Ranking aller 9 Sylvester Stallone-Komödien

Ranking aller 9 Sylvester Stallone-Komödien

Sylvester Stallone ist weithin als legendärer Actionfilmstar bekannt, doch seine Ausflüge in die Welt der Komödie haben eine turbulente Geschichte. Während Stallones unvergessliche Darstellungen von Charakteren wie Rocky Balboa und John Rambo seinen Status in Hollywood gefestigt haben, stießen seine humorvollen Ausflüge auf gemischte Resonanz. Von humorvollen Hits bis hin zu bemerkenswerten Flops bietet Stallones komödiantische Filmografie ein abwechslungsreiches Spektrum und unterstreicht sowohl seine Stärken als auch seine Schwächen im Genre.

Trotz Höhen und Tiefen haben einige von Stallones Komödien Anerkennung gefunden, und obwohl seine Cameo-Auftritte, wie beispielsweise in Guardians of the Galaxy Vol.2, hier nicht aufgeführt sind, ist es wichtig, seine unterhaltsamen Kurzrollen in verschiedenen Filmen zu würdigen. Mit seiner unverwechselbaren Stimme, seinem fesselnden Schauspielstil und einem oft übersehenen Gespür für komödiantisches Timing verdienen Stallones Beiträge zur Komödie neben seinen Erfolgen in Actionfilmen Anerkennung. Trotz der Unvollkommenheiten haben Stallones leichtere Auftritte einen unbestreitbaren Charme, der es wert ist, näher betrachtet zu werden.

9 Rächender Angelo (2002)

Sylvester Stallone als Frankie Delano

„Avenging Angelo“ ist eine Direct-to-Video-Actionkomödie, die bei ihrer Veröffentlichung auf breite Kritik stieß. Der Film dreht sich um einen Leibwächter, der seinen ermordeten Klienten, einen Mafiaboss, rächt. Stallone und die entfremdete Tochter des Gangsters begeben sich auf einen Rachefeldzug. Obwohl die Prämisse eine spannende Reise verspricht, schwächelte „Avenging Angelo“ sowohl in der Komödie als auch in den Action-Elementen, was letztendlich zu einer Enttäuschung führte.

Dieser Film ist auch deshalb bedeutsam, weil er den letzten Auftritt des legendären Schauspielers Anthony Quinn in der Rolle des ermordeten Gangsters Angelo Allieghieri markiert. Leider konnte Quinns Talent in dieser Rolle nicht voll zur Geltung kommen. Zu diesem Zeitpunkt seiner Karriere wählte Stallone Rollen, die von seinem etablierten Erbe abwichen, was zu einem Film führte, der aus gutem Grund weitgehend unbeachtet blieb und unterschätzt wurde.

8 Halt! Oder meine Mama schießt (1992)

Sylvester Stallone als Sergeant Joseph Andrew „Joe“ Bomowski

Der Film „ Stopp! Oder meine Mutter schießt!“ gilt oft als einer von Stallones berüchtigtsten komödiantischen Fehlschlägen. Er spielt darin einen Polizisten, der von seiner einmischenden Mutter, gespielt von der talentierten Estelle Getty, belastet wird. Die Absurdität des Films erwies sich als erfolglos, da es ihm an Humor und fesselnden Elementen mangelte, die für eine funktionierende Prämisse nötig wären.

Stallones Versuch, Arnold Schwarzeneggers Erfolg zu wiederholen, insbesondere nach Kindergarten Cop, scheiterte. In einem Moment humorvoller Ironie soll Schwarzenegger Stallone durch die Andeutung, Interesse am Drehbuch zu haben, dazu verleitet haben, diese Rolle in Betracht zu ziehen (Quelle: JoBlo ).Das Ergebnis war ein Film, dem es trotz einiger witziger Momente beim gemeinsamen Anschauen mit Freunden an der Tiefe der zentralen Handlung mangelte.

7 Strass (1984)

Sylvester Stallone als Nick Martinelli

Unter Stallones Werken der 1980er Jahre gilt „Rhinestone“ oft als einer seiner schwächsten Filme. Diese Musicalkomödie, in der Stallone mit der legendären Dolly Parton zusammenarbeitete, blieb vor allem für Partons erfolgreiche Soundtrack-Beiträge in Erinnerung, darunter ihr Hit „Tennessee Homesick Blues“.Der Film selbst war jedoch eine langweilige Adaption des Songs „Rhinestone Cowboy“, die das Interesse des Zuschauers nicht über die gesamte Laufzeit aufrechterhalten konnte.

Stallone, der einen widerwärtigen New Yorker Taxifahrer spielte, der in der Country-Musik Fuß fassen will, zeigte wenig Chemie mit Parton. Diese Diskrepanz trug zum schlechten Kassenerfolg des Films bei und ist ein ikonisches Beispiel für Stallones Fehlbesetzung im Komödiengenre.

6 Grudge Match (2013)

Sylvester Stallone als Henry „Razor“ Sharp

Grudge Match lud die Zuschauer ein, Stallone und Robert De Niro in ihren letzten Jahren im Boxring gegeneinander antreten zu sehen. Während einige die Komödie als liebevolle Anspielung auf die ruhmreichen Karrieren der beiden Schauspieler sahen, kritisierten andere sie als reine Geldmacherei. Die Geschichte dreht sich um die langjährige Rivalität zweier alternder Boxer, die leider nicht ganz die Essenz von Legenden wie Rocky und Raging Bull einfing.

Dennoch bietet der Film genügend Humor, nette Gastauftritte und fesselnde Interaktionen zwischen den Hauptdarstellern, um ihn unterhaltsam zu gestalten. Die Chemie zwischen Stallone und De Niro weckt nostalgische Wärme und macht den Film unterhaltsam, auch wenn er angesichts der Starbesetzung etwas enttäuschend wirkt.

5 Spy Kids 3-D: Game Over (2003)

Sylvester Stallone als Agent Sebastian / Toymaker

Die Spy Kids -Reihe, insbesondere unter der Regie von Robert Rodriguez, begeisterte das Publikum mit ihrer einfallsreichen Erzählweise und den familienfreundlichen Themen. In Spy Kids 3-D: Game Over verkörperte Stallone den schurkischen Toymaker, der den jungen Protagonisten in einer virtuellen Realität gefangen hält.

Obwohl seine Rolle kurz war, passte Stallones Darstellung gut in die Geschichte und trug zu ihrer Spannung und Abenteuerlust bei. Trotz des allgemeinen Vergnügens bemerkten Kritiker, dass Stallones Leistung polarisierte und erhielt eine Nominierung für die Goldene Himbeere als schlechtester Nebendarsteller. Dies spiegelt die Herausforderung wider, seine Rolle als Actionstar in eine komödiantische Rolle zu übertragen.

4 Oscar (1991)

Sylvester Stallone als Angelo „Snaps“ Provolone

Oscar porträtierte Stallone in einem erfrischend komödiantischen Licht, war an den Kinokassen jedoch leider kein großer Erfolg. In dieser Screwball-Komödie unter der Regie von John Landis spielt Stallone einen Gangster, der zwischen einem kriminellen Leben und dem Wunsch, den letzten Wunsch seines Vaters zu erfüllen, hin- und hergerissen ist. Obwohl der Film anfangs auf Skepsis stieß, hat er aufgrund seiner Wärme und seines Humors inzwischen eine gewisse Anerkennung gefunden.

Mit einer bemerkenswerten Nebenbesetzung, darunter Tim Curry, Marisa Tomei und Chazz Palminteri, stellte der Film Stallones komödiantische Fähigkeiten unter Beweis und machte ihn trotz anfänglicher Schwächen zu einem bemerkenswerten Werk.Obwohl er aufgrund seiner Abweichung von den traditionellen Stallone-Rollen Kritik einstecken musste, wird Oscar von manchen immer noch als verborgenes Juwel mit viel Herz geschätzt.

3 Gefällt mir (1998)

Sylvester Stallone als Corporal Weaver

Im Animationsfilm Antz, der unabsichtlich mit Pixars Das große Krabbeln konkurrierte, lieh Stallone Corporal Weaver seine Stimme, einer mutigen Ameise auf der revolutionären Suche nach Liebe und Individualität. Die von gesellschaftspolitischen Themen durchdrungene Handlung des Films fand beim Publikum großen Anklang und unterschied ihn von anderen Kinderfilmen.

Dank der talentierten Stimmenbesetzung wurde Stallones Image als harter Kerl gut in seine Zeichentrickrolle übertragen.„Antz“ bot eine einzigartige Erzählung mit abwechslungsreichen Tönen und trug so dazu bei, dass der Film in den frühen Tagen der CGI-Animation als bedeutende Leistung anerkannt wurde.

2 Das Selbstmordkommando (2021)

Sylvester Stallone als Nanaue / King Shark

„The Suicide Squad“ präsentierte eine frische Interpretation des Franchise und übertraf seinen Vorgänger deutlich. Mit einem Ensemble, darunter Margot Robbie und Idris Elba, vereinte James Gunns Film Humor und Kritik zeitgenössischer Themen. Stallones Darstellung von King Shark verlieh einer Figur, die sonst als bloßes Monster wahrgenommen wird, eine unerwartete emotionale Tiefe.

Stallones Fähigkeit, King Sharks Verletzlichkeit und Einsamkeit zu vermitteln, verlieh der Figur in der chaotischen Erzählung zusätzliche Tiefe. Inmitten einer Flut fesselnder Darbietungen ragte Stallones Rolle als herausragend heraus und verkörperte sowohl Humor als auch Herz.

1 Tango & Cash (1989)

Sylvester Stallone als Lieutenant Ray Tango

Stallones Auftritt in „Tango & Cash“ endete in den 1980er-Jahren und ist wohl eines seiner größten komödiantischen Meisterwerke. Der Film bedient sich knallharter Klischees innerhalb des Buddy-Cop-Genres und zeigt Stallone als eleganten Lieutenant Ray Tango neben Kurt Russell als forschen Gabe Cash. Dieser Filmklassiker bietet nicht nur eine actiongeladene Erzählung, sondern ist auch eine nostalgische Hommage an die Tropen des Genres.

Tango & Cash erfreute sich großer Beliebtheit und hat seitdem eine Kultanhängerschaft hervorgebracht. Es stellt den Höhepunkt von Stallones komödiantischem Können in diesem Jahrzehnt dar. Die fesselnde Chemie zwischen den Hauptdarstellern, gepaart mit cleveren Sprüchen und frechen Klischees, festigt den Film als Klassiker sowohl in Stallones Karriere als auch in der Actionkomödienlandschaft.

Quelle: JoBlo

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert