
Schedule I ist ein Action-Simulations-Shooter, der am 25. März 2025 erschien. Das Spiel ist derzeit im Early Access verfügbar und kann sowohl auf dem PC als auch auf dem Steam Deck gespielt werden. Dank seines Low-Poly-Designs stellt Schedule I keine besonderen Anforderungen an die Systemanforderungen und ist daher für eine Vielzahl von Spielern geeignet.
Obwohl Schedule I auf dem Steam Deck eine ausreichende Leistung bietet, besteht durch Optimierung noch Verbesserungspotenzial. Diese Anleitung soll Ihr Spielerlebnis verbessern, indem sie Einstellungsoptimierungen bereitstellt, die die Leistung verbessern, ohne die visuelle Wiedergabetreue wesentlich zu beeinträchtigen.
Nachfolgend beschreiben wir die optimalen Einstellungen für Schedule I auf dem Steam Deck, damit Sie die beste Leistung erzielen.
Optimale Einstellungen für Schedule I auf Steam Deck

Schedule I bietet beeindruckende Grafik und flüssiges Gameplay auf dem Steam Deck und hält stabile 60 Bilder pro Sekunde bei einer Auflösung von 800p. Durch die Einstellung auf mittlere Qualität genießen Spieler ein ausgewogenes Spielerlebnis mit zusätzlichen visuellen Verbesserungen wie SSAO und God Rays, die die Grafikdetails und Lichteffekte im Spiel verbessern.
Für ein alternatives Erlebnis empfiehlt es sich, die Auflösung auf 720p zu reduzieren und gleichzeitig die Grafikqualität auf „Hoch“ zu erhöhen. Diese Anpassung führt zu den gleichen stabilen 60 fps, jedoch mit etwas schärferen Texturen, die das visuelle Erlebnis zusätzlich verbessern.
Empfohlene Einstellungen für das Steam Deck:
Anzeigeeinstellungen
- Auflösung: 1280 x 800
- Anzeigemodus: Exklusiver Vollbildmodus
- VSync: Aus
- Schnittstellenskala: Max
- Ziel-Framerate: 50 %
- Kamera-Wippen: 60 %
Grafikeinstellungen
- Qualität: Mittel
- Kantenglättung: SMAA
- SSAO: Ein
- Gottesstrahlen: An
- Sichtfeld (FOV): 60 %
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die empfohlenen Einstellungen für Schedule I auf dem Steam Deck ein flüssiges Spielerlebnis gewährleisten und während der gesamten Sitzung stabile 60 fps garantieren. Auch wenn die Grafik nicht auf dem neuesten Stand ist, bietet das Spiel auf dem Handheld-Gerät dennoch ein optisch ansprechendes Erlebnis.
Weitere Informationen und Einblicke finden Sie im vollständigen Artikel hier.
Schreibe einen Kommentar ▼