
Die Anime- Industrie hat im Laufe der Jahre eine enorme Entwicklung durchgemacht, die durch einen explosionsartigen Anstieg der produzierten Serien gekennzeichnet ist. Dieser Anstieg an Inhalten hat es den Zuschauern erleichtert, Sendungen zu entdecken, die auf ihren spezifischen Geschmack zugeschnitten sind. Bei dieser Fülle an neuem Material kommt es jedoch nicht selten vor, dass Fans ältere Klassiker, insbesondere aus den 1990er Jahren, übersehen.
Sich an Anime aus den 1990er-Jahren zu erinnern, fällt vielen Fans schwer. Dennoch brachte dieses Jahrzehnt einige bemerkenswerte Serien hervor, die Anerkennung verdienen. Einige der beliebtesten Animes der 90er-Jahre haben die Zeit überdauert und gelten als die besten Serien der Branche.
Auswahlkriterien für die Aufnahme
- Konzentrieren Sie sich ausschließlich auf Serien, Filme sind ausgeschlossen.
- Ein Anime, der 1989 Premiere hatte, kann aufgenommen werden, wenn über 50 % seiner Episoden in den 1990er Jahren ausgestrahlt wurden.
- Ein Anime, der 1999 startete, wird berücksichtigt, wenn er im Jahr 2000 abgeschlossen wurde.
- Langlaufende Serien wie „Case Closed“ und „One Piece“ sind davon ausgenommen, da die meisten ihrer Folgen erst nach den 1990er-Jahren ausgestrahlt wurden.
Aktualisiert am 3. April 2025 von Mark Sammut: Mit dem Beginn der Frühjahrssaison 2025 werden viele Zuschauer zweifellos auf neue Inhalte aufmerksam. Dennoch ist es immer wieder angesagt, einige der besten Animes der 90er wiederzusehen, da diese Serien weiterhin fesselnde Seherlebnisse bieten. Dieses Update enthält zwei spannende Ergänzungen – klicken Sie unten, um diese Neuzugänge zu entdecken.
25 Tenchi Muyo!
MyAnimeList-Punktzahl: 7, 61 (Ryo-Ohki Staffel 1)

Obwohl Tenchi Muyo! im Laufe der Jahre an Popularität verloren hat, war es in den 1990er-Jahren als OVA-Serie ein bedeutender Erfolg. Sie präsentierte dem Publikum eine Mischung aus Science-Fiction- und Haremselementen, was zur Entstehung von Spin-offs wie Tenchi Universe und Tenchi in Tokyo führte. Die anhaltende Präsenz der Serie in den 90er- und frühen 2000er-Jahren setzte Maßstäbe für das Haremsgenre, und obwohl einige Aspekte heute veraltet wirken mögen, sind viele der komödiantischen Elemente nach wie vor unterhaltsam.
24 Digimon-Abenteuer
MyAnimeList-Punktzahl: 7, 78

Digimon Adventure fesselt das Publikum mit der Reise einer Gruppe von Freunden, die sich zusammen mit ihren digitalen Begleitern in der digitalen Welt festsetzen. Mit der Aufgabe, diese Welt vor ominösen Bedrohungen zu retten, nutzen sie Digivices, um ihre Digimon-Partner zu stärken. Diese Serie diente Ende der 90er Jahre zusammen mit Dragon Ball und Pokemon vielen Kindern als Einstieg in die Welt des Anime. Auch wenn sie bei einem neueren Publikum vielleicht nicht ganz so gut ankommt, wird die Serie dennoch allgemein für ihre spannende Erzählweise, ihre Charakterentwicklungen und ihre emotionale Tiefe geschätzt, was sie als anspruchsvolle Erzählung von ihren Zeitgenossen abhebt.
23 Lieber Bruder
MeineAnimeListe: 7, 85

„Dear Brother“ basiert auf Riyoko Ikedas Manga und bietet eine ergreifende Auseinandersetzung mit dem Leben von Teenagern in einer Mädcheneinrichtung. Vor dem Hintergrund komplexer persönlicher Dynamiken behandelt die Erzählung ernste Themen wie Gruppenzwang, Manipulation und die Tragödie des Selbstmords. Die Darstellung der Charaktere verleiht den oft turbulenten Erfahrungen der Adoleszenz Authentizität, untermalt von Momenten der Leichtigkeit, die den Zuschauer in eine umfassende Auseinandersetzung mit Jugend und Identität einbeziehen.
22 Ranma ½
MyAnimeList-Punktzahl: 7, 77

Ranma ½, kreiert von Rumiko Takahashi, präsentiert vielseitiges Storytelling mit einer Mischung aus Humor und Action. Diese klassische Shonen-Serie inspirierte neben ihrer Originaladaption auch ein modernes Remake. Während die ersten beiden Staffeln eng an der Vorlage orientiert sind, wagen sich spätere Episoden in Füllmaterial-Gefilde, allerdings mit geringerem Einfluss auf die Charakterentwicklung. Insgesamt bleibt Ranma ½ ein nostalgischer Leckerbissen, den man unbedingt gesehen haben muss.
21 Buntstift Shin-chan
MeineAnimeListe: 7, 80

Crayon Shin-chan ist mit seiner respektlosen, zeitlosen Komik ein Klassiker der Kultur. Obwohl immer noch neue Inhalte produziert werden, war diese Serie besonders in den 90er Jahren einflussreich und sorgt weltweit weiterhin für Lacher. Der episodische Charakter der Serie ermöglicht es den Zuschauern, einzelne Episoden nach dem Zufallsprinzip zu genießen, was für eine humorvolle Abwechslung sorgt und nach einem langen Tag perfekt zum Entspannen ist.
20 Outlaw-Stern
MyAnimeList-Punktzahl: 7, 83

Obwohl „Outlaw Star“ von Titeln wie „Cowboy Bebop“ in den Schatten gestellt wird, bleibt es ein spannendes Abenteuer, das Elemente aus Fantasy, Science-Fiction und Western vereint. Es präsentiert charismatische Charaktere, angeführt vom charmanten Gene Starwind, in einer actiongeladenen Erzählung, die zwar ideologisch vielleicht nicht bahnbrechend ist, aber durch ihre lebendige Erzählweise und komödiantischen Elemente besticht. Fans von Space Operas werden an dieser energiegeladenen Serie ihre Freude haben.
19 Ab jetzt ist es da!!
MyAnimeList-Punktzahl: 8, 06

„Kyou kara Ore wa!!“ ist heutzutage vielleicht schwer zu finden, verdient aber dennoch Anerkennung für seinen einzigartigen komödiantischen Reiz. Die Serie folgt den Missgeschicken zweier krimineller Freunde, Takashi und Shinji, die in ihrer Schule mit verschiedenen chaotischen Situationen zu kämpfen haben. Die urkomischen Mätzchen und lebendigen Charaktere sorgen für ein unterhaltsames Fernseherlebnis, das sich bewährt hat.
18 Kodocha
MyAnimeList-Punktzahl: 8, 05

Diese Serie aus dem Jahr 1996 mit dem hyperaktiven Mädchen Sana balanciert gekonnt Humor mit ernsten Themen wie Mobbing. Obwohl sie auf den ersten Blick unbeschwert wirkt, behandelt Kodocha tiefere Themen und sorgt gleichzeitig für Lacher. Damit ist sie eine differenzierte Ergänzung zur Anime-Landschaft der 90er.
17 Jäger
MyAnimeList-Score: 7, 72 (Staffel 1)

Slayers ist eine herausragende Serie, die Fantasy, Comedy und Romantik gekonnt vereint. Drei bemerkenswerte Staffeln boten unvergessliche Abenteuer rund um die einfallsreiche Lina Inverse. Diese bahnbrechende Serie prägte nicht nur das Genre für zukünftige Werke, sondern hat auch einen besonderen Platz in den Herzen der Fans.
16 Mobile Suit Gundam: Das 08. MS-Team
MyAnimeList-Punktzahl: 8

Das Gundam -Franchise hatte in den 90er Jahren Höhen und Tiefen, doch „The 08th MS Team“ besticht durch seine fesselnde Erzählweise, die sich auf die menschlichen Aspekte des Krieges konzentriert. Nach einem kleineren Konflikt bietet der Film eine packende Perspektive auf den Kampf der Soldaten inmitten eines anhaltenden Krieges. Dieser Teil wird sowohl Neulingen als auch langjährigen Fans des Franchise gefallen.
15 Initial D Erste Stufe
MyAnimeList-Punktzahl: 8, 35

Initial D First Stage fängt die adrenalingeladene Welt des Straßenrennens durch die Augen von Takumi Fujiwara ein, einem scheinbar desinteressierten Studenten, der in die High-Stakes-Rennszene gestoßen wird. Gelobt als der ultimative Anime für Autorennen, bietet er atemberaubende Fahrsequenzen, die das Publikum auch heute noch begeistern.
14 Trigun
MyAnimeList-Punktzahl: 8, 22

Trigun zeigt Vash, einen von Natur aus pazifistischen Revolverhelden, auf den ein hohes Kopfgeld ausgesetzt ist. Trotz der actionorientierten Prämisse vertieft sich die Serie in philosophische Themen und bietet gleichzeitig eine ausgewogene Mischung aus Humor und authentischen emotionalen Momenten. Die erstklassige Animation und Charakterentwicklung machen sie zu einem Klassiker.
13 Sailor Moon
MyAnimeList-Score: 7, 74 (Staffel 1)

Seit seinem Debüt 1992 ist Sailor Moon ein bahnbrechender Titel im Magical-Girl-Genre und erzählt die Abenteuer von Usagi Tsukino, die sich in die Titelheldin verwandelt. Trotz einiger Elemente, die vielleicht nicht mit Würde altern, bleibt der Einfluss der Serie auf das Genre tiefgreifend, was vor allem den liebenswerten Sailor Scouts zu verdanken ist.
12 Romeo und die schwarzen Brüder
MyAnimeList-Punktzahl: 8, 33

„Romeo und die schwarzen Brüder“ ist Teil der World Masterpiece Theater-Reihe und gilt als Höhepunkt der Animationsadaption klassischer Literatur. Die Serie verfolgt die Bemühungen eines Schornsteinfegers, seinen kranken Vater zu retten. Sie behandelt düstere Themen mit Finesse und beleuchtet die anhaltenden Freundschaften zwischen den jungen Charakteren.
11 Goldener Junge
MyAnimeList-Punktzahl: 8, 04

Mit seinem unverwechselbaren Animationsstil verkörpert Golden Boy die Anime-Kultur der 90er Jahre durch seinen unverschämten Humor und das sechsteilige OVA-Format. Auch wenn die perversen Gags nicht bei jedem Publikum Anklang finden, bietet die Serie eine wilde Fahrt voller komödiantischer Momente, die durch ihren kompromisslosen Ansatz einen einzigartigen Charme bewahren.
10.Kenshin
MyAnimeList-Punktzahl: 8, 28

Rurouni Kenshin spielt in der Meiji-Ära Japans und folgt Himura Kenshin, einem legendären Schwertkämpfer auf der Suche nach Erlösung. Die Adaption des Mangas mag zwar aufgrund von Füllmaterial Schwächen aufweisen, doch die dargestellten Beziehungen und Abenteuer sind zeitlos und halten Kens fesselnde Reise durchgehend aufrecht.
9 Berserker
MyAnimeList-Punktzahl: 8, 59

Obwohl es sich um einen Seinen-Titel handelt, findet Berserk beim Publikum einen ähnlichen Anklang wie die beliebten Shonen-Filme. Die Erzählung entfaltet gekonnt die düsteren Abenteuer der Protagonisten und zeigt intensive Kämpfe und tiefgründige Themen. Obwohl die Anime-Adaption nicht den gesamten Manga umfasst, präsentiert sie die Ursprünge von Guts und Griffith auf eine Weise, die die Zuschauer fesselt.
8Dragon Ball Z
MyAnimeList-Punktzahl: 8, 17

Als transformierende Kraft in der Anime-Geschichte bleibt Dragon Ball Z ein ikonischer Eckpfeiler des Mediums. Diese actiongeladene Serie präsentierte dem Publikum unvergessliche Charaktere und epische Schlachten und etablierte ihr Erbe weit über die 90er Jahre hinaus. Auch wenn einige Probleme mit dem Tempo und die Tropen als veraltet gelten könnten, finden der Einfluss der Serie auf die Popkultur und ihre tiefgründige Erzählweise bei Fans weltweit weiterhin großen Anklang.
7 Großartiger Lehrer Onizuka
MyAnimeList-Punktzahl: 8, 69

„Great Teacher Onizuka“ (GTO) porträtiert das Leben eines 22-jährigen Ex-Straftäters, der Highschool-Lehrer werden möchte. Mit Humor und ergreifenden Lebensweisheiten setzt sich die Serie effektiv mit Mobbing und anderen ernsten Themen auseinander und zeigt Onizukas skurrile Eskapaden und seine aufrichtige Fürsorge für seine Schüler.
6 Weitere Reihenexperimente
MyAnimeList-Punktzahl: 8, 09

Serial Experiments Lain ist ein einzigartiges Anime-Erlebnis und erforscht existenzielle Themen anhand der Geschichte von Lain, einem Mädchen, das nach einer beunruhigenden Begegnung mit dem Tod eines Klassenkameraden in eine digitale Welt hineingezogen wird. Die Serie behandelt gekonnt komplexe psychologische und philosophische Fragen und ist daher ein lohnendes und zugleich anspruchsvolles Erlebnis, insbesondere für Zuschauer, die in ihrem Anime-Erlebnis Tiefe suchen.
Schreibe einen Kommentar ▼