
Schauspielerin Sian Barbara Allen stirbt im Alter von 78 Jahren
Sian Barbara Allen, eine bekannte Persönlichkeit der Film- und Fernsehbranche, die vor allem für ihre Rollen in Filmen wie „ You’ll Like My Mother“ und „Billy Two Hats“ bekannt ist, ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Ihre Familie berichtete, dass sie am Montag in Chapel Hill im Bundesstaat North Carolina nach einem tapferen Kampf gegen die Alzheimer-Krankheit starb.
Allen war für ihre kraftvollen Darstellungen bekannt, die oft „große Verletzlichkeit und ungewöhnliche Empathie“ zeigten. Ihre Beiträge zur Kunst werden sowohl von Fans als auch von Kollegen in guter Erinnerung behalten.
Karrierehöhepunkte
Allens Schauspielkarriere begann Anfang der 1970er Jahre, als sie sich mit bedeutenden Rollen in Fernsehfilmen einen Namen machte.1973 spielte sie an der Seite von Bette Davis und Ted Bessell in der Produktion „Scream, Pretty Peggy“ und 1975 in dem emotionalen Drama „Eric“ an der Seite von Claude Akins und Patricia Neal. Ihre Darstellung in „Der Lindbergh-Entführungsfall“ (1976), in der sie die Ehefrau des berühmten Piloten Charles Lindbergh spielte, festigte ihren Ruf in der Branche weiter.
Allen wurde am 12. Juli 1946 in Reading, Pennsylvania, geboren und wuchs hauptsächlich bei ihrer Mutter Ruth und Großmutter Etta auf. Nach ihrem Abschluss an der Reading Senior High School erhielt sie ein Stipendium für das Pasadena Playhouse, wo sie ihre schauspielerischen Fähigkeiten verfeinerte.
Vom Universal-Vertragsspieler zum beliebten Charakter
Als eine der letzten Vertragsschauspielerinnen der Universal Studios gab Allen ihr Filmdebüt in „ You’ll Like My Mother “ (1972) als entwicklungsverzögerte Figur und erhielt dafür eine Golden-Globe-Nominierung als vielversprechendste Nachwuchsschauspielerin. Anschließend spielte sie eine unglückliche Katalogbraut im Westernfilm „ Billy Two Hats “ (1974) mit Gregory Peck in der Hauptrolle.
Mitte der 1970er Jahre spielte Allen erneut mit Richard Thomas in der CBS-Erfolgsserie „Die Waltons“. Dort verkörperte sie Jenny Pendleton, eine Figur, die für Thomas‘ John-Boy Walton eine große Liebesbeziehung entwickelte. Ihre Freundschaft abseits der Leinwand führte zu einer Kameradschaft, die auch auf der Leinwand spürbar war und die Zuschauer zusätzlich begeisterte.
Umfangreiche Fernsehpräsenz
Allens vielfältiges Schauspielportfolio umfasste auch Fernsehklassiker wie Owen Marshall, Counselor at Law, Columbo, Detektiv Rockford – Anruf genügt und andere, womit sie ihr Talent in verschiedenen Genres unter Beweis stellte. Darüber hinaus schrieb sie 1978 gemeinsam mit Serienschöpfer Stephen J. Cannell eine Folge von Baretta.
Ein Leben jenseits der Schauspielerei
Nach ihrer letzten Schauspielrolle in einer Folge von „LA Law“ (1990 ) widmete sich Allen dem Aktivismus und der Politik. Sie spielte eine wichtige Rolle in Jackie Goldbergs erfolgreicher Kampagne für den Stadtrat von Los Angeles (1993) und war eine engagierte Unterstützerin von Cesar Chavez und der United Farm Workers. Darüber hinaus war sie eine versierte Dichterin und hinterließ ein umfangreiches schriftliches Werk, das ihre Familie in Ehren hält.
Vermächtnis und Überlebende
Allen hinterlässt ihre Tochter Emily, die sie nach der Figur benannte, die sie in Our Town darstellte, sowie ihren Schwiegersohn Max, ihre Schwestern Hannah und Meg, ihren Neffen Miles, ihren Enkel Arlo und ihren Ex-Mann Peter Gelblum, mit dem sie von 1979 bis zu ihrer Scheidung im Jahr 2001 verheiratet war. Sie verbrachte ihr letztes Lebensjahr in North Carolina, und wer ihr Andenken ehren möchte, kann an das AuthoraCare Collective Hospice of Burlington spenden.
Während die Unterhaltungsbranche um Sian Barbara Allen trauert, lebt ihr Vermächtnis durch ihre Auftritte und den Einfluss, den sie auf das Leben vieler Menschen hatte, weiter.
Schreibe einen Kommentar ▼