Vorbereitungshandbuch für den Pokémon GO Fuzzy Buddy-Forschungstag

Vorbereitungshandbuch für den Pokémon GO Fuzzy Buddy-Forschungstag

Der Pokémon GO Fuzzy Buddy Forschungstag findet am 29. März 2025 von 14 bis 17 Uhr Ortszeit statt. Bei diesem spannenden eintägigen Event werden bärenartige Pokémon präsentiert, insbesondere Teddiursa, Cubchoo, Pancham und Stufful. Diese Kreaturen sehen nicht nur bezaubernd aus, sondern verfügen auch über ein beeindruckendes Entwicklungspotenzial, das im Kampf eine beachtliche Leistung erbringen kann.

Teilnehmer des Fuzzy Buddy Forschungstages erledigen verschiedene Aufgaben, um Begegnungen mit diesen Pokémon zu erhalten. Das Event ist unkompliziert gestaltet und konzentriert sich auf das Erfüllen von Forschungszielen, um die Interaktion mit den beliebten Tierchen zu erleichtern.

Hauptmerkmale des Pokemon GO Fuzzy Buddy Research Day

Highlights des Pokemon GO Fuzzy Buddy Research Day (Bild über TPC)
Highlights des Pokemon GO Fuzzy Buddy Research Day (Bild über TPC)

Während des Events können Spieler durch Feldforschungsaufgaben mit Teddiursa, Cubchoo, Pancham und Stufful Belohnungen erhalten. Zusätzlich gibt es eine kostenpflichtige zeitgesteuerte Forschungsmöglichkeit für 2 US-Dollar (oder den Gegenwert in lokaler Währung), die je nach Wahl des Spielers mehrere Begegnungen mit zwei der teilnehmenden Pokémon ermöglicht.

Sowohl bei Feldforschungen als auch bei zeitgesteuerten Forschungen sind die Chancen auf Shinys deutlich erhöht. Historisch gesehen lag bei solchen Ereignissen die Wahrscheinlichkeit, auf Shiny-Varianten dieser Kreaturen zu treffen, bei etwa 10 % (1:10).

Darüber hinaus können Spieler während des Events zusätzliche Tiere in der Wildnis finden, darunter:

  • Mitte (glänzend verfügbar)
  • Slakoth (glänzend verfügbar)
  • Bidoof (glänzend verfügbar)
  • Minccino (glänzend erhältlich)
  • Bunnelby (glänzend verfügbar)

Bei den Forschungsaufgaben wird der Schwerpunkt wahrscheinlich auf dem Fangen der in der Wildnis gespawnten Kreaturen liegen, was die Spieler dazu anregen wird, sich während des gesamten Events aktiv zu beteiligen.

Expertentipps für ein optimales Erlebnis beim Pokémon GO Fuzzy Buddy Forschungstag

Um das Beste aus dieser Veranstaltung herauszuholen, sollten Sie die folgenden Strategien in Betracht ziehen:

1) Mega-Entwicklung für einen Vorteil

Die Mega-Evolution deiner Pokémon kann deine Fangbelohnungen deutlich steigern. Nachfolgend findest du die empfohlenen Mega-Pokémon pro Kreatur:

  • Teddiursa: Mega-Kangama, Mega-Schlupfshirt, Mega-Tauboss
  • Cubchoo: Mega-Gallie, Mega-Rexbug
  • Pancham: Mega-Schlupfer, Mega-Gallade, Mega-Lucario, Mega-Medicham, Mega-Lohgock, Mega-Stracross
  • Stufful: Mega-Kangama, Mega-Schlupfloch, Mega-Lucario, Mega-Medicham, Mega-Lohgock, Mega-Saracross

Die herausragende Wahl für dieses Event ist Mega Lopunny, das Typvorteile für drei der vier Hauptkreaturen bietet und außerdem zusätzliche Bonbons beim Fangen wilder Pokémon liefert.

2) Investieren Sie in das Event-Ticket

Um voll und ganz in den Fuzzy Buddy Research Day einzutauchen, ist der Kauf des 2-Dollar-Tickets oder des entsprechenden lokalen Tickets eine kluge Entscheidung, da damit exklusive Herausforderungen und größere Belohnungen freigeschaltet werden.

3) Prämien umgehend einlösen

Holt euch eure Belohnungen unbedingt ab, sobald ihr sie verdient habt. Die Boni sind nur bis zum Ende des Events um 17:00 Uhr Ortszeit verfügbar, daher ist eine rechtzeitige Teilnahme unerlässlich.

In verwandten Nachrichten wurden auch Updates zum Pokemon GO Fest 2025 enthüllt.

    Quelle & Bilder

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert