
Episodenzusammenfassung
- Staffel 3 von Re:Zero schließt den epischen Konflikt um Priestella ab und beendet die Invasion des Hexenkults.
- Eine neue Sünder-Erzbischöfin der Völlerei, Rui Arneb, macht sich bemerkbar und verkompliziert den anhaltenden Kampf.
- Während das Team Subaru den Sieg für sich beansprucht, muss es gleichzeitig tragische Verluste hinnehmen, darunter die erschütternde Enthüllung, dass Roy Julius‘ Namen verschlungen hat.
Schnelle Navigation
Titel | Re:Zero – Starting Life in Another World, Staffel 3, Folge 16: „Ergebnisse der Schlacht um Priestella“ |
Studio | Weißer Fuchs |
Sendetermin | 26. März 2025 |
Achtung: Dieser Artikel enthält Spoiler zu Re:Zero, Staffel 3, Folge 16, „Ergebnisse der Schlacht um Priestella“, jetzt zum Streamen auf Crunchyroll verfügbar.
Die intensive Reise durch den Konflikt um die Watergate-Stadt Priestella hat in Staffel 3, Folge 16 von Re:Zero einen aufregenden Abschluss gefunden. Diese Folge dient nicht nur als Finale der Schlacht, sondern schließt auch den Erzählbogen der Invasion des Hexenkults ab und bereitet den Boden für zukünftige Entwicklungen.
Das Finale wirkte zwar aufgrund des fehlenden entscheidenden Sieges oder der Niederlage etwas enttäuschend, war aber dennoch fesselnd. Die Animationsqualität und das Tempo dieser Folge entsprachen den Erwartungen und sorgten für einen zufriedenstellenden Abschluss eines langwierigen Kampfes.
Das Fazit zum Kampf gegen die Völlerei
Das Auftauchen eines Erzbischofs der dritten Sünde

Nach Capellas Rückzug stehen in den verbleibenden Schlachten die beiden Sin-Erzbischöfe der Völlerei im Mittelpunkt: Lye Batenkaitos und Roy Alphard. Diese Episode beginnt damit, dass Beatrice, die wieder auf den Beinen ist, Otto im Kampf gegen Lye unterstützt. Obwohl sie einen unglaublich mächtigen Geist auf ihrer Seite haben, gestaltet sich die Konfrontation herausfordernd, da Lye Beatrices Zauberkunst ebenbürtig ist und gleichzeitig weiterhin Mitglieder von Felts Söldnergruppe verschlingt.

Glücklicherweise kehrt Felt mit einem Metia zurück, das selbst einem so furchterregenden Gegner wie Reinhard Schaden zufügen kann. Obwohl Felt unsicher ist, wie er damit umgehen soll, erkennt Beatrice es aus ihrer Vergangenheit und schießt gekonnt einen Strahl ab, der Lye niederstreckt. Doch gerade als sie die Oberhand zu gewinnen scheinen, taucht ein mysteriöses Mädchen auf, entführt Lye und verletzt Otto. Sie stellt sich als Rui Arneb vor – eine Schwester von Lye und Roy – und wird zur dritten Sin-Erzbischöfin der Völlerei. Da Beatrices magische Kristalle aufgebraucht sind, müssen sie sich zurückziehen.
Die Folgen
Positive Ergebnisse

Nachdem Rui ihren Bruder gerettet hat, trifft sich Subarus Team in den Ruinen des Rathauses von Priestella wieder. Sie tauschen sich über die Ereignisse der Nacht aus und planen ihre nächsten Schritte.
Insgesamt geht Subarus Team mit beachtlichen Erfolgen aus der Schlacht hervor. Sie vereitelten die Pläne des Hexenkults, eine verstorbene Hexe wiederzubeleben und das Buch der Weisheit zu erlangen. Darüber hinaus besiegten sie erfolgreich Regulus, den Sündenbischof der Gier, und nahmen Sirius, den Sündenbischof des Zorns, fest. Obwohl erste Verhöre von Sirius wenig nützliche Informationen lieferten, bleibt Reinhard optimistisch, auch in Zukunft wertvolle Erkenntnisse über den Hexenkult zu gewinnen. Wichtig ist, dass das Team die Zahl der Todesopfer minimierte, obwohl einige Verluste kritisch waren.
Negative Folgen



Trotz des Sieges offenbarten die Nachwirkungen beunruhigende Verluste. Capella hat in der ganzen Stadt eine Spur von Opfern hinterlassen, die in winzige Kreaturen verwandelt wurden. Da es keine sofortige Heilung gibt, muss Emilia sie einfrieren, um ihre Existenz zu sichern, bis eine Lösung gefunden ist. Darüber hinaus wirkt die toxische Wirkung von Capellas Drachenblut noch immer in Crusch und macht sie bettlägerig.
Die Opfer von Gluttony bringen auch Herausforderungen mit sich, da Lye und Roy die Namen und Erinnerungen zahlreicher Personen verschlungen haben. Viele ihrer Opfer befinden sich aufgrund der Entführung in einem Zustand der Verwirrung, sind vergessen oder im Koma. Ein faszinierender erzählerischer Moment entsteht, als Subaru Julius in einem heruntergekommenen Gebäude entdeckt. Er erkennt schockierend, dass Roy Julius Juukulius‘ Namen verschlungen und seine Identität vor anderen verborgen hat.
„Subaru, du … weißt, wer ich bin?“ – Ein verwirrter und verängstigter Julius
Dieser Cliffhanger wirft Fragen über die Zukunft auf und könnte bei den Fans die Sorge auslösen, dass die nächste Folge erneut so lange warten muss, wie zwischen Staffel 2 und 3. Glücklicherweise wurde angekündigt, dass die vierte Staffel von Re:Zero in Produktion ist und einiges auf eine mögliche Veröffentlichung Ende 2025 oder Anfang 2026 hindeutet.
Aktuell ist Staffel 3 von Re:Zero auf Crunchyroll, Muse Asia, MeWatch und verschiedenen Streaming-Plattformen verfügbar. Bleibt dran für Updates zur Veröffentlichung von Staffel 4!
Schreibe einen Kommentar ▼