Seth Rogen berät Hollywood-Studiomanager für „The Studio“-Recherche: „Es scheint ihnen zu gefallen“

Seth Rogen berät Hollywood-Studiomanager für „The Studio“-Recherche: „Es scheint ihnen zu gefallen“

Seth Rogen enthüllt „The Studio“ beim SXSW-Festival

Am vergangenen Freitag stellte Seth Rogen seine Hollywood-Satire „ The Studio “ während der Eröffnungsnacht des Festivals beim SXSW vor. Rogen gab Einblicke in die überraschenden Einflüsse und Diskussionen, die die Show vor ihrer Produktion geprägt haben.

Über die Show

In The Studio spielt Rogen die Rolle des neu ernannten Studioleiters der fiktiven Continental Studios. Die Geschichte dreht sich um seine Bemühungen, finanziell überlebensfähig zu bleiben und gleichzeitig künstlerische und prestigeträchtige Filme für das Publikum zu produzieren.

Inspiration hinter dem Drehbuch

Über seine Inspiration sagte Rogen: „Eigentlich drehte ich gerade ‚ Die Fabelmans‘ und war davon inspiriert, wie persönlich Steven [Spielberg] den Film machte. Während der Pandemie habe ich mir außerdem ‚ Die Larry Sanders Show‘ noch einmal angesehen, was meine Kreativität noch weiter beflügelte.“ Bei der Premiere in Austin sagte er dem Hollywood Reporter, dass er eine Serie schaffen wollte, die persönlich wirkt und ihre Erfahrungen widerspiegelt, was zu einer definitiven Satire der aktuellen Hollywood-Landschaft führen würde.

Die Realitäten Hollywoods erforschen

Trotz seiner umfangreichen Erfahrung in der Unterhaltungsindustrie als Schauspieler, Autor, Produzent und Regisseur betonte Rogen, wie wichtig direkte Gespräche mit Studiomanagern seien, um die Feinheiten der Branche richtig einzufangen.„Wir dachten zwar, wir wüssten alles, aber wir hatten uns nie wirklich mit den Studiochefs zusammengesetzt, um über ihre Ängste und größten Erfolge zu sprechen. Diese Einblicke aus erster Hand von Studiomanagern waren von unschätzbarem Wert“, bemerkte er. Er stellte fest, dass die ersten Reaktionen der Zuschauer auf diese Manager positiv waren und einige ihre Begeisterung für die Show zum Ausdruck brachten.

Mit Stars besetzte Cameos

Die Serie verspricht ein visueller Leckerbissen mit bemerkenswerten Cameo-Auftritten von Kultfiguren wie Martin Scorsese, Olivia Wilde, Ice Cube, Zoë Kravitz, Adam Scott und Greta Lee. Rogen erwähnte, dass es angesichts der Konkurrenzsituation auf Streaming-Plattformen besonders schwierig war, einen Cameo-Auftritt von Ted Sarandos zu sichern, da die Serie auf Apple TV+ verfügbar sein wird, während Sarandos Co-CEO von Netflix ist.

Ein Ton der Hoffnung inmitten der Kritik

Während die Show auf humorvolle Weise die überdimensionalen Persönlichkeiten und Egos im Showgeschäft kritisiert, stellte Rogen klar: „Wir wollten dies nicht als eine völlig zynische Darstellung Hollywoods betrachten. Stattdessen glauben wir, dass es trotz der Herausforderungen der heutigen Filmbranche immer noch möglich ist, bemerkenswerte Filme zu produzieren.“

Einblicke in die Besetzung

Zu den Hauptdarstellern gehören talentierte Schauspieler wie Catherine O’Hara, Chase Sui Wonders, Ike Barinholtz und Kathryn Hahn, die die Marketingchefin des Studios spielt. Hahn berichtete von ihren eigenen Erfahrungen in der Branche und wies auf die Eigenheiten des Marketings in Hollywood hin.„Es gibt viele Fälle, in denen die PR-Bemühungen scheinbar losgelöst vom eigentlichen Film sind. Diese Show beleuchtet wirklich die Dynamik zwischen Kunst und Kommerz, mit der Filmemacher heute konfrontiert sind.“

Sie ging weiter auf die Unsicherheiten bei der Umsatzgenerierung für Streaming-Plattformen ein: „Die Vorstellung, in dieser Zeit Geld zu verdienen, erscheint schwer fassbar, fast wie Kryptowährung. Dennoch könnte dieses Umfeld wirklich originellen Inhalten den Durchbruch ermöglichen, was die aktuellen Ängste in der Branche und das Streben eines jüngeren Publikums nach Authentizität widerspiegelt.“

Bevorstehende Veröffentlichung

„The Studio“ wird ab dem 26. März auf Apple TV+ gestreamt und lädt die Zuschauer ein, an einer einzigartigen Erzählung über die Kämpfe und Triumphe der Filmindustrie teilzunehmen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert