
Eines der bekanntesten und beständigsten Motive im Anime ist die Darstellung von Charakteren mit auffallend ungewöhnlichen Haarfarben. Von epischen High-Fantasy-Sagas bis hin zu nachvollziehbaren Schuldramen erwarten die Zuschauer dynamische Charaktere mit leuchtenden Farbtönen wie leuchtendem Blau, Lila und anderen fantastisch kräftigen Nuancen. Bemerkenswert ist, dass viele dieser Haarfarben völlig natürlich wirken, was bedeutet, dass sie keiner künstlichen Färbung bedürfen.
Rote Haare stechen im farbenfrohen Spektrum als etwas realistischere Option hervor. Charaktere mit purpurroten Locken zeigen oft ein hitziges Temperament und rücksichtslose Tendenzen. Hier entdecken wir einige ikonische weibliche Anime-Charaktere, die für ihre verführerischen roten Haare berühmt sind. Die Liste umfasst Charaktere aus verschiedenen Altersgruppen, sogar bis in die Zwanziger.
Aktualisiert am 28. März 2025 von Mark Sammut: Die Wintersaison 2025 brachte einen Zustrom rothaariger Anime-Mädchen mit sich, was unsere umfassende Diskussion um wohlverdiente Themen bereichert. Begleitende Galerien der hervorgehobenen Charaktere dienen als visuelle Referenz.
36 Lu Shaotang
Sakamoto-Tage



- Japanische Synchronsprecherin: Ayane Sakura
Obwohl „Sakamoto Days“ die bemerkenswerte Vorlage nicht perfekt einfängt, erweist es sich als unterhaltsam und ebnet den Weg für eine Fortsetzung. Lu Shaotang tritt Mitte der ersten Staffel auf und ist neben Sakamoto und Shin die dritte Hauptprotagonistin der Serie. Sie sorgt mit ihren Auftritten für unvergessliche Momente.
Lu ist eine erfahrene Kämpferin, die sich von der Vergangenheit ihrer Familie lösen möchte. Sie verkörpert die Mischung aus Humor und Action, die Sakamoto Days auszeichnet. Ihre temperamentvolle Schlägerei im betrunkenen Zustand gegen Obiguro zeigt ihren fließenden Übergang zwischen Komödie und Kampf und verspricht einen spannenden Aufstieg, wenn die zweite Staffel ihren Charakter weiter entwickelt.
35.Jahr der Yakuzen
Die 100 Freundinnen, die dich wirklich, wirklich, wirklich, wirklich, wirklich lieben



- Japanische Synchronsprecherin: Ayaka Asai
Angesichts der skurrilen Prämisse von „The 100 Girlfriends“ war die Einführung einer rothaarigen Figur unvermeidlich, und Kusuri Yakuzen taucht früh auf. Als fünfte Freundin erweist sie sich aufgrund ihrer wissenschaftlichen Expertise als Schlüsselfigur. Auch wenn sie nicht die Hauptrolle übernimmt, lösen ihre Experimente oft die urkomischsten und absurdesten Handlungsstränge der Serie aus.
Kusuri braut beispielsweise Zaubertränke, die Körpertausch und kindliche Verwandlungen bewirken, was in einer Episode beinahe zu apokalyptischen Szenarien führt. Ihr dynamischer Charakter entwickelt sich durch zwei unterschiedliche Formen und hinterlässt so einen bleibenden Eindruck in der Handlung.
34 Akari Akazah
Yuru Yuri



- Japanische Synchronsprecherin: Shiori Mikami
YuruYuri gilt als einer der besten Animes, in denen „süße Mädchen süße Dinge tun“.Zunächst ist Akari Akaza die Hauptfigur, doch dann tritt sie allmählich in den Hintergrund und wird schließlich zur viertwichtigsten Figur.
Dieses Design war beabsichtigt, da ihre sanfte Art im Vergleich zu ihren extravaganteren Schulkameraden eher verblasst. Obwohl sie vielleicht nicht den beeindruckendsten Eindruck hinterlässt, macht sich Akari bei den Zuschauern beliebt und sorgt im Laufe der Serie für Momente der komischen Erleichterung.
33 Nena Trinity
Gundam 00

- Japanische Synchronsprecherin: Rie Kugimiya
Nena Trinity und ihre Brüder erscheinen zunächst als treue Verbündete der paramilitärischen Gruppe Celestial Being und retten diese während einer erbitterten Schlacht. Ihre gewalttätigen Neigungen und ihr Egoismus erweisen sich jedoch bald als schädlich für die Gruppe, wobei Nena die gefährlichste unter ihnen ist. Ihre Impulsivität trägt zum Konflikt zwischen den Fraktionen der Erde und Celestial Being bei.
Obwohl Nena keine gute Verbündete ist, intensiviert sich ihre Rolle als Antagonistin in der zweiten Staffel. Unter der Führung von Wang Liu Mei entwickelt sie sich zu einer unberechenbaren, von Eigeninteressen getriebenen Kraft und festigt ihren Platz als denkwürdige Bösewichtin im Franchise.
32 Verschiedene
Urusei Yatsura

- Japanische Synchronsprecherin: Yuko Mita (Serie von 1981); Shizuka Ishigami (Serie 2022)
Benten gehört zu Lums Kreis außerweltlicher Freunde, zu denen auch Oyuki und Ran gehören. Benten ist bekannt für ihre temperamentvollen Wettkämpfe mit Lums Oni-Clan und erfreut sich trotz ihrer wenigen Auftritte schnell großer Beliebtheit.
Ihr feuriges Auftreten, gepaart mit einer rebellischen Biker-Ästhetik, ergänzt das leuchtend rote Haar ihrer Figur. Benten ist der Inbegriff eines Wildfangs, der seinen Charme geschickt einsetzt, um Situationen zu seinem Vorteil zu meistern, was sie zu einer unvergesslichen Figur in der Serie macht.
31 Kushina Uzumaki
Naruto




- Japanische Synchronsprecherin: Emi Shinohara
Kushina Uzumaki, Narutos Mutter, spielt in der Serie eine subtile, aber wirkungsvolle Rolle. Als ehemalige Gastgeberin der Neunschwänze wurde Kushina aufgrund ihrer leuchtend roten Haare gemobbt, was zu einem hitzigen Temperament führte, das nur ihr Partner Minato Namikaze – der vierte Hokage – besänftigen konnte.
Obwohl ihre Leinwandzeit begrenzt ist, da sie hauptsächlich als Geist auftritt, der Naruto hilft, die Neunschwänze zu kontrollieren, ist ihr Vermächtnis in der Erzählung stark spürbar und macht sie zu einer beliebten Figur unter den Fans.
30 Koume Sawaguchi
Blauer Samen

- Japanischer Synchronsprecher: Cotton Mitsuishi
Koume Sawaguchi dient als Agent des Terrestrial Administration Center (TAC) und bekämpft die übernatürlichen Bedrohungen, die als Aragami bekannt sind. An der Seite des Protagonisten Momiji Fujimiya beweist Koume Kampfgeist und Unterstützung.
Koume verkörpert den typischen temperamentvollen rothaarigen Charakter und zeigt eine kämpferische Haltung und eine Vorliebe für schwere Waffen. Während ihre „Ganz oder gar nicht“-Mentalität ihren Kampfstil prägt, verbirgt sie auch eine sensible Seite, die ihrem Charakter Tiefe verleiht.
29 Ikuyo Kita
Bocchi, der Rock!



- Japanischer Synchronsprecher: Ikumi Hasegawa
Bocchi the Rock! taucht Ende 2022 schlagartig auf der Anime-Szene auf und zeigt die Protagonistin Hitori „Bocchi“ Goto neben ihrer lebhaften Freundin und Bandkollegin Ikuyo Kita. Kita ist voller Energie und Charisma und bildet einen starken Kontrast zu Bocchis zurückhaltender Art.
Ihre Freundschaft blüht auf, als Kita der Kessoku Band beitritt und damit trotz anfänglicher Ängste ihren Willen zum Erfolg unter Beweis stellt. Obwohl sie nicht die talentierteste Musikerin ist, fördern ihre Begeisterung und Lernbereitschaft die Dynamik der Gruppe.
28 Shura Kirigakure
Blauer Exorzist


- Japanisches GO: Rina Sato
Shura Kirigakure dient als Elite-Exorzistin im Orden des Wahren Kreuzes. Ursprünglich wurde sie beauftragt, die Akademie des Wahren Kreuzes zu infiltrieren, um Satans Einfluss aufzudecken. Doch aufgrund ihrer gemeinsamen Vergangenheit mit seinem Adoptivvater beschließt sie unerwartet, Rin Okumura bei der Beherrschung seiner dämonischen Kräfte zu unterstützen.
Im Kontrast zu ihren auffälligen roten Haaren besitzt Shura ein entspanntes Auftreten und eine lockere Haltung, selbst im Umgang mit Vorgesetzten. Wenn die Pflicht ruft, zeigt sie jedoch intensive Hingabe und wird zu einer erfahrenen Lehrerin für Rin und die anderen Exwires.
27 Eris Boreas Grauratte
Mushoku Tensei



