Ranking der besten Marvel-Animationsserien

Ranking der besten Marvel-Animationsserien

Überblick über die Entwicklung der Marvel-Zeichentrickserie

  • Aktuelle Marvel-Zeichentrickserien wie „What If…?“ erkunden verschiedene Handlungsstränge innerhalb des MCU.
  • Zu den nostalgischen Favoriten der Fans zählen klassische Shows wie X-Men ’97 und The Spectacular Spider-Man.
  • Erfolgreiche Adaptionen wie „The Avengers: Earth’s Mightiest Heroes“ und „Guardians of the Galaxy“ führen beliebte Charaktere wieder ein.

Marvel blickt auf eine lange Tradition zurück, seine beliebtesten Comic-Franchises in Zeichentrickserien umzuwandeln. Diese reicht bis zur Premiere von „ The Marvel Super Heroes“ im Jahr 1966 zurück. Die Serie präsentierte legendäre Charaktere wie Captain America, Thor und Hulk und ebnete den Weg für zahlreiche nachfolgende Adaptionen.

In den letzten Jahren haben die Marvel Studios ihr filmisches Universum durch die Veröffentlichung mehrerer Serien exklusiv auf Plattformen wie Disney+ und Hulu erweitert. Zu den neuesten Produktionen gehören Serien wie „Marvel Zombies“, die Fans mit spannender Erzählkunst fesseln. Da diese Serien immer weiter wachsen, ist es wichtig, einige der bemerkenswertesten Marvel-Animationsserien der Vergangenheit noch einmal zu betrachten, die den Geist dieser Kultfiguren perfekt einfangen.

Aktualisiert am 28. März 2025 von Blaise Santi : 2025 wird ein spannendes Jahr für Marvel-Animationsfans, allen voran der Start von „ Your Friendly Neighborhood Spider-Man“, der bereits um zwei weitere Staffeln verlängert wurde. Zu den kommenden Serien, auf die man achten sollte, gehören „ Eyes of Wakanda“ und „Marvel Zombies“, die im August bzw. Oktober auf Disney+ Premiere feiern. Während die jüngsten Marvel-TV-Projekte gemischte Reaktionen hervorriefen, zählten die Animationsserien in den letzten zwei Jahrzehnten stets zu den besten Angeboten des Unternehmens. Entdecken wir einige bemerkenswerte Marvel-Animationsserien, die Ihre Zeit wert sind, während Sie auf die Neuerscheinungen warten!

20 Fantastic Four: Die Zeichentrickserie

IMDb-Bewertung: 6, 4/10

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Veröffentlichungsdatum

24. September 1994 – 24. Februar 1996

Folgen

26 (2 Staffeln)

Netzwerk

Syndiziert

Ausgewählte Charaktere

Reed Richards, Sue Storm, Johnny Storm, Ben Grimm, Black Panther, Bruce Banner, Super-Skrull, Silver Surfer, Galactus, Thor, Medusa

Die Zeichentrickadaption von Fantastic Four, die 1994 ausgestrahlt wurde, ist trotz geteilter Meinungen zu den Verfilmungen bis heute eine maßgebende Darstellung von Marvels First Family. Die Serie fängt die Ursprünge und legendären Feinde des Teams getreu ein und bietet wichtige Handlungsstränge wie Galactus‘ Ankunft und Begegnungen mit Doctor Doom. In der zweiten Staffel treten Charaktere wie Black Panther und die Inhumans auf.

19 Iron Man: Die Zeichentrickserie

IMDb-Bewertung: 6, 5/10

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Veröffentlichungsdatum

24. September 1994 – 24. Februar 1996

Folgen

26 (2 Staffeln)

Netzwerk

Syndiziert

Ausgewählte Charaktere

Iron Man, War Machine, Nick Fury, Spider-Woman, Hawkeye, Scarlet Witch, MODOK, Mandarin

Vor Robert Downey Jr.s ikonischer Darstellung von Iron Man gab es Mitte der 90er Jahre eine kurzlebige Zeichentrickserie mit Iron Man. Diese Serie blieb den Comic-Ursprüngen von Iron Man treu und präsentierte klassische Bösewichte wie MODOK und den Mandarin sowie Crossover-Events mit anderen Marvel-Helden. Insbesondere hob die Serie Iron Mans einzigartige Kämpfe auf eine Weise hervor, die Comic-Puristen begeisterte.

18 Der unglaubliche Hulk

IMDb-Bewertung: 6, 7/10

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Veröffentlichungsdatum

8. September 1996 – 23. November 1997

Folgen

21 (2 Staffeln)

Netzwerk

UPN

Ausgewählte Charaktere

Der Hulk, She-Hulk, Rick Jones, Thunderbolt Ross, Betty Ross, Gargoyle, Abomination, Der Anführer

Die Serie „Der unglaubliche Hulk“ aus dem Jahr 1996 ist eine typische Adaption der Hulk-Geschichten. Die Serie durchlief verschiedene Transformationen, darunter ein Rebranding in der zweiten Staffel mit She-Hulk. Mit der Synchronisation von Lou Ferrigno, bekannt für seine Live-Action-Rollen, gelang es dieser Serie, die Essenz des Hulk in eine animierte Form zu übertragen. Das Talent der Synchronsprecher, darunter Luke Perry und Mark Hamill, trägt zusätzlich zu ihrem Reiz bei.

17 Fantastic Four: Die größten Helden der Welt

IMDb-Bewertung: 6, 7/10

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Veröffentlichungsdatum

2. September 2006 – 25. Februar 2010

Folgen

26 (1 Staffel)

Netzwerk

Nicktoons

Ausgewählte Charaktere

Reed Richards, Sue Storm, Johnny Storm, Ben Grimm, She-Hulk, Spider-Man, Namor, Doctor Doom, Super Skrull, Mole Man

Fans, die die verschiedenen Adaptionen der Fantastischen Vier kennenlernen möchten, finden in „World’s Greatest Heroes“ eine innovative Interpretation des Teams. Die Serie bietet einzigartige Handlungsstränge, die lose auf Comic-Geschichten basieren und die Großartigkeit ihrer Abenteuer ergründen, die in früheren Realfilmen deutlich fehlte. Die Einbeziehung von She-Hulk verleiht dem Team eine unerwartete, aber dennoch fesselnde Dynamik.

16 Avengers versammeln sich

IMDb-Bewertung: 7, 0/10

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Veröffentlichungsdatum

26. Mai 2013 – 24. Februar 2019

Folgen

127 (5 Staffeln)

Netzwerk

Disney XD

Ausgewählte Charaktere

Falcon, Black Widow, Captain America, Iron Man, Hulk, Thor, Hawkeye, Spider-Man, Captain Marvel, Black Panther, Loki, Winter Soldier, Kang der Eroberer

Avengers Assemble besticht nicht nur durch seine fünf Staffeln, sondern auch durch die Betonung von Falcons Reise als zentralem Avenger. Getragen von einer gut durchdachten Handlung berührt jede Staffel verschiedene Zeitlinien der reichen Geschichte der Avengers-Comics. Von der Gründung der Kabale durch Red Skull in der ersten Staffel bis hin zu epischen Crossovers mit Thanos und Ultron in den Folgefolgen präsentiert diese Serie eine anspruchsvolle Erzählung, die auch einem jüngeren Publikum Raum zur Charakterentwicklung bietet.

15 Schwarzer Panther

IMDb-Bewertung: 7, 1/10

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Veröffentlichungsdatum

16. Januar 2010 – 30. Januar 2010

Folgen

6 (1 Staffel)

Netzwerk

ABER

Ausgewählte Charaktere

Black Panther, Prinzessin Shuri, Storm, Captain America, Ulysses Klaue, Juggernaut, Cyclops, Wolverine

Black Panther (2010) auf BET ist eine faszinierende Zeichentrick-Miniserie mit beeindruckenden Synchronsprechern und einer Handlung, die sich an den Themen der Kinofassung orientiert. Die Serie fängt T’Challas Aufstieg zum Black Panther ein und führt zu Konfrontationen mit verschiedenen Bösewichten wie Ulysses Klaue und Juggernaut. Sie präsentiert eine reifere Erzählung im Kontext der Superhelden-Animation.

14 Silberner Surfer

IMDb-Bewertung: 7, 1/10

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Veröffentlichungsdatum

7. Februar 1998 – 29. Mai 1998

Folgen

13 (1 Staffel)

Netzwerk

Fuchs Kinder

Ausgewählte Charaktere

Silver Surfer, Shalla-Bal, Galactus, Thanos, Uatu, Adam Warlock, Nebula, Gamora, Drax der Zerstörer, Beta Ray Bill

Silver Surfer gilt trotz seiner kurzen Laufzeit als eine der außergewöhnlichsten Zeichentrickserien von Marvel. Die Serie aus dem Jahr 1998 porträtiert Norrin Radd, der in einem verzweifelten Versuch, seinen Planeten zu retten, zu Galactus‘ Herold wird. Mit einer starken Erzählweise und komplexen Themen bietet sie bahnbrechende Darstellungen von Marvels kosmischen Charakteren, darunter Thanos und die Guardians of the Galaxy. Ein bemerkenswerter Nachteil ist der ungelöste Cliffhanger, der die Fans nach mehr verlangen lässt.

13Baymax – Riesiges Robowabohu: Die Serie

IMDb-Bewertung: 7, 2/10

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Veröffentlichungsdatum

20. November 2017 – 15. Februar 2021

Folgen

56 (3 Staffeln)

Netzwerk

Disney-Kanal

Ausgewählte Charaktere

Baymax, Hiro Hamada, Go Go Tomago, Honig-Zitrone, Wasabi, Obake

Obwohl „Baymax – Riesiges Robowabohu“ eine Abwandlung des Disney-Films ist, wurzelt die Serie in den Marvel-Comic-Ursprüngen. Sie vereint auf brillante Weise Charaktere aus dem Film und erkundet gleichzeitig unterhaltsame und einfallsreiche Handlungsstränge, darunter Hiro Hamada und sein aufblasbarer Begleiter Baymax. Obwohl die Serie 2021 endete, lebt ihr Erbe mit der Miniserie „Baymax!“ weiter, die 2022 auf Disney+ debütierte, wobei ihr Stil eher in Richtung Sitcom abweicht.

12 Ultimativer Spider-Man

IMDb-Bewertung: 7, 2/10

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Veröffentlichungsdatum

1. April 2012 – 7. Januar 2017

Folgen

104 (4 Staffeln)

Netzwerk

Disney XD

Ausgewählte Charaktere

Spider-Man, Miles Morales, MJ Watson, Tante May, Luke Cage, Iron Fist, Venom, Doctor Octopus, Die Eidechse, Squirrel Girl, Scarlet Spider, J. Jonah Jameson

Ultimate Spider-Man, das 2012 Premiere feierte, verleiht der beliebten Netzschwinger-Geschichte eine einzigartige Wendung. Diese Serie profitiert vom kreativen Know-how von Brian Michael Bendis und dem „Man of Action“-Ensemble und führt neue und bekannte Handlungsstränge ein, darunter Peter Parkers Kampf gegen Venom und die Entstehung des Grünen Kobolds. Auch bekannte Marvel-Charaktere treten in der Serie auf und sorgen für Drama und Humor, der sowohl jüngere Zuschauer als auch langjährige Fans gleichermaßen anspricht.

11 Was wäre, wenn…?

IMDb-Bewertung: 7, 3/10

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Veröffentlichungsdatum

11. August 2021 – 29. Dezember 2024

Folgen

26 (3 Staffeln)

Netzwerk

Disney+

Ausgewählte Charaktere

Uatu, Captain Carter, Doctor Strange, Schwarze Witwe, T’Challa, Thor, Nebula, Howard the Duck, Hank Pym, Ultron, Yondu

„What If…?“ markiert einen bahnbrechenden Meilenstein für Marvel Studios Animation und startet 2021 seine erste Staffel. Diese anthologieartige Serie präsentiert faszinierende alternative Szenarien für bekannte MCU-Geschichten, vereint die Originalsprecher des Originalfilms wieder und führt neue Charaktere wie Kahhori ein. Die miteinander verbundenen Handlungsstränge erreichen einen eindrucksvollen Höhepunkt, insbesondere im Finale der ersten Staffel, in dem „The Watcher“ ein Team aus alternativen Realitäten zusammenstellt, darunter eine herausragende Leistung des verstorbenen Chadwick Boseman.

10 Wächter der Galaxis

IMDb-Bewertung: 7, 3/10

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Veröffentlichungsdatum

1. August 2015 – 9. Juni 2019

Folgen

79 (3 Staffeln)

Netzwerk

Disney XD

Ausgewählte Charaktere

Star-Lord, Gamora, Rocket Raccoon, Groot, Drax der Zerstörer, Nebula, Mantis, Captain Marvel, Ronan der Ankläger, Adam Warlock, Nova

Inspiriert von den MCU-Filmen behält Guardians of the Galaxy die Kernteammitglieder – Star-Lord, Gamora, Drax, Rocket Raccoon und Groot – bei, präsentiert aber gleichzeitig klassische Gegner wie Thanos und Ronan. Die Serie erfreute sich während ihrer Laufzeit großer Beliebtheit und bot ein fesselndes Animationserlebnis, das die umfassendere MCU-Geschichte gekonnt ergänzte.

9 Ihr freundlicher Spider-Man aus der Nachbarschaft

IMDb-Bewertung: 7, 4/10

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Veröffentlichungsdatum

29. Januar 2025 – heute

Folgen

10 (1 Staffel)

Netzwerk

Disney+

Ausgewählte Charaktere

Spider-Man, Daredevil, Doctor Strange, Iron Man, Harry Osborn, Norman Osborn, Doctor Octopus, Scorpion

Spider-Man-Fans können sich endlich über den mit Spannung erwarteten Start von „ Your Friendly Neighborhood Spider-Man“ freuen. Die ursprünglich 2021 konzipierte Serie interpretiert Spider-Mans Entstehungsgeschichte neu und stellt Norman Osborn als Hauptfigur in einem einzigartigen Universum vor. Obwohl sie in einigen Punkten vom MCU abweicht, kehren beliebte Schauspieler zurück, darunter Charlie Cox als Daredevil.

8 Mondmädchen und Teufelsdinosaurier

IMDb-Bewertung: 7, 7/10

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Veröffentlichungsdatum

10. Februar 2023 – heute

Folgen

30 (2 Staffeln)

Netzwerk

Disney-Kanal

Ausgewählte Charaktere

Mondmädchen, Teufelsdinosaurier, Nachbeben, Molecule Man, Riesenrad, Mister Negative, The Beyonder

„Moon Girl and Devil Dinosaur“, das 2023 Premiere feierte, bietet eine frische Geschichte rund um Lunella Lafayette, ein Wunderkind im Teenageralter, das durch ein von ihr erschaffenes Portal auf einen T-Rex trifft. Die Serie ist ein hervorragender Einstieg für jüngere Zuschauer und enthält gleichzeitig spannende Geschichten mit weniger bekannten Marvel-Charakteren. Mit ihrem verspielten Charme und zahlreichen Hommagen an das Marvel-Universum kommt die Serie auch bei Ms. Marvel- Fans gut an.

7 X-Men: Evolution

IMDb-Bewertung: 7, 8/10

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Veröffentlichungsdatum

4. November 2000 – 25. Oktober 2003

Folgen

52 (4 Staffeln)

Netzwerk

Kinder-WB

Ausgewählte Charaktere

Cyclops, Jean Grey, Wolverine, Rogue, Storm, Professor X, Spyke, Nightcrawler, Shadowcat, Beast, Magneto, Scarlet Witch, Sabretooth, X-23

X-Men: Evolution präsentiert eine faszinierende Version des legendären Mutantenteams, verpackt als Coming-of-Age-Geschichte, in der die X-Men als Teenager dargestellt werden, die ihre Kräfte nutzen und gleichzeitig Bedrohungen bekämpfen. Die Zeichentrickserie, die von 2000 bis 2003 ausgestrahlt wurde, zeigt die frühen Auseinandersetzungen und die persönliche Entwicklung der X-Men während ihrer vier Staffeln eindrucksvoll.

6 Wolverine und die X-Men

IMDb-Bewertung: 8/10

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Veröffentlichungsdatum

23. Januar 2009 – 29. November 2009

Folgen

26 (1 Staffel)

Netzwerk

Nicktoons

Ausgewählte Charaktere

Wolverine, Jean Grey, Biest, Zyklop, Sturm, Schurke, Schattenkatze, Nightcrawler, Emma Frost, Bishop, Magneto, Scarlet Witch, Mystique, Gambit, Apocalypse

„Wolverine und die X-Men“ aus dem Jahr 2009 bot eine einzigartige Erzählstruktur, die Wolverines Bemühungen, das aufgelöste Mutantenteam nach dem mysteriösen Verschwinden wichtiger Mitglieder wieder zu vereinen, in den Mittelpunkt stellte. Obwohl die Serie nur eine Staffel lang lief, wurden wichtige Charakterentwicklungen festgehalten und dennoch actiongeladene Episoden geboten. Besonders hervorzuheben sind die hohen Einschaltquoten, die auf die Zuschauerresonanz schließen lassen, während sie gleichzeitig erwachsene Themen in die Handlung einfließen lässt.

5 The Avengers: Die mächtigsten Helden der Erde

IMDb-Bewertung: 8, 3/10

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Veröffentlichungsdatum

22. September 2010 – 11. November 2012

Folgen

52 (2 Staffeln)

Netzwerk

Disney XD

Ausgewählte Charaktere

Captain America, Ms. Marvel, Iron Man, The Wasp, The Hulk, Thor, Black Panther, Hawkeye, Hank Pym, Vision

Die Avengers: Earth’s Mightiest Heroes präsentiert Marvels größte Superhelden in einer Zeichentrickserie, die von 2010 bis 2012 ausgestrahlt wurde. Sie verbindet nahtlos klassische Comic-Geschichten mit modernen Wendungen und erkundet die Komplexität der Charakterdynamik. Mit der Einführung einer Vielzahl von Charakteren, darunter Ant-Man und Carol Danvers, gelingt es der Serie hervorragend, sowohl neue Zuschauer als auch etablierte Fans anzusprechen, die eine spannende Geschichte gepaart mit Nostalgie schätzen.

4 Der spektakuläre Spider-Man

IMDb-Bewertung: 8, 4/10

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Veröffentlichungsdatum

8. März 2008 – 18. November 2009

Folgen

26 (2 Staffeln)

Netzwerk

The CW (Staffel 1), Disney XD (Staffel 2)

Ausgewählte Charaktere

Spider-Man, Gwen Stacy, MJ Watson, Harry Osborn, Norman Osborn, J. Jonah Jameson, Das Nashorn, Die Eidechse, Mysterio, Silver Sable, Venom, Schwarze Katze

Unter den zahlreichen Spider-Man-Adaptionen hat sich „The Spectacular Spider-Man“ einen Platz als Fan-Favorit erarbeitet, vor allem dank seiner fesselnden Erzählweise und der sympathischen Darstellung von Peter Parker. Die Serie verbindet gekonnt die Herausforderungen eines Teenagers mit Superhelden-Action, präsentiert namhafte Bösewichte und erweitert Spider-Mans Nebendarsteller. Diese Serie gilt als Meilenstein der Spider-Man-Geschichte und ist daher für Fans ein Muss.

3 X-Men: Die Zeichentrickserie

IMDb-Bewertung: 8, 4/10

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Veröffentlichungsdatum

31. Oktober 1992 – 20. September 1997

Folgen

76 (5 Staffeln)

Netzwerk

Fuchs Kinder

Ausgewählte Charaktere

Professor X, Cyclops, Jean Grey, Wolverine, Storm, Rogue, Beast, Gambit, Jubilee, Magneto, Apocalypse, Mystique, Juggernaut, Cable

Das Vermächtnis von X-Men: Die Zeichentrickserie begeistert die Fans weiterhin und ist bekannt für ihre getreue und wirkungsvolle Adaption des X-Men-Mythos. Streams und Memes halten die Serie in der Popkultur lebendig und spiegeln ihren nachhaltigen Einfluss auf das Genre wider. Mit der kürzlichen Wiederaufnahme als X-Men ’97 auf Disney+ würdigt Marvel die Bedeutung der Serie und lädt die Fans zurück in ihre emotionsgeladene und actionreiche Welt.

2 Spider-Man: Die Zeichentrickserie

IMDb-Bewertung: 8, 4/10

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Veröffentlichungsdatum

19. November 1994 – 31. Januar 1998

Folgen

65 (5 Staffeln)

Netzwerk

Fuchs Kinder

Ausgewählte Charaktere

Spider-Man, MJ Watson, Tante May, J. Jonah Jameson, Harry Osborn, Die Eidechse, Schwarze Katze, Grüner Kobold, Venom, Kingpin, Doctor Octopus

Spider-Man: Die Zeichentrickserie prägte die Entwicklung der Figur maßgeblich und dehnte ihren Einfluss auf zeitgenössische Darstellungen und Adaptionen aus. Die Serie lief fünf erfolgreiche Staffeln lang und führte zentrale Handlungsstränge für die Spider-Man-Geschichte ein, darunter die bahnbrechende Erkundung des Multiversums. Obwohl die Absetzung die Weiterentwicklung der Handlungsstränge verhinderte, bleibt die Serie entscheidend für das Verständnis von Spider-Mans Entwicklung in der Animation.

1 X-Men ’97

IMDb-Bewertung: 9, 0/10

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Veröffentlichungsdatum

20. März 2024 – heute

Folgen

10 (1 Staffel)

Netzwerk

Disney+

Ausgewählte Charaktere

Cyclops, Jean Grey, Wolverine, Storm, Professor X, Rogue, Beast, Gambit, Morph, Nightcrawler, Jubilee, Magneto, Bishop

Marvels Neuauflage von X-Men: Die Zeichentrickserie als X-Men ’97 aus dem Jahr 2024 hat die Herzen nostalgischer Zuschauer und Neulinge gleichermaßen erobert. Mit vielen Originalsprechern als Synchronsprecher nimmt diese neue Serie die Geschichte der beliebten X-Men wieder auf, die sich in einer durch Magnetos Machtergreifung veränderten Welt zurechtfinden. So bleiben die Fans mit ihren fesselnden Erzählungen und dem charakterbasierten Drama gefesselt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert