G-Sync kompatibel ist.

Empfohlene Einstellungen für RTX 5070

  • Anzeigemodus: Exklusiver Vollbildmodus
  • Auflösung: 3840 x 2160
  • V-Sync: Aus
  • Vordergrund-Frameratenlimit: Unbegrenzt
  • Frameratenlimit für den Hintergrund: An Vordergrund anpassen

Auflösungsskalierung

  • Render-Skalierung: 100 %

Grafikqualität

  • Grafikdetails: Benutzerdefiniert
  • Anti-Aliasing: Ultra
  • Schattendetail: Hoch
  • Reflexionsdetail: Ultra
  • Sichtweite: Hoch
  • Texturdetail: Ultra
  • Wasserdetail: Ultra
  • Umgebungsverdeckung: Ein
  • Bildschirmbereichsschatten: Ein
  • Bewegungsunschärfe: Aus
  • Tessellation: Ein
  • Verdeckungsfelder: Ein

Zusätzliche Einstellungen

  • Helligkeit: Standard
  • HDR: Aus
  • Asynchrones Berechnen: Ein
  • Mausverzögerung reduzieren: Aus

Optimale Einstellungen für Atomfall auf RTX 5070 Ti

Atomfall sieht auf der RTX 5070 Ti unglaublich aus (Bild über Rebellion Developments)
Atomfall sieht auf der RTX 5070 Ti unglaublich aus (Bild über Rebellion Developments)

Die RTX 5070 Ti übertrifft ihren Vorgänger und ermöglicht beeindruckende Bildraten von bis zu 125 fps bei 4K-Auflösung, selbst bei vielen Einstellungen auf Ultra. Um die grafische Wiedergabetreue des Spiels voll auszuschöpfen, können Funktionen wie Tessellation, Screen Space Shadows und Motion Blur aktiviert werden. Diese Verbesserungen tragen maßgeblich zur immersiven Atmosphäre von Atomfall bei.

Empfohlene Einstellungen für RTX 5070 Ti

  • Anzeigemodus: Exklusiver Vollbildmodus
  • Auflösung: 3840 x 2160
  • V-Sync: Aus
  • Vordergrund-Frameratenlimit: Unbegrenzt
  • Frameratenlimit für den Hintergrund: An Vordergrund anpassen

Auflösungsskalierung

  • Render-Skalierung: 100 %

Grafikqualität

  • Grafikdetails: Benutzerdefiniert
  • Anti-Aliasing: Ultra
  • Schattendetail: Ultra
  • Reflexionsdetail: Ultra
  • Sichtweite: Hoch
  • Texturdetail: Ultra
  • Wasserdetail: Ultra
  • Umgebungsverdeckung: Ein
  • Bildschirmbereichsschatten: Ein
  • Bewegungsunschärfe: Ein
  • Tessellation: Ein
  • Verdeckungsfelder: Ein

Zusätzliche Einstellungen

  • Helligkeit: Standard
  • HDR: Aus
  • Asynchrones Berechnen: Ein
  • Mausverzögerung reduzieren: Aus

Sowohl die RTX 5070 als auch die RTX 5070 Ti Grafikkarten liefern außergewöhnliche Leistung für Atomfall. Als Teil der neuesten RTX 50-Serie sind diese GPUs auf bemerkenswerte Effizienz ausgelegt und überzeugen insbesondere bei weniger anspruchsvollen Spielen wie Atomfall. Spieler können selbst bei maximalen Einstellungen problemlos Bildraten von über 90 fps erwarten.

    Quelle & Bilder

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert