![Pokemon GO Spotlight Hour-Leitfaden für Slugma und Bergmite](https://cdn.peacedoorball.blog/wp-content/uploads/2024/12/pokemon-go-spotlight-hour-640x375.webp)
Pokémon GO bietet regelmäßig verschiedene monatliche Events, von denen einige wöchentlich stattfinden. Besonders hervorzuheben sind die Max Monday-Events und die mit Spannung erwarteten Spotlight Hours jeden Dienstag. Diese Events bieten den Spielern hervorragende Möglichkeiten, wertvolle Belohnungen zu sammeln und sich auf umfangreichere Aktivitäten wie zeitgesteuerte Forschungsaufgaben und Raids vorzubereiten.
Während der Spotlight Hours erhalten Spieler verschiedene Anreize, darunter mehr XP, Bonbons für bestimmte Pokémon und sogar die Chance, Shiny-Varianten zu begegnen. Bei solchen Events können Spieler dynamische Pokémon fangen, die ihre Teamstärke für Arenakämpfe und Raids erhöhen können.
Spotlight Hour mit Slugma und Bergmite
![Pokémon GO Spotlight Hour Dezember Pokémon GO Spotlight Hour Dezember](https://cdn.peacedoorball.blog/wp-content/uploads/2024/12/pokemon-go-spotlight-hour-december.webp)
In der Spotlight Hour dieser Woche am Dienstag, den 17. Dezember 2024 von 18:00 bis 19:00 Uhr Ortszeit stehen Slugma und Bergmite im Rampenlicht . Die Spieler können mit deutlich erhöhten Spawn-Raten dieser Pokémon rechnen, was ihr Fangen erleichtert. Um das Beste aus diesem Event herauszuholen, wird den Spielern empfohlen, Pokébälle, Beeren und Weihrauch zu sammeln und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie genügend Platz in ihrem Pokémon-Speicher haben. Da sowohl Slugma als auch Bergmite dabei sind, besteht eine bemerkenswerte Gelegenheit, Shiny-Versionen dieser Pokémon zu fangen. Außerdem profitieren die Spieler beim Fangen dieser Pokémon von einem doppelten Candy-Bonus, was ihre Entwicklung und Kraft-Upgrades unterstützt.
Alles über das Fangen von Slugma
Slugma hat im Pokédex die Nummer 0218 und stammt aus der Johto-Region (Generation 2). Als Feuer-Pokémon ist es in Pokémon GO handelbar und kann auf Pokémon Home übertragen werden. Um Slugma zu Magcargo zu entwickeln, sind 50 Bonbons erforderlich. Spieler erhalten 3 Slugma-Bonbons und 300 Sternenstaub, wenn sie es fangen. Slugma ist besonders anfällig für Boden-, Stein- und Wassertypen, die 160 % Schaden verursachen. Im Gegensatz dazu ist es resistent gegen Käfer-, Feen-, Feuer-, Pflanzen-, Eis- und Stahltypen und erleidet von ihnen nur 63 % Schaden.
In Bezug auf die Statistiken kann Slugma eine maximale Kampfkraft (CP) von 1011 erreichen, mit einem Angriff von 118 und einer Verteidigung von 71. Der optimale Moveset für Slugma umfasst Steinwurf (normaler Angriff) und Flammenladung (Feuerangriff), was einen Schaden pro Sekunde (DPS) von 4,27 und einen Gesamtschaden (TDO) von 20,37 verursacht. Spieler können Slugmas Schaden bei teilweise bewölktem oder sonnigem Wetter weiter verstärken. Bemerkenswert ist, dass die glänzende Variante von Slugma einen silbernen Körper anstelle des typischen Rots aufweist, während alle anderen visuellen Merkmale erhalten bleiben.
Alles über das Fangen von Bergmiten
Bergmite erscheint als #0712 im Pokédex und repräsentiert die Kalos-Region (Generation 6). Dieses Pokémon vom Typ Eis kann auch gehandelt und auf Pokémon Home übertragen werden. Wenn Spieler Bergmite fangen, erhalten sie 3 Bonbons und 300 Sternenstaub und können sich für 50 Bonbons zu Avalugg entwickeln. Bergmite ist besonders anfällig für Kampf-, Stein-, Feuer- und Stahltypen und erleidet dadurch 160 % Schaden. Der Schaden durch Pokémon vom Typ Eis ist jedoch auf nur 63 % reduziert.
Mit einem maximalen CP von 1347 und Statistiken, die Angriff bei 117 und Verteidigung bei 120 umfassen, sind die bevorzugten Angriffe von Bergmite Bite (Normaler Angriff) und Icy Wind (Eisangriff), was einen DPS von 5,83 und einen TDO von 52,08 bietet. Wetterbedingungen wie Nebel oder Schnee können diese Angriffe verstärken. Die Shiny-Version von Bergmite zeichnet sich durch besonders gelbe Füße und einen gelben Unterbauch aus, während der Rest seines Erscheinungsbildes unverändert bleibt.
Schreibe einen Kommentar