Ranking der besten Dragon Ball-Formen von Gohan nach Design

Ranking der besten Dragon Ball-Formen von Gohan nach Design

Überblick über Gohans Transformationen

  • Die Form „Potential Unleashed“ von Ultimate Gohan verfügt trotz ihres scheinbar bescheidenen Erscheinungsbilds über erhebliche Kraft.
  • Die Form des Großen Affen veranschaulicht Gohans ursprüngliche Stärke und seine Fähigkeit, seinen Gegnern Angst einzuflößen.
  • Gohans Verwandlung in ein Tier unterstreicht seine Fähigkeit, größere Kräfte freizusetzen, wenn er von starken Emotionen getrieben wird.

Gohan ist ein Fanliebling unter den Saiyajins und fasziniert das Publikum immer wieder mit seiner Reise. Seine bahnbrechende Verwandlung während der Cell-Saga hinterließ einen bleibenden Eindruck und ermöglichte es ihm, Cell gegenüberzutreten und einen entscheidenden Sieg zu erringen.

Obwohl viele Fans über seine Charakterentwicklung in Dragon Ball frustriert sind, ist allgemein anerkannt, dass solche Defizite seine enormen Erfolge nicht überschatten. Gohan steht kurz vor neuen Transformationen, die ihn für den Wettbewerb gegen beeindruckende Gegner wie Ultra Instinct Goku und Ultra Ego Vegeta rüsten.

5. Ultimativer Gohan

Eine unscheinbare Form mit unglaublicher Kraft

Ultimative Gohan-Form
  • Erster Auftritt: „Unlucky Break“ (Episode 262 von Dragon Ball Z)

Auf den ersten Blick wirkt Ultimate Gohans „Potential Unleashed“-Form vielleicht nicht besonders beeindruckend. Seine unscheinbare weiße Aura könnte manche glauben lassen, er würde in seiner Grundform lediglich stärker. Doch ein Blick auf seine wahre Macht zerstreut schnell alle Zweifel – Gohan ist eine Macht, mit der man rechnen muss.

Er besiegte Super Buu entscheidend und zeigte dabei eine Macht, die die Buu-Saga hätte beenden können. Leider führte sein Übermut dazu, dass er von Buu absorbiert wurde, was seinen möglichen Sieg zunichtemachte.

4. Großer Affe

Eine klassische Transformation für Saiyajins

Gohan in Menschenaffenform
  • Erster Auftritt: „Gohan dreht durch!“ (Episode 8 von Dragon Ball Z)

Die Verwandlung in einen Großen Affen ist für alle Saiyajins mit Schwänzen möglich, einschließlich Gohan. Er verwandelte sich erstmals während des Trainings mit Piccolo und erschreckte dabei den Dämonenkönig. Obwohl er in dieser Form anderen Saiyajins ähnelt, erweist sich Gohans sinnlose Wut als unglaublich mächtig.

Diese Verwandlung trug maßgeblich zum Sieg über Vegeta während ihres entscheidenden Kampfes auf der Erde bei. Obwohl Gohan nach dem Kampf seinen Schwanz verlor, lachte er humorvollerweise zuletzt, indem er Vegeta einen vernichtenden Schlag versetzte, bevor er wieder zu seinem normalen Selbst zurückkehrte.

3. Super-Saiyajin

Meisterung eines Super-Saiyajin unter der Anleitung seines Vaters

Gohan als Super-Saiyajin
  • Erster Auftritt: „Verbeuge dich vor dem Prinzen“ (Episode 156 von Dragon Ball Z)

Gohans Weg zum Super-Saiyajin verlief nicht über Nacht; er erforderte intensives Training mit seinem Vater in der Hyperbolic Time Chamber. Schließlich meisterte er diese Form und konnte sie fast so mühelos nutzen wie seinen Grundzustand. Diese Verwandlung, gepaart mit seinen ikonischen blonden Haaren, begeisterte seine Fans, die ihn unbedingt auf diesem Niveau sehen wollten.

Obwohl seine Stärke während des Kampfes mit Cell nicht über die des Bösewichts hinausreichte, ebnete diese Form Gohan den Weg für eine bahnbrechende Verwandlung, die letztlich Cells Schicksal besiegeln sollte.

2. Gohan-Bestie

Eine markante und beeindruckende Transformation

Gohan Bestientransformation
  • Erster Auftritt: Dragon Ball Super: Super Hero

In Dragon Ball Super: Super Hero wiederholt sich Gohans Charakterentwicklung: Der akademisch veranlagte Saiyajin vernachlässigt erneut sein Training. Dieser Rückschritt ließ die Fans zweifeln, wie er wieder ins Rampenlicht zurückkehren würde.

Doch Gohans grenzenloses Potenzial ermöglicht es ihm, größere Macht zu entfesseln, wenn er von starken Emotionen getrieben wird. Diese Fähigkeit wurde eindrucksvoll demonstriert, als er miterlebte, wie sein Mentor Cell Max zum Opfer fiel, was die Entwicklung seiner ultimativen Form zu Gohan Beast auslöste. Diese neue Verwandlung mit auffälligen roten Augen und grauem Haar spiegelt die Macht wider, die er während der Cell-Saga erlangte.

1. Super-Saiyajin 2

Der ursprüngliche Erlanger dieser legendären Form

Gohans Super-Saiyajin-2-Form
  • Erster Auftritt: „Cell Juniors Attack!“ (Folge 184 von Dragon Ball Z)

Einer der denkwürdigsten Momente in Dragon Ball Z ist die Szene, in der ein Vogel über Gohans Augen fliegt und den Verlust seiner Unschuld symbolisiert. Nach den eindringlichen Worten von Android 16 vor seinem Tod entwickelte Gohan einen aggressiveren Kampfstil und erlangte die Form des aufgestiegenen Super-Saiyajin.

Der Anblick seines elektrisierenden, von Energie umgebenen Haares gehört zu den fesselndsten der Serie. Gohan demonstrierte schnell seine Macht und verschaffte sich mit nur einem Schlag einen klaren Vorteil gegenüber Cell. Wäre Cell nicht als Super Perfect Cell zurückgekehrt, hätte er eine schnelle Niederlage gegen Super Saiyajin 2 Gohan erlitten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert