
Übersicht über Schedule 1 Beta v0.3.4
- Die neueste Betaversion v0.3.4 führt aufregende neue Funktionen ein, darunter wandmontierte Regale und ein Pfandhaus.
- Spieler können an der offenen Beta auf Steam teilnehmen, um frühzeitig auf aktuelle und zukünftige Updates zuzugreifen.
- Freuen Sie sich in diesem Update auf zusätzliche kosmetische Verbesserungen, neue Möglichkeiten, Geld zu verdienen, und wichtige Fehlerbehebungen.
Schedule 1 hat die Beta-Version 0.3.4 offiziell veröffentlicht, die vom Entwickler als „erstes bedeutendes Update“ bezeichnet wird. Obwohl die Veröffentlichung ursprünglich für den 5. April geplant war, wurde sie aufgrund offener Probleme auf den 7. April verschoben. Spieler können sich jetzt jedoch für die Beta anmelden, um die neuen Inhalte vor dem vollständigen Start zu erleben.
Dieses Update enthält spannende Neuerungen wie Wandregale, die die Ästhetik der Spielerumgebung verbessern. Weitere dekorative Elemente werden voraussichtlich noch vor Abschluss der Beta-Testphase hinzugefügt. Tyler, der alleinige Entwickler des Spiels, betonte jedoch, dass Version 0.3.4 zwar einen Fortschritt darstellt, aber noch nicht vollständig abgeschlossen ist. Einige Funktionen werden voraussichtlich erst in der offiziellen Version enthüllt. Darüber hinaus werden alle zukünftigen Patches über die Beta verteilt, um die Qualität der finalen Version zu optimieren. Das offene Beta-Format ermöglicht allen Spielern die Teilnahme und die Möglichkeit, Fehler und Störungen vor der offiziellen Veröffentlichung jedes Patches zu melden.
Die Beta-Testphase für Schedule 1 v0.3.4 läuft bis zum 9. April 2025 um 1:00 Uhr EDT. Interessierte Spieler können einfach zum „Beta“-Zweig wechseln, indem sie in ihrer Steam-Bibliothek mit der rechten Maustaste auf das Spiel klicken, „Eigenschaften“ auswählen und zum Reiter „BETAS“ navigieren. Durch Aktivieren dieser Option erhalten Sie frühzeitigen Zugriff auf aktuelle und kommende Updates, allerdings möglicherweise auf Kosten häufigerer Abstürze und Bugs.
Schedule I v0.3.4 steht jetzt zum Testen im Beta-Zweig zur Verfügung: https://t.co/4GVu3IKRKZ – Schedule I (@ScheduleOneGame) 7. April 2025
Der neueste Patch bereichert das Gameplay um eine Vielzahl kosmetischer Gegenstände und führt neue einkommensgenerierende Aktivitäten für Spielercharaktere ein. Ab v0.3.4 können Spieler ihre harte Arbeit durch den Verkauf verschiedener Artikel (außer ihren eigenen Produkten) im neu eingerichteten Pfandhaus monetarisieren. Zusätzlich zu diesen neuen Funktionen wurden umfangreiche Fehlerbehebungen implementiert, darunter Probleme wie das Überlaufen des Dropdown-Menüs für Lieferziele außerhalb des Telefonbildschirms und die Sicherstellung, dass Nicht-Host-Clients zuverlässig Benachrichtigungen über „Tages-“ und „Wochen-“Passes erhalten.






Der jüngste Erfolg von Schedule 1 unter den Top-Krimispielen auf Steam macht deutlich, dass Patch v0.3.4 nur den Anfang weiterer umfangreicher und bahnbrechender Updates markiert. Mit fortschreitender Entwicklung und dem Verlassen des Early Access wird das Spiel voraussichtlich neue Rekorde aufstellen und sich möglicherweise einen Platz unter den hochgelobten Solo-Entwicklern wie Stardew Valley sichern.
Patchnotizen für Schedule 1 v0.3.4
- Einführung der Bleuballs Boutique mit neuem Interieur und neuen Funktionen.
- Pfandhaus eröffnet, mit eigenem Interieur und einzigartigen Funktionen.
- Ein Holzschild zur individuellen Gestaltung im Spiel wurde hinzugefügt.
- Ein Metallschild zur besseren Dekoration ist im Lieferumfang enthalten.
- Einführung wandmontierter Regale zur besseren Raumausnutzung.
- Ein Safe für Transaktionen im Spiel wurde hinzugefügt.
- Integriert ist eine Wandlampe im antiken Stil.
- Option für eine moderne Wandlampe hinzugefügt.
- Eine Standuhr als Dekorationsstück ist im Lieferumfang enthalten.
- Einführung von Silber- und Golduhren.
- Silber- und Goldketten zum Sammeln für Spieler hinzugefügt.
- Goldbarren als neues Sammlerstück enthalten.
- Eingeführte Standorte einschließlich Ol‘ Man Jimmy‘s, Chateau La Peepee und Brut du Gloop.
- Verbesserter Kundenempfehlungsdialog für mehr Interaktivität.
- Zur Stabilität wurden zusätzliche Nullprüfungen und Gültigkeitsprüfungen implementiert.
- Das Problem mit dem Überlauf der Dropdown-Liste für Lieferziele wurde behoben.
- Probleme beim Löschen der Spielerliste beim Verlassen des Menüs behoben.
- Probleme mit der Ereignisbenachrichtigung für Nicht-Host-Clients behoben.
Schreibe einen Kommentar ▼