- Japanische Synchronsprecherin: Ai Kakuma
Eris Boreas Greyrat, eine entfernte Cousine von Rudeus, wird zu einer wichtigen Figur in seinem Leben, nachdem sie während des Teleskop-Vorfalls gemeinsam gestrandet sind. Ein tragisches Missverständnis führt jedoch für mehrere Jahre zu einer Kluft zwischen ihnen und vertieft Rudeus‘ emotionale Reise.
Diese temperamentvolle und impulsive Figur ist stolz auf ihre Kampfkünste, insbesondere ihre Schwertkunst. Ihre Instinkte im Kampf sind zwar bemerkenswert, doch ihre Kurzsichtigkeit in persönlichen Angelegenheiten erfordert oft Rudeus‘ Unterstützung.
26 Morgiana
Magi: Das Labyrinth der Magie



- Japanische Synchronsprecherin: Haruka Tomatsu
Morgiana verfügt über außergewöhnliche Stärke und Beweglichkeit, da sie einst von ihrem Peiniger Jamil versklavt wurde. Von Ali Baba und Aladdin gerettet, knüpft sie auf der Suche nach ihrer Heimat tiefe Bindungen zu ihnen und wird schließlich eine unterstützende Verbündete für Ali Baba, der Herrscherin werden möchte.
Obwohl ihre Erlebnisse ihr Temperament vielleicht beruhigt haben, führt Morgianas Reise dazu, dass sie ihre Fröhlichkeit und Lebhaftigkeit wiederentdeckt, während sie mit der Zeit ihren Freunden näher kommt.
25 Süßes Honig
Süßes Honig

- Japanische Synchronsprecherin: Eiko Masuyama (Original)
Cutie Honey gilt als eine der ersten Manga-Heldinnen und tauchte erstmals 1973 auf. Honey Kisaragi, ein Android, verwandelt sich in die Titelfigur, um Bösewichte zu bekämpfen. Ihr Schöpfer Go Nagai behauptet, sie sei die bahnbrechende weibliche Protagonistin im Shonen-Manga.
Diese Figur ist eine Parodie des Magical-Girl-Genres, was sich in ihren skurrilen Verwandlungen zeigt. Cutie Honey verbindet Gerechtigkeitssinn mit spielerischem Unfug und kämpft mit einer Mischung aus Überschwang und Entschlossenheit. Auch wenn die Originalserie in die Jahre gekommen sein mag, lebt das Erbe der Figur weiter und beeinflusst moderne Neuauflagen und Adaptionen.
24 Tia Noto Yoko
Bastard!!

- Japanische Synchronsprecher: Yuka Koyama (1992 OVA), Tomori Kusunoki (2022 ONA)
Tia Noto Yoko ist die einzige Tochter des Hohepriesters Geo Noto Soto und eine Jugendfreundin von Lucien Renlen. Ihre Beziehung nimmt jedoch eine dramatische Wendung, als Lucien seine Identität als Reinkarnation des alten Zauberers Dark Schneider enthüllt, nur um durch Yokos Kuss entsiegelt zu werden.
Obwohl Yoko Dark Schneider zunächst als unerwünschten Einfluss auf ihre Freundin betrachtet, ändert sich ihre Perspektive, als sie beginnt, seine positiven Seiten zu schätzen. Ihre turbulenten Interaktionen bilden eine einzigartige Dynamik, die einen Großteil der Spannung der Erzählung ausmacht.
23 Asuna Kagurazaka
Auf keinen Fall! Meister Negi Magi

- Japanische Synchronsprecherin: Akemi Kanda
Asuna Kagurazaka lernt die junge Lehrerin Negi Springfield kennen und verbindet sie mit einer Mischung aus Kameradschaft und Konflikten. Ihre Beziehung entwickelt sich von einem holprigen Anfang zu einer engen Freundschaft und Unterstützung.
Mit temperamentvollem, manchmal arrogantem Auftreten fordert sie Negi heraus, selbst wenn sie bei ihren magischen Duellen als ältere Schwester auftritt. Trotz ihrer Frustration über die Schwierigkeiten, die Negis Magie mit sich bringt, bleibt sie eine treue Verbündete.
22 Tomo Aizawa
Tomo-chan ist ein Mädchen!



- Japanische Synchronsprecherin: Rie Takahashi
Tomo Aizawa wird als lebhafte Kindheitsgefährtin von Junichiro Kubota dargestellt. Als typischer Wildfang ist sie ganz in ihre Liebe zu Junichiro vertieft, nur um sich dann in einer Freundschaft gefangen zu finden, die seinen Blick auf sie als mehr als nur eine Freundin trübt.
Unzufrieden mit der Unfähigkeit ihrer Freundin, ihre romantischen Gefühle zu erkennen, versucht Tomo, sich weiblicher zu verhalten. Ihr natürliches, burschikoses Wesen kommt jedoch oft zum Vorschein, wenn sie sich auf eine Reise der Selbstfindung begibt und versucht, ihre Gefühle auszudrücken.
21 Rika Nonaka
Digimon Tamers

- Japanische Synchronsprecherin: Fumiko Orikasa
Rika Nonaka, in Japan als Ruki Makino bekannt, ist eine Schlüsselfigur in Digimon Tamers, dem dritten Teil der Serie. Als versierte Digimon-Kartenspielerin verdient sie sich durch ihre Turniersiege den Spitznamen „Digimon-Königin“.
Rika zeigt zunächst eine wilde und kämpferische Persönlichkeit, passend zur Intensität ihrer leuchtenden Haarfarbe. Sie konzentriert sich ausschließlich auf ihre Siege, doch die Partnerschaft mit ihrem Digimon Renamon ermöglicht es ihrem Charakter, sich weiterzuentwickeln und führt sie auf einen einfühlsameren und edleren Weg.
20 Quecksilbersohle
Mobile Suit Gundam: Die Hexe vom Merkur


- Japanischer Synchronsprecher: Kana Ichinose
Als neue Protagonistin im Gundam-Franchise tritt Suletta Mercury als erste weibliche Hauptfigur auf. Suletta, die aus Mercury stammt, zeichnet sich durch ihre unbeholfene Aufregung und ihren Wunsch aus, Verbindungen zu anderen aufzubauen.
Trotz ihrer sozialen Ängste zeigt Suletta ihr Können beim Steuern ihres mobilen Anzugs Aerial. Ihre Reise zu mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit zu verfolgen, stärkt die Verbundenheit des Publikums mit ihrer Figur.
19 Shirayuki
Schneewittchen mit den roten Haaren


- Japanische Synchronsprecherin: Saori Hayami
Shirayuki ist eine aufstrebende Kräuterkundlerin aus dem Königreich Tanbarun und bekannt für ihr atemberaubendes rotes Haar. Obwohl sie ein ruhiges Leben sucht, erregt ihr Haar die unerwünschte Aufmerksamkeit von Prinz Raj, der darauf besteht, dass sie seine Konkubine wird.
Shirayukis Flucht ins benachbarte Königreich Clarines markiert den Beginn ihrer Unabhängigkeit. Dort nutzt sie ihr Kräuterwissen als königliche Kräuterkundlerin und beweist Widerstandsfähigkeit und Intelligenz, um ihr eigenständiges Leben zu meistern.
18 Kagura
Gintama



- Japanische Synchronsprecherin: Rie Kugimiya
Kagura ist ein zentrales Mitglied des zentralen Trios von Gintama und bekannt für ihre Stärke und ihren Humor als Teil der Odd Jobs-Crew. Als Außerirdische der mächtigen Yato-Rasse führt Kaguras überwältigende Stärke sie oft zu lustigen Missgeschicken in Edo, wo sie Verbündete wie Gintoki und Shinpachi trifft.
Kagura ist sowohl eine Parodie auf typische Heldinnen aus Kampf-Shonen als auch ein wesentlicher Teil des bleibenden Erbes von Gintama und hilft der Serie, eine bemerkenswerte Laufzeit von 300 Folgen zu meistern.
17 Laufen
Chainsaw Man



- Japanischer Synchronsprecher: Tomori Kusunoki
Als Leiterin der vierten Abteilung für öffentliche Sicherheit konzentriert sich Makimas Mission darauf, Tokios teuflische Bedrohungen zu beseitigen. Während sie sich für die Wahrung des Friedens einsetzt, erzeugen ihre rätselhafte Natur und ihre finsteren Motive eine beunruhigende Aura.
Makimas beunruhigender Charme fesselt Charaktere wie Denji und Aki und unterstreicht ihre komplexe Rolle innerhalb der Serie.
Schreibe einen Kommentar ▼