Rangliste der 8 mächtigsten Byakugan-Benutzer in Naruto

Rangliste der 8 mächtigsten Byakugan-Benutzer in Naruto

Überblick

  • Trotz seines Bedeutungsverlusts hat das Byakugan durch den Otsutsuki-Clan wieder an Bedeutung gewonnen.
  • Urashiki, ein Byakugan-Träger, stellte für Naruto in seiner Kindheit eine gewaltige Herausforderung dar.
  • Momoshiki setzte sein Erbe als bemerkenswerter Bösewicht fort, indem er sein Wesen in Boruto einbettete.

Das Byakugan, das ursprünglich für seine Fähigkeiten gefeiert wurde, wurde immer weniger dargestellt und stand im Schatten des Rinnegan und des Sharingan, die Kishimoto in weiten Teilen von Naruto bevorzugt hatte. Dieser Wandel frustrierte viele Fans.

Glücklicherweise hat das Auftauchen des Otsutsuki-Clans das Interesse am Byakugan neu entfacht. Mitglieder dieser mächtigen Linie führen das Byakugan effektiv und stärken so seinen Status in der fortlaufenden Erzählung.

8. Urashiki Otsutsuki

Ein niedrigrangiges Mitglied des Otsutsuki-Clans

Urashiki nimmt Naruto in Boruto gefangen
  • Debüt: Himawaris Geburtstag (Folge 53 von Boruto)

Urashiki mag in der Otsutsuki-Hierarchie einen niedrigeren Rang einnehmen, doch seine Macht ist alles andere als geschwächt. Als Byakugan-Nutzer reiste er durch die Zeit, um dem jungen Naruto das Neunschwänzige Chakra zu stehlen und verdeutlichte damit die enorme Bedrohung, die von ihm ausging.

Schließlich stellten sich der erwachsene Sasuke und Boruto Urashiki entgegen und konnten seine Pläne nach einer heftigen Konfrontation vereiteln. Seine beeindruckenden Fähigkeiten bestätigten, dass er Gegner bei Bedarf leicht überwältigen konnte.

7. Kinshiki Otsutsuki

Hilft Momoshiki, wann immer es möglich ist

Kinshiki Naruto
  • Debüt: Boruto: Naruto the Movie

Kinshiki und Momoshiki waren die Hauptgegner in Boruto: Naruto the Movie. Ihr anfängliches Gefecht mit Sasuke verdeutlichte die drohende Gefahr, die sie für das Dorf darstellten.

Obwohl Kinshiki über beträchtliche körperliche Stärke verfügte, war es Momoshiki, der ihre Strategien orchestrierte. Momoshiki verschmolz absichtlich mit Kinshiki, um ihre gemeinsame Macht im entscheidenden Showdown gegen Naruto und Sasuke zu maximieren.

6. Toneri Otsutsuki

Schöpfer des Tenseigan: Eine Bedrohung für die Shinobi-Welt

Toneri Otsusuki
  • Debüt: The Last: Naruto the Movie

Toneri gilt oft als einer der beeindruckendsten Otsutsuki, wenn man bedenkt, was er hätte erreichen können, wenn seine Ambitionen erfolgreich gewesen wären. Indem er ein Auge des Hyuga-Clans nutzte, konnte er das Tenseigan erschaffen und so seine Kräfte deutlich verstärken.

Mit diesem Auge konnte er Wahrheitssuchende Bälle schwingen, chakraverstärkte Transformationen auslösen und sogar das Schicksal der Erde beeinflussen, indem er drohte, den Mond auf sie stürzen zu lassen. Hätte Naruto nicht eingegriffen, hätten die Folgen für die Shinobi-Welt katastrophal sein können.

5. Momoshiki Otsutsuki

Sein Geist lebt in Boruto weiter

Naruto Sasukes Momoshiki Boruto
  • Debüt: Boruto: Naruto the Movie

Momoshiki gilt als einer der bedrohlichsten Antagonisten der Serie. Um ihn zu besiegen, waren die vereinten Kräfte von Naruto und Sasuke nötig. Der Kampf war erbittert und unterstrich seine beeindruckende Kampfkraft gegen die stärksten Shinobi der Ära.

Selbst in der Niederlage bewies er Widerstandskraft, indem er seinen Geist in Boruto einpflanzte und so sein eigenes Überleben über den Untergang seiner physischen Form hinaus sicherte. Diese Verbindung verleiht Boruto die Jogan-Fähigkeit und ermöglicht es Momoshiki, die Kontrolle zu übernehmen, wenn Boruto handlungsunfähig ist.

4. Isshiki Otsutsuki

Ehemaliger Anführer von Kara

Isshiki Otsusuki
  • Debüt: The Cult (Folge 202 von Boruto)

Isshiki ist ein wahres Kraftpaket innerhalb der Otsutsuki-Familie und führt das Byakugan zusammen mit dem Kokugan. Diese Kombination macht ihn zu einem außergewöhnlich furchterregenden Gegner und zwingt Naruto, in ihrem Konflikt den Baryon-Modus einzusetzen.

Dass Naruto Kuramas Tailed Beast Chakra opfern musste, um Isshiki zu besiegen, unterstreicht die immense Bedrohung, die von ihm ausging. In seiner letzten Tat übertrug Isshiki den Willen des Otsutsuki-Clans auf Code und demonstrierte damit seine unerschütterliche Entschlossenheit selbst in seinen letzten Augenblicken.

3. Hamura Otsutsuki

Gründer des Hyuga-Clans

Naruto
  • Debüt: Eight Gates Released Formation (Episode 420 von Naruto: Shippuden)

Hamura ist zwar nicht offiziell als Weiser der Sechs Pfade anerkannt, aber eine bedeutende Figur in der Shinobi-Geschichte und der Stammvater des Hyuga-Clans. Seine Erleuchtung und sein Beitrag waren entscheidend für die Entstehung einer der mächtigsten Familien im Blattdorf.

Obwohl er nicht an vielen direkten Schlachten teilnahm, bleiben das Erbe seiner Nachkommen und sein Einfluss auf die Ninja-Welt unbestreitbar und wirken über Generationen hinweg nach.

2. Kaguya Otsutsuki

Die immense Kraft der Mutter des Chakras

Naruto
  • Debüt: Wahrheit (Folge 458 von Boruto)

Kaguya, die erste Shinobi, verwandelte sich nach dem Verzehr der Frucht des Gottesbaums in ein Kraftpaket und wurde so zu einer zentralen Figur der Serie. Ihr Machthunger hatte schwerwiegende Folgen und veranlasste ihre Söhne, sich ihr entgegenzustellen, um ihre tyrannischen Absichten zu stoppen.

Nach ihrer Wiederbelebung am Ende der Serie standen Naruto und Sasuke vor einem harten Kampf, um sie erneut zu versiegeln. Dieser Kampf erforderte außergewöhnliche Anstrengungen und untermauerte die Realität ihrer überwältigenden Stärke.

1. Shibai Otsutsuki

Durch mehrere Chakra-Früchte Göttlichkeit erlangt

Shibai Otsutsuki in Boruto
  • Debüt: Die Domäne der Götter (Kapitel 75 von Boruto)

Kaguya erlangte durch eine einzelne Chakra-Frucht außergewöhnliche Kräfte, was die Fans über die potenzielle Stärke von Shibai grübeln ließ, der mehrere Früchte verzehrte und dadurch einen nahezu göttlichen Status innerhalb der Hierarchie von Otsutsuki erlangte.

Shibais Allmacht ermöglichte es ihm, mit Leichtigkeit immense Kraft auszuüben, was Fragen über seine mögliche Rückkehr als letzter Antagonist in Boruto aufwirft. Es bleibt ungewiss, wie die Protagonisten der überwältigenden Macht einer tatsächlichen Gottheit begegnen würden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert