Der größte Kampagnenakt von Path of Exile 2 wird jetzt kleiner

Der größte Kampagnenakt von Path of Exile 2 wird jetzt kleiner

Path of Exile 2 hat kürzlich viel Feedback von seinen Spielern zur Kartengröße erhalten, insbesondere zu den weitläufigen Gebieten in Akt 3. Viele Spieler fühlten sich von den weitläufigen Karten überfordert, die sich oft endlos hinzuziehen schienen. Obwohl einige dieser umfangreichen Designs beabsichtigt waren und bestimmten Spielmechaniken wie der Boss-Platzierung Rechnung trugen, hat das Entwicklerteam die Kritik zur Kenntnis genommen und plant Anpassungen.

In einer offiziellen Forumsankündigung erklärten die Entwickler, dass mehrere Karten in Akt 3 aufgrund von Spielerfeedback nach dem letzten Update überarbeitet werden sollen. Hier ist eine Übersicht der Karten, die in den kommenden Updates überarbeitet werden.

Verbesserungen für die Karten von Akt 3 in Path of Exile 2

Das Dawn of the Hunt-Update für Path of Exile 2 stieß auf gemischte Reaktionen. Die Entwickler haben daher Spielerfeedback für Verbesserungen eingeholt. Zu den erwarteten Änderungen zählen insbesondere Anpassungen der Kartengrößen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Karten verkleinert werden. Bei einigen wird es Änderungen geben, die auf eine Vereinfachung des Gegenstandserwerbs abzielen, wodurch die Gesamtlänge der Spielerreisen durch diese Bereiche effektiv reduziert wird.

Path of Exile 2 Akt 3 Kartenänderungen
Für die Karten von Akt 3 sind erhebliche Änderungen geplant (Bild über Grinding Gear Games)

Obwohl für diese Änderungen noch kein konkretes Veröffentlichungsdatum bekannt gegeben wurde, haben die Entwickler angekündigt, dass sie „innerhalb der nächsten Tage“ ab dem 7. April 2025 eingeführt werden. Folgende Karten werden voraussichtlich erheblich überarbeitet:

  • Die Versunkene Stadt: Bisher gab es eine Sackgasse, die zu einer unzugänglichen Tür führte. Dieser Abschnitt wird entfernt, um das Zurückverfolgen zu erleichtern und die Navigation zu optimieren.
  • Utzaal: Ähnlich wie „The Drowned City“ weist diese Karte überflüssige Sackgassen auf, die behoben werden, um den Erkundungsfluss zu verbessern.
  • Der Gipfel des Schmutzes: Ursprünglich in Spiralform entworfen, um der Boss-Arena Platz zu bieten, wird die Größe dieses Bereichs für eine bessere Zugänglichkeit angepasst.
  • Azak Bog: Die variable Lage der Bosse erschwerte die Navigation auf dieser Karte. Sie verfügt nun über ein rechteckiges Layout, um schneller zum Boss zu gelangen, ohne jede Ecke erkunden zu müssen.
  • Befallenes Brachland: Dieses Gebiet erschwert die Wegfindung, da für die Rückkehr zum Chimärensumpfland ein Wegpunkt erforderlich ist.Änderungen zielen darauf ab, diesen Prozess zu vereinfachen.
  • Dschungelruinen: Der Eingang zum Befallenen Brachland wird besser sichtbar gemacht und der Kontrollpunkt wird zur besseren Navigation angepasst.
  • Chimären-Feuchtgebiete: In diesem Bereich werden die Eingänge zum Tempel des Chaos und zum Machinarium näher zusammengerückt, um das Zurückverfolgen zu minimieren.
  • Jiquanis Machinarium: Ein zusätzlicher Seelenkern wird enthalten sein, um den Suchvorgang zu vereinfachen und die in diesem Bereich verbrachte Zeit zu reduzieren.
  • Jiquanis Heiligtum: Wie beim Machinarium wird ein zusätzlicher Seelenkern hinzugefügt, um den Spielern bei ihrer Suche zu helfen.

Diese Updates könnten bestimmte Nebenquests in Path of Exile 2 deutlich vereinfachen, beispielsweise die Suche nach Pilzen im Apex of Filth, die derzeit mühsames Suchen erfordert. Für den Abschluss dieser Aufgabe erhalten Spieler einen wertvollen Lebens- und Manatrank (Magie/Blau).Ebenso könnten Verbesserungen Hauptquests wie „Das Vermächtnis des Vaal“ beeinflussen und das Gameplay möglicherweise weniger umständlich machen.

Im Zuge dieser Änderungen werden die Spieler unweigerlich feststellen, ob die Anpassungen zu einem angenehmeren Erlebnis führen, insbesondere im Hinblick auf das Tempo der Hauptkampagnenkarten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert