
Sonys mit Spannung erwarteter Film „Spider-Man: Beyond the Spider-Verse“ erscheint nun offiziell drei Jahre nach seiner ursprünglich geplanten Premiere. Nach dem immensen Erfolg von „Spider-Man: A New Universe“ und „Spider-Man: Across the Spider-Verse“ etablierten diese Filme Miles Morales als Schlüsselfigur im Marvel-Universum und erlangten eine Popularität, die mit der von Peter Parker konkurriert. Der kommende Teil, der 2027 in die Kinos kommen soll, wird voraussichtlich der erfolgreichste Film dieser legendären Trilogie.
Das Ende von „Spider-Man: Across the Spider-Verse“ ließ das Publikum mit einem ungelösten Cliffhanger zurück. Miles Morales wird gefangen gehalten, der rätselhafte Spot ist immer noch auf freiem Fuß und der Konflikt zwischen Gwens Spider-People-Clique und Miguel O’Hara schwelt. Die Fans warteten sehnsüchtig auf eine Lösung. Die ersten beiden Filme stellen ergänzende Abschnitte einer einzigartigen Erzählung dar, die so gestaltet ist, dass sie jedem Helden eine umfassende Charakterentwicklung ermöglicht. Der Kinostart von „ Spider-Man: Beyond the Spider-Verse“ erfolgt jedoch nun erst am 4. Juni 2027, was die Wartezeit länger als ursprünglich erwartet verlängert.
Erste Pläne für Spider-Man: Beyond The Spider-Verse im Jahr 2024
Warum der Veröffentlichungstermin 2024 unrealistisch war

Spider-Man: Beyond the Spider-Verse wurde ursprünglich 2019 als Fortsetzung angekündigt und sollte ursprünglich im März 2024 erscheinen – nur ein Jahr nach dem Debüt von Spider-Man: Across the Spider-Verse im Mai 2023. Dieser Zeitplan erwies sich schnell als undurchführbar. Da die Veröffentlichung des neuen Films erst drei Jahre und drei Monate nach dem ursprünglichen Termin angesetzt war, spiegelt die Verzögerung den immensen kreativen und logistischen Aufwand des Projekts wider.
Es ist ungewöhnlich, dass Fortsetzungen nur ein Jahr nach ihren Vorgängern erscheinen, insbesondere wenn umfangreiche Vorproduktions-, Entwicklungs- und Produktionsarbeiten erforderlich sind. Obwohl ursprünglich als ein einziger Film geplant, entwickelten sich beide Fortsetzungen zu eigenständigen Produktionen, die eigene Drehbücher und Entwicklungszeitpläne erforderten. Darüber hinaus erfordert jeder Teil der Spider-Verse -Reihe aufgrund der Komplexität der Animation einen langen Produktionszeitraum. Eine einjährige Lücke erwies sich als unüberschaubar und führte zu unvermeidlichen Verzögerungen.
Absage des Veröffentlichungsfensters 2024
Die Kurzfassung des Zeitplans für 2024


Die Entscheidung, „Spider-Man: Beyond the Spider-Verse“ zu verschieben, wurde nicht nur durch den Umfang des Projekts, sondern auch durch externe Faktoren ausgelöst, darunter erhebliche Störungen aufgrund der Streiks bei der SAG-AFTRA im Jahr 2023, die verschiedene Produktionen beeinträchtigten, darunter „Deadpool“, „Blade“ und „Captain America: Schöne neue Welt“. Nach diesen Turbulenzen hatte Sony kurzzeitig einen Sendeplatz für einen unbenannten Marvel-Film im Jahr 2025 angeboten, dieser wurde jedoch bald zurückgezogen.
Es ist unklar, ob der Zeitrahmen 2025 für Spider-Man: Beyond the Spider-Verse, Spider-Man 4 oder ein anderes Projekt innerhalb von Sonys Spider-Man-Universum vorgesehen war, doch der Film blieb über ein Jahr lang ohne bestätigte Veröffentlichungsinformationen. Ende 2024 wurden die Regisseure, Autoren und Produzenten des Films schließlich bekannt gegeben, doch da kein festes Datum feststand, erschien eine Veröffentlichung 2025 unwahrscheinlich, während 2026 als möglich galt. Letztendlich wurde während des Panels der CinemaCon 2025 klar, dass eine Premiere 2027 das wahrscheinlichste Ergebnis war.
Den langen Produktionszeitplan der Spider-Verse-Filme verstehen
Der komplexe Animationsprozess hinter Sonys Spider-Verse-Filmen


Spider-Man: Across the Spider-Verse feierte viereinhalb Jahre nach seinem Vorgänger Premiere. Auch Spider-Man: Beyond the Spider-Verse soll vier Jahre später in die Kinos kommen, was angesichts des Produktionsumfangs und der Komplexität dieser Animationsfilme eine angemessene Wartezeit bedeutet. Im Gegensatz zu typischen Animationsfilmen nutzen die Spider-Verse -Filme eine Vielzahl von Animationsstilen, die sorgfältig aufeinander abgestimmt werden müssen, um ein nahtloses Zusammenspiel zu gewährleisten.
An der Produktion von Spider-Man: Across the Spider-Verse war eine rekordverdächtige Anzahl von über tausend Animatoren beteiligt, die alle zu der atemberaubenden Vielfalt an Animationstechniken und dynamischen Action-Sequenzen beitrugen. In Anlehnung an diese beeindruckende Größe strebt Spider-Man: Beyond the Spider-Verse danach, diese Standards mit potenziell noch ambitionierteren Animationsprojekten zu übertreffen. Da die Spider-Verse -Reihe als limitierte Trilogie konzipiert ist, legt das Kreativteam größten Wert darauf, die Qualität von Bild, Erzählung und Ton in diesen drei Filmen zu maximieren.
Schreibe einen Kommentar ▼