Rangliste aller Begleiter von Baldur’s Gate 3 nach ihren denkwürdigsten Zitaten

Rangliste aller Begleiter von Baldur’s Gate 3 nach ihren denkwürdigsten Zitaten

Baldur’s Gate 3 bietet den Spielern eine abwechslungsreiche Auswahl an Entscheidungen, Kämpfen und fesselnden Dialogen. Dabei werden die unterschiedlichen Persönlichkeiten und emotionalen Tiefen der verschiedenen Charaktere, denen man im Spiel begegnet, deutlich. Besonders hervorzuheben sind dabei die Begleiter, die den Spieler mit einprägsamen Zitaten und fesselnden Interaktionen begleiten.

Jeder Begleiter verfügt über eine Vielzahl von Dialogzeilen, die seine einzigartigen Eigenschaften und Persönlichkeiten widerspiegeln. Spieler entwickeln schnell eine Bindung zu diesen Charakteren, wobei manche Begleiter lebendigere und fesselndere Persönlichkeiten haben als andere. Ihre Gespräche entwickeln sich insbesondere aufgrund von Spielerentscheidungen, darunter auch moralischen Entscheidungen, die die Begleiter auf dunklere Pfade führen können.

10 Halsin: Der einfache Erzdruide

Der Beschützer des Hains

Keiner

Halsin spielt trotz seiner geradlinigen Persönlichkeit eine zentrale Rolle in der Geschichte von Baldur’s Gate 3. Seine wenigen Sprechzeilen, die hauptsächlich in wichtigen Zwischensequenzen zu hören sind, liefern dennoch einprägsame Zitate, die bei den Spielern Anklang finden.

  • „Ich rate zur Vorsicht. Dieser Honigtopf ist voller Bienen!“
  • „Die Natur hat sich mit dir selbst übertroffen.“
  • „Gnade wird von der Natur verliehen, nicht von mir.“

Halsin ist ein reizvoller Charakter, dessen romantische Dialoge glänzen, auch wenn seine Dialoge im Vergleich zu denen anderer Begleiter oft verblassen. Seine aggressiven Bemerkungen offenbaren jedoch eine andere Seite und zeigen die Tiefe seines Charakters.

9 Wyll: Aufrecht und mutig im Geplänkel

Die Klinge der Grenzen

Keiner

Wyll ist für seinen unerschütterlichen Gerechtigkeitssinn bekannt und verkörpert den Archetyp des Volkshelden in Baldur’s Gate 3. Seine würdevollen Dialoge lockern die Stimmung oft mit Humor auf, was ihn bei den Spielern beliebt gemacht hat.

  • „Provoziere die Klinge … und erlebe ihren Stich!“
  • „Gale hat das Ding aufgeschlürft wie ein Pferd eine Karotte.“
  • „Astarion, wie läuft die Rattendiät?“

Wylls Mischung aus Biss und Höflichkeit verstärkt seinen Charme und macht ihn zu einem überzeugenden Begleiter. Seine romantischen Zeilen kommen zwar von Herzen, wirken aber möglicherweise nicht so stark wie die anderer Begleiter.

8 Minthara: Das Böse überwältigt ihre Zeilen

Wahre Seele des Absoluten

Keiner

Minthara wird von Anfang an als Bösewichtin dargestellt, und ihre Dialoge sind oft brutal und spiegeln ihre dunkle Natur wider. Dennoch verfügt sie über einige ergreifende Zeilen, die bei den Spielern großen Anklang finden.

  • „Einen anderen zu lieben ist nicht leicht, Zauberer. Es ist eines der schwierigsten Dinge, die ein Mensch tun kann.“
  • „Du hast die Aura eines dritten Kindes.“
  • „Gib das Wort, und ich bringe den Clown um. Wir werden als Helden gefeiert.“
  • „Du bist gekommen. Ich habe darum gebetet, aber es gibt keine Götter mehr für mich.“

Mintharas komplexe Charakterisierung bietet Einblicke in ihre tieferen Emotionen, insbesondere bei romantischen Interaktionen, obwohl sie aufgrund ihrer späten Einführung nur wenige Dialoge hat. Spieler genießen ihre Dynamik in der Gruppe, die oft ihre unnachgiebige Natur unterstreicht.

7 Shadowheart: Hingabe an Shar und Sarkasmus

Die Auserwählten von Shar

Keiner

Shadowhearts sarkastische Bemerkungen verbinden Humor mit Hingabe und sorgen für eine erfrischende Dynamik in der Gruppe. Ihr starkes Vertrauen in Shar stärkt ihren Charakter und verleiht Interaktionen oft einen beißenden Witz.

  • „Meine Güte, ich hasse Clowns. Ich bin mir nicht mal sicher, ob Clowns Clowns mögen.“
  • „Sie müssen viel mehr Beinarbeit leisten, damit ich Hüftarbeit leisten kann.“
  • „Ausgezeichnet. Wenn wir jemals Freunde werden, weiß ich, wie ich dich nennen soll.“
  • „Du weißt wirklich, wie man eine Party interessant gestaltet. Wenigstens hast du ihnen morgen den Ärger erspart.“

Während Shadowheart ihre Persönlichkeit enthüllt, bleibt ihr Sarkasmus bestehen und schafft eine wunderbare Bindung zu Gefährten wie Halsin, die von einer faszinierenden Mischung aus Spannung und Kameradschaft geprägt ist.

6 Min.: Immer urkomisch

Der verrückte Rashemaar

Keiner

Minsc begegnet uns spät im dritten Akt.Er ist ein einfacher, aber heldenhafter Charakter, dessen unbeabsichtigter Humor aus seiner Zerstreutheit entsteht. Seine kurze Zeit in der Gruppe ist voller einprägsamer Zitate.

  • „Die Gerechtigkeit geht auf vier Beinen und schläft in meinem Stiefel!“
  • „Können wir jetzt kämpfen? Boo ist dieses Abwechseln nicht gewohnt.“
  • „Nein, es ist ein Hamster.“
  • „Du bist keine Rübe. Das soll dir in deinen letzten Augenblicken ein Trost sein.“

Neben seinem Humor zeigt Minsc Aufrichtigkeit, insbesondere in ergreifenden Momenten mit Charakteren wie Shadowheart. Seine Hinzufügung ist trotz seiner späten Ankunft eine willkommene Abwechslung.

5 Astarion: Liebenswert bissig

Der blasse Elf

Keiner

Astarion verstärkt Shadowhearts Sarkasmus und erzeugt einen unverwechselbaren Charme, der die Spieler fesselt. Seine Befürwortung moralisch fragwürdiger Entscheidungen verleiht dem Gameplay eine spannende Wendung.

  • „Es liegt nicht an dir, es liegt an mir – ich habe Ansprüche.“
  • „Nein! Mein süßer, blutrünstiger Freund!“
  • „Mm…hmmm… Danke, dass du mich gerettet hast. Das war sehr nett.“
  • „Na ja, anscheinend gibt es eine Grenze. Irgendwo zwischen einem schönen Sommertag und der VOLLEN, KONZENTRIERTEN KRAFT DER SONNE!“

Unter Astarions verspielter Fassade verbirgt sich eine tiefgründige Erzählung, insbesondere wenn die Spieler tiefer in seine persönliche Geschichte eintauchen und mit seinen dunkleren Realitäten konfrontiert werden, was ihn zu einer komplexen und zutiefst bewegenden Figur macht.

4 Jaheira: Aufschlussreich und witzig

Der Anführer der Harfner

Keiner

Als wiederkehrender Charakter aus früheren Teilen von Baldur’s Gate bringt Jaheira eine Fülle von Wissen und Erfahrung mit und bietet den Spielern spannende Dialoge, während sie die Stadt in Akt 3 erkunden.

  • „Trotz aller Gaben, die Bhaals Kinder erben, gehört eine ruhige Nachtruhe nicht dazu.“
  • „Du knüpfst dein Leben an die Menschen an, die du liebst. Und wenn sie weg sind, wächst du stattdessen an ihrer Abwesenheit.“
  • „Eh, wenn du in meinem Alter bist, hast du schon alles gemacht – nur zu.“
  • „Sie bieten Ihre Weisheit dort an, wo sie nicht erwünscht ist … was umso ärgerlicher ist, da Sie Recht haben.“

Jaheiras Weisheit und Witz strahlen durch ihre Zeilen und sorgen für einen erfrischenden Kontrast in einer Gruppe voller jüngerer Abenteurer. Ihre Interaktionen, insbesondere mit düsteren Charakteren, verleihen ihrer Persönlichkeit Tiefe.

3 Lae’zel: Das Zitat-Symbol

Der Githyanki-Krieger

Keiner

Lae’zels unerschütterliche Hingabe und ihr aggressives Auftreten sorgen immer wieder für kraftvolle Zitate.Ihre direkte Art wirkt oft hart, doch ihre Reise offenbart eine differenziertere Perspektive, wenn die Spieler sie durch verschiedene Situationen führen.

  • „Ich habe nicht gegen Vlaakith gesündigt. Sie hat gegen mich gesündigt.“
  • „Tanz mit mir, blute mit mir, verletze mich, damit du mich besitzen kannst.“
  • „Ich wollte das offene Tal nehmen. Du hast den Brombeerweg gewählt. Das ärgert mich und ich bewundere dich dafür.“
  • „Warum sollte ich eine Waffe vergraben? Ist sie kaputt?“

Durch die Charakterentwicklung von Lae’zel im Laufe des Spiels können die Spieler ihre Loyalität und Entscheidungen beeinflussen und so die Tiefe hinter ihrer resoluten Fassade offenbaren.

2 Karlach: Universell geliebt

Die Wut des Avernus

Keiner

Karlachs ansteckende positive Ausstrahlung und ihr fröhliches Wesen machen sie zu einer liebenswerten Begleiterin im gesamten Spiel. Ihre Standhaftigkeit bleibt selbst in schwierigen Situationen bestehen und bringt Licht in die Sache.

  • „Das hier ist für jemanden, der ganz klein ist, nicht für jemanden, der ganz groß ist.“
  • „Dieses Gras könnte das Haar meiner Mutter sein. Die Luft in meinen Lungen könnte mein Vater sein, der mir ‚Kartoffeln‘ sagt. Das gefällt mir.“
  • „Bleibst du bei mir? Ich glaube, ich kann alles tun, wenn du da bist. Sogar sterben.“
  • „Oh, war das Gales Opa?!“

Karlachs romantische Dialoge drücken ihre tiefe Zuneigung zu Tav aus und verleihen ihren Interaktionen emotionale Tiefe. Ihre unerschütterliche Unterstützung und Loyalität machen sie zu einer beliebten Figur bei den Fans.

1 Gale: Immer hörenswert

Der Zauberer von Waterdeep

Keiner

Als Charakter, der Neutralität verkörpert, bietet Gale aufschlussreiche Kommentare zu nahezu jeder Situation und bereichert das Spielerlebnis mit seiner dynamischen Perspektive.

  • „Du hast eine tote Spinne abgeleckt. Tote Spinne. Du hast sie abgeleckt. Das ist wirklich passiert. Ich glaube, wir sollten mal an die frische Luft und vielleicht ein langes Gespräch über ungelöste Kindheitsprobleme führen …“
  • „Autsch. Vielleicht hätte ich es klarer sagen sollen. Jemand kann mir helfen … irgendjemand.“
  • „Ich sehe, die Kunst der Beredsamkeit ist lebendig und gesund. Ich bin beeindruckt und habe gerade ein bisschen Angst vor dir.“
  • „Sie sind nicht zufällig Geistlicher, oder? Arzt? Chirurg? Unheimlich geschickt mit der Stricknadel?“

Gale sticht mit einigen der ikonischsten Zitate in Baldur’s Gate 3 hervor und sorgt so für anhaltende Unterhaltung. Seine tiefgründigen und bedeutungsvollen romantischen Dialoge tragen maßgeblich zum emotionalen Aspekt des Spiels bei und bieten den Charakteren reichhaltige Hintergrundgeschichten und ein umfassendes Wissen über Magie und Geschichte.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert