Optimale Einstellungen für Atomfall auf der RTX 5090-Grafikkarte

Optimale Einstellungen für Atomfall auf der RTX 5090-Grafikkarte

Atomfall erschien am 27. März 2025 und ist ein Action-Survival-Spiel für eine Vielzahl von Spieleplattformen, darunter PC, PlayStation 4/5, Xbox One und Xbox Series X/S. Die Spezifikationen des Spiels deuten darauf hin, dass es auch auf weniger leistungsstarken Systemen reibungslos läuft, wobei die RTX 2060 GPU mehr als ausreichend ist.

Da die RTX 5090 die Top-Grafikkarte der aktuellen Generation ist, können Spieler eine außergewöhnliche Leistung bei 4K-Auflösung erwarten, die das Spiel mühelos mit maximalen Einstellungen laufen lässt. Für ein optimales Spielerlebnis empfiehlt es sich jedoch, optimierte Grafikeinstellungen zu verwenden.

Dieser Artikel beleuchtet die optimalen Einstellungen für Gamer, die die RTX 5090 GPU in Atomfall verwenden.

Haftungsausschluss: Die hier angegebenen Einstellungen sind für Systeme konzipiert, die die empfohlenen Anforderungen des Spiels deutlich übertreffen, insbesondere solche mit RTX 5090.

Optimale Einstellungen für Atomfall auf RTX 5090

Das Spiel läuft mit den höchsten Einstellungen auf der RTX 5090 (Bild über Rebellion Developments)
Das Spiel läuft mit den höchsten Einstellungen auf der RTX 5090 (Bild über Rebellion Developments)

Mit der RTX 5090 bietet Atomfall atemberaubende Grafiken und erreicht beeindruckende 240 Bilder pro Sekunde bei 4K-Auflösung und aktivierten Ultra-Einstellungen. Alle visuellen Verbesserungen, einschließlich Bewegungsunschärfe, Tessellation und Screen Space Shadows, wurden aktiviert, um das Spielerlebnis zu bereichern.

Diese erweiterten Funktionen verbessern die Detailgenauigkeit des Spiels erheblich, insbesondere in Bezug auf Beleuchtung, Schatten und Reflexionen. Es wird empfohlen, V-Sync zu deaktivieren, es sei denn, Sie verwenden einen Monitor, der AMD FreeSync oder NVIDIA G-Sync unterstützt.

Empfohlene Einstellungen für RTX 5090

Anzeigekonfiguration

  • Anzeigemodus: Exklusiver Vollbildmodus
  • Auflösung: 3840 x 2160
  • V-Sync: Aus
  • Vordergrund-Frameratenlimit: Unbegrenzt
  • Frameratenlimit für den Hintergrund: An Vordergrund anpassen

Auflösungsskalierung

  • Render-Skalierung: 100 %

Qualitätseinstellungen

  • Grafikdetails: Benutzerdefiniert
  • Anti-Aliasing: Ultra
  • Schattendetail: Ultra
  • Reflexionsdetail: Ultra
  • Sichtweite: Hoch
  • Texturdetail: Ultra
  • Wasserdetail: Ultra
  • Umgebungsverdeckung: Ein
  • Bildschirmbereichsschatten: Ein
  • Bewegungsunschärfe: Ein
  • Tessellation: Ein
  • Verdeckungsfelder: Ein

Zusätzliche Einstellungen

  • Helligkeit: Standard
  • HDR: Aus
  • Asynchrones Berechnen: Ein
  • Mausverzögerung reduzieren: Aus

Weitere Einblicke und Updates zur Optimierung Ihres Gaming-Setups finden Sie in der folgenden Quelle.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert