Gerücht: Absage des kommenden Hogwarts Legacy DLC

Gerücht: Absage des kommenden Hogwarts Legacy DLC

Wichtige Erkenntnisse

  • Pläne für einen Hogwarts Legacy DLC wurden von Warner Bros. Games abgesagt.
  • Die Fortsetzung des erfolgreichen Hogwarts Legacy wird bei Avalanche Software aktiv entwickelt.
  • Der jüngste finanzielle Druck hat bei Warner Bros. Games zu Kostensenkungsmaßnahmen geführt.

In einer bedeutenden Entwicklung hat Warner Bros. Games Berichten zufolge Pläne für eine gemunkelte Erweiterung von Hogwarts Legacy aufgegeben, die 2025 erscheinen sollte. Die Absage spiegelt die anhaltenden finanziellen Herausforderungen wider, mit denen der Verlag konfrontiert ist, und wirkt sich negativ auf zahlreiche Projekte in seinem gesamten Spieleportfolio aus.

Der überwältigende Erfolg des Action-RPGs Hogwarts Legacy aus dem Jahr 2023 weckte bei Warner Bros. Games zunächst die Ambitionen, sein Angebot in der Zauberwelt zu erweitern. Doch nicht alle Titel schnitten gut ab: Harry Potter: Quidditch Champions konnte nach seinem Start im September 2024 das Interesse der Spieler nicht wecken, während andere Veröffentlichungen wie Suicide Squad: Kill the Justice League und MultiVersus bei Kritikern und an den Kinokassen hinter den Erwartungen zurückblieben. Diese Rückschläge dürften zur jüngsten Entscheidung bezüglich der DLC-Entwicklung beigetragen haben.

Im März 2025 sagte die Führung von Warner Bros.-Discovery den Hogwarts Legacy DLC im Zuge umfassender Umstrukturierungsmaßnahmen bei Avalanche Software ab, wie aus einem Bloomberg- Bericht hervorgeht. Das Studio hielt die Erweiterung für nicht umfangreich genug, um den vorgeschlagenen Preis zu rechtfertigen. Neben dem DLC wurden auch Pläne für eine „Definitive Edition“, die das Basisspiel mit der Erweiterung bündeln sollte, verworfen. Bemerkenswerterweise wurde dieser Inhalt gemeinsam mit Rocksteady Studios entwickelt und versprach, wiederbelebte Geschichten über einen der Spielgefährten zu enthalten. Positiv ist zu vermerken, dass die Fortsetzung von Hogwarts Legacy weiterhin aktiv entwickelt wird.

Warner Bros. Games streicht Hogwarts Legacy DLC

Hogwarts Legacy Kampfarena
Herbst in Hogwarts
Gameplay mit Hippogriff
Schüler in Hogwarts
Hogwarts Legacy 2 Cameo-Wunschliste

Diese Einstellung ist Teil eines größeren Trends von Kostensenkungsmaßnahmen bei Warner Bros. Games, der sich in den letzten Monaten intensiviert hat. Im Februar 2025 wurde auch das mit Spannung erwartete Wonder Woman-Spiel auf Eis gelegt, nachdem drei Studios geschlossen worden waren, darunter Monolith Productions, bekannt für die Entwicklung der Mittelerde: Mordors Schatten- Reihe. Darüber hinaus kam es bei Rocksteady Studios zu Entlassungen aufgrund der schlechten Resonanz auf seinen Live-Service-Titel. Diese Veränderungen haben Berichten zufolge das Top-Management erreicht, und es gibt Neuigkeiten, dass Firmenpräsident David Haddad einen Ausstieg für Ende 2025 plant.

Während diese Nachricht für Fans, die auf DLCs für Hogwarts Legacy warten, entmutigend ist, herrscht Optimismus hinsichtlich der Fortsetzung, die laut Warner Bros. Games eine entscheidende Rolle in der Zukunftsstrategie spielt. Derzeit gibt es keine Anzeichen dafür, dass die Entwicklung der Fortsetzung gefährdet ist.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert