
Überblick
- Das Orange Studio hat die Produktion der Fortsetzung von Trigun Stargaze offiziell bestätigt. Die Veröffentlichung ist für 2026 geplant und wird sich eng an die Ästhetik des beliebten Mangas halten.
- Die Regie liegt bei der erfahrenen Regisseurin Masako Sato, die für ihre erfolgreichen Projekte in der Vergangenheit bekannt ist. Es wird erwartet, dass Mitglieder der Originalbesetzung ihre Rollen wieder aufnehmen.
- „Trigun Stampede“ hat Kultstatus erreicht und steigert die Vorfreude auf das bevorstehende Debüt von „Stargaze“.
Trigun genießt in der Anime-Welt einen hohen Stellenwert und wird oft zu den Top-Serien des Genres gezählt. Auch wenn es weltweit nicht den gleichen Erfolg genießt wie Franchises wie One Piece und Naruto, erfreut es sich einer treuen und leidenschaftlichen Fangemeinde, die neuen Entwicklungen mit Spannung entgegensieht.
Vor Kurzem erhielten die Fans spannende Neuigkeiten zur Fortsetzung der Franchise mit Trigun Stargaze, dessen Veröffentlichung nun für 2026 bestätigt ist.
Insider-Details zu Trigun Stargaze




Orange, das Studio hinter der Originalserie und Trigun Stampede, wird die kreative Kraft hinter Trigun Stargaze sein. Dies deutet auf ein Engagement für Qualität hin, weckt aber auch Bedenken bei den Fans hinsichtlich der Verwendung von 3D-Animationstechniken, die von der klassischen Ästhetik abweichen.
„Trigun Stampede“-Anime-Fortsetzung „TRIGUN STARGAZE“ OFFIZIELL FÜR 2026 BESTÄTIGT! Neuer Regisseur: Masako Sato. Animationsstudio: ORANGE. Infos über Entax: https://t.co/1b4iPBXU3x. Offizielle Fortsetzung der Anime-Serie „Stampede“ von Studio Orange, die 2023 erstmals ausgestrahlt und neu interpretiert wurde.pic.twitter.com/jfqvhqiHfk — MangaReporter (Manga & Anime News) (@MangaReporter) 19. März 2025
Während die Nostalgie für das Original zu einer gewissen Besorgnis gegenüber dem Reboot führen kann, ist es unrealistisch, von irgendeinem Studio eine absolut originalgetreue Adaption zu erwarten.
Trotz einer relativ kurzen Liste von Künstlern hat sich Orange Studio mit gefeierten Werken einen Namen gemacht, darunter:
- Beastars
- Godzilla Singular Point
- Land der Glänzenden
Ihre früheren Projekte deuten auf eine ausgeprägte Fähigkeit hin, qualitativ hochwertige Animationen zu liefern, die beim Publikum Anklang finden.
Masako Sato, die bei Trigun Stargaze Regie führt, bringt ihre umfassende Erfahrung aus bekannten Filmen wie „The Apothecary Diaries“, „Haikyuu!!“, „Run with the Wind“ und „Welcome to the Ballroom“ mit. Dank ihrer Expertise können sich Fans auf eine fesselnde Fortsetzung der Trigun-Saga freuen. Darüber hinaus werden wiederkehrende Darsteller, darunter Yoshitsugu Matsuoka als Vash, voraussichtlich ihre legendären Rollen wieder aufnehmen.
Warum Trigun ein Muss für Anime-Fans ist

Trigun, eine Schöpfung des talentierten Yasuhiro Nightow, erschien erstmals im März 1995 in Monthly Shōnen Captain, wechselte 1997 zu Young King OURs und schloss den Manga 2007 ab. Die ursprüngliche Zeichentrickserie debütierte 1998 unter der Produktion von Madhouse und umfasste 26 spannende Episoden.
Das Franchise wurde mit dem Originalfilm „Trigun: Badlands Rumble“, der am 24. April 2010 in Japan in die Kinos kam, weiter ausgebaut. Mit der Ankündigung einer Neuauflage von „Trigun“ im Jahr 2022 und der anschließenden Veröffentlichung von „Trigun Stampede“ im Januar 2023 ist die Spannung auf die Fortsetzung der Geschichte so groß wie nie zuvor.
Merken Sie sich das Jahr 2026 vor, wenn Trigun Stargaze Premiere feiert!
Quelle: X (ehemals Twitter)
Schreibe einen Kommentar ▼