
Die Kunst der Verhandlung: Dramatische Ereignisse in den Episoden 5 und 6
Die fesselnde Geschichte von „The Art of Negotiation“ fesselt das Publikum weiterhin und begleitet den Weg des Fusions- und Übernahmeexperten Yoon Joo-no. Nach einer dreijährigen Pause von der Sanin Group aufgrund eines angeblichen Skandals kehrt Yoon auf Geheiß von Direktor Lee Dong-joon zurück. Das Unternehmen steht am Rande des Bankrotts und kämpft mit Schulden in Höhe von 11 Billionen KRW. Um das Schiff wieder ins Lot zu bringen, stellt Yoon ein talentiertes Team zusammen, darunter Oh Soon-young, Kwak Jin-myeong und Choi Jin-soo.
Folge 5: Die Krise entfaltet sich und es ergeben sich Chancen
In Folge 5 deckt Reporter Han Ji-eun die beunruhigende Realität rund um die Tochtergesellschaft Wind auf und weist darauf hin, dass diese eine ernsthafte Bedrohung für die Sanin-Gruppe darstellt. Unterdessen schmiedet Finanzvorstand Ha Tae-soo einen Plan, um Direktor Lee Dong-joon – und schließlich auch Yoon Joo-no – zu entlassen. Als Begründung für Lees Entlassung dient ihm der gescheiterte Börsengang von Wind.
Dennoch trifft Yoon Joo-no gerade rechtzeitig zur Vorstandssitzung ein und verkündet einen vielversprechenden Deal mit Shimizu, einem angesehenen japanischen Handwerksbetrieb. Yoons Eingreifen steigert nicht nur Winds Umsatzpotenzial, sondern stärkt auch Lee Dong-joons Position.
Spannungen im Vorstand und strategische Entscheidungen
Als sich die Dynamik im Vorstand in Folge 5 zuspitzt, äußert Vorstandsvorsitzender Song Jae-sik seine Wut über den Skandal um Wind und richtet seinen Frust an CEO Oh Chi-young, der von der ganzen Situation ratlos ist, da er nichts mit den Problemen von Wind zu tun hatte. Lee Dong-joon räumt sein eigenes Versehen ein und gesteht, die Chance verpasst zu haben, Wind zum richtigen Zeitpunkt an die Börse zu bringen.
Yoon Joo-no übernimmt proaktiv die Führung und schlägt Strategien zur Umsatzsteigerung von Wind vor. Er ermutigt CEO Park Rae-gyeong, den Eintritt in den lokalen Markt zu prüfen. Dies erfordert die Beschaffung einer großen Menge an Produkten, darunter hochwertige Bogenschießausrüstung und Fahrräder.
Verhandlungen in Japan nehmen Fahrt auf
Im Rahmen ihrer Bemühungen reisen Yoon und sein Team nach Japan, um einen wichtigen Deal auszuhandeln. Nach ihrer Ankunft treffen sie ihre Kollegen, darunter Projektmanager Senichi Naito und Teamleiter Osamu Yoshida. Yoon schlägt eine umfangreiche Bestellung von 9.000 Zahnrädern zu einem ermäßigten Preis vor, doch Yoshida bleibt unverbindlich und deutet an, dass er das Angebot prüfen wird, ohne eine konkrete Antwort zu geben.
Interessanterweise hält Yoon die Frist seines Teams vor der japanischen Seite absichtlich geheim, was sich letztendlich als problematisch erweist. Während die Verhandlungen ins Stocken geraten, steigen die Spannungen, als Dolmetscher Haruka Hirose den japanischen Kollegen versehentlich die drohende Frist verrät, was eine Neuordnung des Verhandlungsplans erforderlich macht.
Verhandlungsherausforderungen in Episode 6
In Episode 6 kommt es zu einem entscheidenden Wendepunkt, als Choi Jin-soo beauftragt wird, durch den Aufbau von Vertrauen Informationen von Hirose zu sammeln. Durch diese Verbindung entdeckt Choi interne Herausforderungen bei Shimizu, insbesondere in Bezug auf Yoshidas Führung. Mit diesen neuen Informationen wendet sich Yoon Joo-no an Yoshida, um den Deal zu beschleunigen. Doch am Tag der Unterzeichnung zögert Naito, nachdem er Park Rae-gyeongs Identität entdeckt hat, was die Sache weiter verkompliziert.
Dieser Rückschlag führt trotz zuvor sicherer Verhandlungen, die den begehrten 50-prozentigen Rabatt und eine 20-prozentige Anzahlung für 10.001 Ausrüstungsgegenstände beinhalteten, zu Frustrationen. Park Rae-gyeongs frühere Zusammenarbeit mit der Firma Daechi rückt in den Mittelpunkt, da sich seine Entscheidungen auf die Herstellung hochwertiger Bogenschießausrüstung im Sinne seines Erbes konzentrieren.
Schließung und neue Entwicklungen
In diesen Episoden offenbaren sich wichtige Erkenntnisse über Beziehungen und Reputationen in der Geschäftswelt. Yoon überbringt Naito einen persönlichen Brief von Park Rae-gyeong, der gegenseitigen Respekt und gegenseitige Absichten versichern soll. Diese herzliche Botschaft unterstreicht Winds Engagement für Unabhängigkeit und Innovation, unabhängig von Daechis Erbe.
Am Ende von Episode 6 schließen Yoon und Shimizu endlich ihren Deal ab und sichern damit Wind einen dringend benötigten Sieg. Gleichzeitig bricht eine schwelende Krise aus, als Lee Dong-joon herausfindet, dass Vorsitzender Song Jae-sik einen Kredit mit seinen Aktien als Sicherheit aufgenommen hat. Er versucht, diesen diskret auszulösen, was im Team für Unruhe sorgt.
Als die Spannungen innerhalb der Sanin Group eskalieren, nimmt Lee proaktiv Kontakt zu Yoon Joo-no auf, um die drohende Krise zu besprechen und so den Boden für intensivere Verhandlungen und künftige Unternehmensmanöver zu bereiten.
Sehen Sie sich neue Folgen von „The Art of Negotiation“ mit Lee Je-hoon in der Hauptrolle an, die jeden Samstag und Sonntag auf JTBC ausgestrahlt werden.
Schreibe einen Kommentar ▼