Path of Exile 2: Wichtige Updates und Features in Dawn of The Hunt

Path of Exile 2: Wichtige Updates und Features in Dawn of The Hunt

Das kommende Update „ Dawn of The Hunt “ für Path of Exile 2 erscheint am 4. April. Dieses mit Spannung erwartete Update markiert die erste „Liga“ des Spiels und führt eine Reihe von Balance-Anpassungen für alle Charakterklassen sowie ein überarbeitetes Wirtschaftssystem ein. Darüber hinaus erwartet die Spieler ein beeindruckendes neues Sortiment mit über hundert Skill Gems, die Einführung einer neuen Klasse, fünf verschiedene Ascendancies und eine Vielzahl innovativer Endgame-Systeme.

Aufgrund des umfangreichen Updates dauert die optimierte Inhaltsenthüllung mehr als dreißig Minuten. In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Funktionen und Verbesserungen des Dawn of The Hunt -Updates für Path of Exile 2 zusammen.

Hauptmerkmale von Path of Exile 2: Dawn of The Hunt

Sehen Sie sich hier die Inhaltsangabe an

Die Spieler können sich auf mehrere wesentliche Neuerungen im Update „Dawn of The Hunt“ freuen, darunter:

  • Die Jägerin-Klasse
  • Einführung von Speeren und Bucklern
  • Fünf neue Aufstiege
  • Rhoa-Reittier für verbesserte Mobilität
  • Überarbeitete Endspielmechaniken und -systeme
  • Neue Handwerkswährungen und -mechaniken
  • Über 100 neue Support Gems
  • Mehr als 100 neue einzigartige Gegenstände
  • Umfangreiche Anpassungen der Klassenbalance

Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der einzelnen neuen Funktionen.

Die Jägerinnenklasse, Speere und Rundschilde

Die Jägerin (Bild über GGG)
Die Jägerin (Bild über GGG)

Die Jägerin ist ein vielseitiger Nahkampf- und Fernkampf-Hybrid und nutzt eine Kombination aus Speer und Rundschild. Spieler erwartet ein dynamischer Spielstil, der die Kombination von Nahkampfangriffen und Fernkampffähigkeiten betont. Zusätzlich können besiegte Gegner gezähmt werden, um vorübergehende Geisterbegleiter zu beschwören, die ihnen im Kampf zur Seite stehen.

Das Update führt Speerwaffen ein , die sowohl für Fernwürfe als auch für den Nahkampf geeignet sind, sowie Buckler, die sich eher zum Parieren als zum Blocken eignen. Zum Auftakt bietet das Spiel außerdem 20 verschiedene Speerfertigkeiten.

Neue Aufstiege

Neue Aufstiege (Bild über GGG)
Neue Aufstiege (Bild über GGG)

Das Update „Dawn of The Hunt“ führt fünf neue Ascendancies in Path of Exile 2 ein :

  • Ritualistin (Jägerin): Meistern Sie die Dynamik der Blutseuche, erhalten Sie einen zusätzlichen Ringplatz und opfern Sie Leichen für verbesserte Monstermodifikatoren.
  • Amazone (Jägerin): Verwandeln Sie sich in ein Schadenskraftwerk, wandeln Sie Genauigkeit in kritische Treffer um und verleihen Sie Ihrem Speer elementare Kraft.
  • Taktiker (Söldner): Entwickeln Sie effektive Strategien zur Massenkontrolle und setzen Sie für kooperatives Gameplay die doppelte Anzahl an Bannern ein.
  • Lich (Hexe): Tauchen Sie ein in die Nekromantie, verbessern Sie Ihre Fähigkeiten durch emotionales Eindämmen und entfesseln Sie Chaos durch Flüche.
  • Schmied von Kitava (Krieger): Gestalten Sie Ihr Schicksal mit anpassbaren Körperpanzerungsmodifikatoren, animieren Sie Waffen als Verbündete und stärken Sie Ihre Kampffähigkeiten.

Wir stellen vor: das Rhoa-Reittier

Path of Exile 2 erhält endlich ein neues Reittier: das Rhoa. Während des Reitens können Spieler die meisten Projektilangriffe und Fähigkeiten nutzen, sind aber weiterhin anfällig für Betäubungsangriffe.

Überarbeitung des Endspielsystems

Bedrohung durch Rogue Exiles (Bild über GGG)
Rogue Exiles werden eine noch größere Herausforderung darstellen als in PoE1 (Bild über GGG)

Das Endgame-Erlebnis war einer der am häufigsten kritisierten Aspekte der ersten Early-Access-Version von Path of Exile 2. GGG unternimmt Schritte, um diesen Bereich durch neue Features zu verbessern und das Gameplay zu bereichern:

  • Rogue Exiles : Die beliebte Invasorenmechanik aus Path of Exile 1 kehrt mit verbesserter KI zurück, die sich an die Kampffähigkeiten der Spieler anpasst und Ausweichstrategien nutzt, um sie zu furchterregenden Gegnern zu machen.
  • Azmeri-Wisps : Folgt diesen Wesen, um zu sehen, wie sie von Feinden Besitz ergreifen und einzigartige Kampfmechaniken ermöglichen. Das Besiegen betroffener Feinde belohnt Spieler mit Talismanen und anderen Reichtümern.
  • Deutlich verbesserte Türme bieten exklusive Bosse und Mechaniken und ermöglichen es den Spielern, bis zu vier Precursor-Tablets einzusetzen.
  • Reinigungs- und Korruptionsmechanik auf Endgame Atlas : Spüren Sie Korruptionsquellen auf, um einzigartige Bosse und Kartenmechaniken freizuschalten.
  • Einzigartige Tresorboxen bieten neue, exklusive Funktionen.
  • Sieben neue Endgame-Kartentypen, jeder mit seiner eigenen Mechanik zur Verbesserung der Spielerstrategie.
  • Ein zugänglicheres Endgame-Erlebnis durch Wiederholungsversuche auf Karten ohne Strafen; die Anzahl der Wiederholungsversuche nimmt mit zunehmenden Kartenaffixen ab.
  • Wegsteine ​​lassen garantiert Gegenstände fallen, die mindestens der aktuellen Kartenstufe entsprechen, was die Nachhaltigkeit von Wegsteinen erhöht.

Neue Handwerkswährungen und -mechaniken

Neue Herstellungsoptionen (Bild über GGG)
Neue Crafting-Optionen (Bild über GGG)

In Verbindung mit den neuen Endgame-Mechaniken verbessern zahlreiche neue Handwerkswährungen und -systeme die Realisierbarkeit des deterministischen Handwerks. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören:

  • Talismane : Neue Sockelgegenstände, die bedeutende, den Build definierende Boni bieten.
  • Verbesserte Neukombination von Gegenständen ab PoE1, jetzt mit einem ausgewogeneren Ansatz, um Ausnutzung zu vermeiden.
  • Neue Runen und Stufen : Alle Runen haben jetzt größere Varianten, wobei bei einer neuen Boss-Rush-Herausforderung auf der Phaaryl-Megaliths-Karte besondere Runen fallen.
  • Neue Essenzarten : Essenzkristalle können mit Vaal-Kugeln verfälscht werden, wodurch vier neue Kategorien ultimativer Essenzen eingeführt werden.
  • Bruchkugel : Ein Herstellungswerkzeug, das einen ausgewählten Modifikator sperrt, um seine Wirkung bei weiterer Herstellung beizubehalten.
  • Neue Basen für Ringe und Amulette : Erhalten Sie neue Modifikatoren auf Kosten anderer, verfügbar auf der neuen Fractured Lake-Karte.
  • Erhöhte Dropraten für Omen im Ritualinventar.

Darüber hinaus können sich die Spieler auf die Entdeckung von über 100 neuen einzigartigen Gegenständen freuen, von denen viele als begehrte Belohnungen in späteren Akten und Endspielszenarien dienen werden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert