Gerücht: Overwatch 2-Fans spekulieren über eine mögliche Namensänderung des Spiels

Gerücht: Overwatch 2-Fans spekulieren über eine mögliche Namensänderung des Spiels

Überblick über mögliches Rebranding für Overwatch 2

  • Berichten zufolge erwägt Blizzard eine wesentliche Änderung des Titels von Overwatch 2, wobei möglicherweise die „2“ gestrichen werden könnte.
  • Diese vorgeschlagene Änderung erfolgt, nachdem Fans das Spiel bei seiner Veröffentlichung wegen seiner minimalen Unterschiede zum ursprünglichen Overwatch kritisiert hatten.
  • Die Umbenennung kann auch die Kategorisierung von Skins beinhalten, wobei die Skins von Overwatch 2 als „Valorous“ bezeichnet werden, während die aus dem Originalspiel als „Classic“ bezeichnet werden.

Spekulationen in der Overwatch 2- Community deuten darauf hin, dass Blizzard die Namenskonvention seines beliebten Helden-Shooters überdenkt und erwägt, die Bezeichnung „Fortsetzung“ zu streichen. Seit seiner Veröffentlichung erlebte der mit Spannung erwartete Titel eine turbulente Rezeption und war von Kontroversen geprägt, insbesondere hinsichtlich der Absage der geplanten „PvE“-Erlebnisse im Jahr 2023. Viele Spieler kritisierten die Fortsetzung als zu ähnlich wie ihren Vorgänger, was Blizzard dazu veranlasste, über eine grundlegende Überarbeitung seiner Markenstrategie nachzudenken.

Die Veröffentlichung von Overwatch 2 Ende 2022 markierte den Abschluss der über sechs Jahre florierenden Geschichte des ursprünglichen Overwatch. Bemerkenswerterweise legte Blizzard die Online-Server des Originalspiels kurz vor dem Start der offenen Beta von Overwatch 2 still. Im Zuge dieser Umstellung stellte das Unternehmen sein Umsatzmodell von Pay-to-Play auf Free-to-Play um und verzichtete auf die umstrittenen Lootboxen, die den Originaltitel kennzeichneten. Diese jüngste Überlegung deutet darauf hin, dass Blizzard die Fortsetzung möglicherweise wieder mit dem Kern der Franchise verbinden möchte.

Laut einem aktuellen Bericht von Eurogamer deuten Leaks auf mögliche Änderungen am Branding von Overwatch 2 hin, die dessen Identität als Fortsetzung in Frage stellen. Die Transparenz bezüglich zukünftiger Inhalte lässt vermuten, dass Blizzard dazu neigt, die „2“ wegzulassen und den Namen damit auf Overwatch zu vereinfachen. Darüber hinaus wird dieses Rebranding mit einer Änderung der Skin-Klassifizierung einhergehen: Skins aus Overwatch 2 werden als „Valorous“-Skins bezeichnet, während „Classic“-Skins die Skins aus dem Originalspiel bezeichnen. Diese Überarbeitung soll mit der kommenden Staffel 16 zusammenfallen, die Ende April erscheinen soll.

Overwatch 2 könnte die „2“ aus seinem Namen entfernen

Die Idee, die Fortsetzungsnummer zu entfernen, wird durch die öffentliche Diskussion über die Legitimität von Overwatch 2 als tatsächliche Fortsetzung befeuert. Als Blizzard von Overwatch zu Overwatch 2 wechselte, behielten die Spieler Zugriff auf ihre bestehenden Konten und Skins, was ein Gefühl der Kontinuität vermittelte. Der aktualisierte Titel wurde jedoch oft wegen fehlender umfassender Gameplay-Änderungen kritisiert, wobei die bedeutendste Änderung der Übergang von einer 6-gegen-6-Umgebung zu einem 5-gegen-5-Format war.

Overwatch 2 Charakter Mercy
Overwatch-Häkeldiagramm
Overwatch 2 Gruppenfoto
Overwatch 2 Bastion Assault
Overwatch 2 Charakter Mei

Während Blizzard diese bedeutende Rebranding-Initiative erwägt, lässt sich Overwatch 2 konsequent von seinen Anfängen inspirieren. Die wiederkehrenden „Overwatch: Classic“-Events dienen als nostalgische Rückblicke und beleuchten die Entwicklung des Spiels und die legendären Spielstile. Neuere Versionen dieser Events haben Momente aus der berühmten „GOATS“-Meta wiedereingeführt und das Trio aus Tank- und Support-Charakteren, darunter Wrecking Ball, Moira und Brigitte, präsentiert. Diese strategische Neuinterpretation signalisiert eine mögliche Rückkehr zu den Wurzeln der Franchise und führt zur erwarteten Umbenennung der Fortsetzung.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert