Ranking der 8 traurigsten Momente in My Hero Academia

Ranking der 8 traurigsten Momente in My Hero Academia

Überblick

  • Dass Hawks seine Macke verliert, ist ein zutiefst emotionaler Moment, der die Fans unvorbereitet traf.
  • Mirios Macke wird auf tragische Weise von einer Kugel getroffen, was seinen herzzerreißenden Kampf verdeutlicht.
  • Nighteyes letzte Momente, erfüllt vom Glauben an Midoriya, sind ergreifend.

My Hero Academia präsentiert sich zwar als lebendige und lebendige Serie, scheut sich aber nicht, auch düsterere und emotionalere Bereiche zu erkunden. Während sich die traurigeren Szenen vor allem auf die Helden konzentrieren – Charaktere, die Fans von Natur aus unterstützen –, schafft Autor Kohei Horikoshi gekonnt Momente, die selbst für die Bösewichte Sympathie wecken. Diese Dualität verleiht der übergreifenden Erzählung Tiefe und fördert die Charakterentwicklung.

In den früheren Handlungssträngen stehen Action und Kampf im Mittelpunkt und überschatten oft die emotionalen Höhepunkte, die sich einstellen, wenn die Charaktere mit steigenden Herausforderungen konfrontiert werden. Wenn wir auf die Serie zurückblicken, ist es an der Zeit, sich auf eine ergreifende Rückschau auf einige der erschütterndsten Momente von My Hero Academia vorzubereiten. Diese werden sicherlich Emotionen wecken und Fans, die sich an ihre anfängliche Wirkung erinnern, zu Tränen rühren.

Achtung! Spoiler!

8. Hawks verliert seine Macke

Der unerschütterliche Held steht vor einer schrecklichen Herausforderung

Keiner
  • Staffel 7, Folge 18

Hawks, ein junger und dynamischer Held, der erstmals im Pro-Hero-Arc vorgestellt wurde, besticht durch sein Charisma und sein Können. Seine Spezialität, die wilden Flügel, ermöglicht ihm nicht nur das Fliegen, sondern auch die Kontrolle seiner Federn als beeindruckende Waffen. Umso schockierender ist es, als ihm Shigaraki seine Spezialität während einer heftigen Konfrontation abrupt entreißt. Hawks‘ Qualen mitzuerleben, während er sich mit dem Verlust seiner Fähigkeiten abfindet, ist ein herzzerreißender Moment, insbesondere angesichts der Widrigkeiten, denen er in seinem Leben bereits ausgesetzt war.

7. Mirio wird mit einer Kugel getroffen, die seine Eigenart zerstört

Mirios Triumphe und Leiden mit seiner Macke

Keiner
  • Staffel 17 | Folge 74

Mirio wurde vor dem Overhaul-Arc vorgestellt und wird für seine Beherrschung der herausfordernden Permeation Quirk gefeiert. Trotz aller Hürden glänzt er mit seiner unerschütterlichen Entschlossenheit als einer der Besten der UA High. So erleben die Zuschauer einen herzzerreißenden Moment, als er bei der Verteidigung Eris von einer Kugel getroffen wird, die ihn zerstört. In bewundernswerter Entschlossenheit bewahrt Mirio seine tapfere Fassade und versucht, Eri inmitten des Chaos zu trösten. Obwohl er seine Fähigkeiten schließlich wiedererlangt, hinterlässt die emotionale Belastung dieser Erfahrung einen bleibenden Eindruck beim Publikum.

6. Nighteyes letzte Momente

Das Vertrauen wird in Nighteyes letztem Atemzug neu entfacht

Keiner
  • Staffel 17 | Folge 77

Nighteyes anfängliche Skepsis gegenüber Midoriya rührt von seiner tiefen Bewunderung für All Might her, da er Mirio für einen geeigneteren Erben der „One For All“-Quark hielt. Doch im Laufe der Zeit beweist Midoriya seinen Mut bei ihrer Mission gegen Overhaul. Tragischerweise erleidet Nighteye eine tödliche Wunde, die ihn auf dem Sterbebett seinen neu gewonnenen Glauben an Midoriya zum Ausdruck bringt. Sein Lächeln inmitten seines schwindenden Bewusstseins ist ein eindrucksvolles Bild, das tief berührt, da es seine Verwandlung und Akzeptanz symbolisiert.

5. Zweimaliger Tod

Vertrauensvolle Beziehungen werden tragisch

Keiner
  • Staffel 17 | Folge 116

Anstatt einen traditionellen, bedrohlichen Bösewicht zu verkörpern, spiegelt Twice den Identitätskampf aufgrund seiner Macke wider, die die Grenze zwischen ihm und seinen Duplikaten auf beunruhigende Weise verwischt. Sein Werdegang nimmt während des Meta-Befreiungskrieges eine tragische Wendung, als er sich entscheidet, sich der Gefahr zu stellen, um seine Kameraden zu beschützen, nur um von einem Helden, den er einst als Verbündeten betrachtete – Hawks – verraten zu werden. Der emotionale Abschied von Toga, als er aus der Existenz verschwindet, ist ein eindringlicher Kommentar zur Notwendigkeit von Kameradschaft und Verständnis angesichts psychischer Probleme.

4. Endeavor erfährt die Wahrheit über Dabi

Eine erschütternde Offenbarung

Keiner
  • Staffel 17 | Folge 124

Die komplexe Dynamik der Familie Todoroki verkörpert eine der am komplexesten geschriebenen Handlungsstränge der Serie. Endeavors frühere Verfehlungen als misshandelnder Vater überschatten seine Versuche, sich zu rehabilitieren. Als Dabi jedoch seine wahre Identität als Toya enthüllt, den vernachlässigten Sohn, den er für tot hielt, gerät Endeavor in einen emotionalen Aufruhr, der Themen wie Reue und unversöhnte familiäre Bindungen thematisiert.

3. Eri wird von Overhaul verwendet

Eine herzzerreißende Missbrauchsgeschichte

Keiner
  • Folge 69

Als Eri und Overhaul zum ersten Mal auftauchen, wirken sie zunächst wie ein Vater-Tochter-Gespann. Doch die erschreckende Wahrheit kommt schnell ans Licht: Overhaul nutzt Eris Rewind Quirk, um Quirk-zerstörende Kugeln herzustellen. Er behandelt sie nicht als Person, sondern als Werkzeug für seine schändlichen Pläne. Diese verstörende Geschichte behandelt ernste Themen wie Kindesausbeutung und unterstreicht, wie wichtig es für Helden ist, die Schwachen zu beschützen.

2. Shigarakis Vergangenheit

Shigarakis Abstieg in die Dunkelheit verstehen

Keiner
  • Staffel 17 | Folge 112

Die Enthüllung von Shigarakis Vergangenheit ist ein Meisterwerk des Geschichtenerzählens und zeigt, wie eine passende Hintergrundgeschichte selbst die bösartigsten Charaktere menschlich machen kann. Ursprünglich ein Junge, der ein Held werden wollte, wurzelt seine gewaltsame Verwandlung in schwerer familiärer Misshandlung und traumatischen Erlebnissen, die ihn hilflos und voller Wut zurückließen. Die Erzählung weckt tiefes Mitgefühl, wenn die Zuschauer miterleben, wie seine traumatische Kindheit seine nihilistische Weltanschauung prägte.

1. Von den Bakugo-Wasserfällen nach Shigaraki

Das grausame Schicksal eines geliebten Helden

Keiner
  • Staffel 17 | Folge 149

Bakugos unerschütterliche Entschlossenheit bleibt ungebrochen, als er es mit Shigaraki aufnimmt und sich als furchteinflößender Gegner erweist. Die Spannung gipfelt jedoch in einem atemberaubenden Moment, als Bakugo durch Shigarakis Hand scheinbar sein Ende findet und die Fans in Fassungslosigkeit und Trauer zurücklässt. Die anfängliche Darstellung von Bakugos leblosem Körper ist erschütternd und wirft Fragen nach der Endgültigkeit seines Schicksals auf. Obwohl Bakugo schließlich wiederbelebt wird, bleibt die emotionale Wirkung dieses entscheidenden Moments beim Publikum haften und unterstreicht, wie viel in ihren Kämpfen auf dem Spiel steht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert