Sodapoppin schließt OnlyFangs WoW Classic Hardcore-Gilde nach DDoS-Angriffen

Sodapoppin schließt OnlyFangs WoW Classic Hardcore-Gilde nach DDoS-Angriffen

Chance „Sodapoppin“, ein bekannter Twitch-Streamer, machte kürzlich eine wichtige Ankündigung zum Schicksal seiner Gilde OnlyFangs World of Warcraft Classic Hardcore. Ursprünglich war für den 23. März 2025 ein Angriff auf Blackwing Lair geplant, doch die Aktivitäten der Gilde wurden aufgrund unglücklicher Umstände abrupt unterbrochen, als ein DDoS-Angriff Mitglieder im Spiel auslöschte.

Die Auswirkungen von DDoS-Angriffen auf die Gilde

Als Reaktion auf die verheerenden Verluste im Spiel äußerte Sodapoppin seine Frustration und gab bekannt, dass die Angriffe offenbar speziell auf seine Gilde gerichtet waren. Er erklärte:

Klar… also, das ist echt ätzend. Wir können also nicht raiden. Wir werden offensichtlich gezielt angegriffen, was echt ätzend ist. Ich weiß nicht, was das bedeutet, wenn wir nicht spielen können. Wir haben es gestern versucht, dann haben wir es abgebrochen. Wir haben es heute versucht, und wurden gleich beim ersten Boss-Pull verarscht. Also, Leute, langfristig weiß ich nicht, was das bedeutet. Ich werde hier und da mit Leuten reden und schauen, ob es da und dort eine langfristige Lösung gibt.“

Später am selben Tag verkündete Sodapoppin in einer auf dem Discord-Server der Gilde geteilten Nachricht die Auflösung der OnlyFangs-Gilde.

Die Schließung der Gilde verstehen: Erkenntnisse aus Discord

In einem Livestream am 23. März übertrug Twitch-Streamer Jason „Pikaboo“ Sodapoppins Discord-Ankündigung und gab weitere Einblicke in die Entscheidung der Gilde, sich aufzulösen. Er verriet, dass er als Miteigentümer von One True King (OTK) die Möglichkeit geprüft habe, verlorene Charaktere nach dem DDoS-Vorfall wiederherzustellen, dies aber für „höchst unwahrscheinlich“ halte.

Sodapoppin drückte seine Abneigung aus, Leute durch unnötige Vorbereitungen für Raids zu „zerren“, und bestätigte das Ende der Gilde mit der Aussage:

@alle: Die DDOS-Angriffe richten sich also eindeutig gegen uns. Ich habe versucht, sie zurückzunehmen, aber das ist höchst unwahrscheinlich, und ich würde nicht darauf hoffen. So viele von uns sind gestorben, aber wir haben immer noch Leute, die spielen können. Trotzdem fühle ich mich nicht wohl dabei, Leute durch World Buffs, Flasks und Consumables usw.zu schleppen, nur um dann mit der Angst und der wahrscheinlichen Gefahr, wieder DDOS-Angriffe zu erleiden und zu sterben, zu raiden. Daher gehe ich davon aus, dass ONLYFANGS vorbei ist. Wenn dein Charakter noch lebt, kannst du gerne einer neuen Gilde beitreten. Oder wenn ihr weiterhin intern raiden wollt, gerne. Mit einem kleineren Fokus sind die DDoS-Angriffe weniger wahrscheinlich. Meiner Meinung nach ist es ein schreckliches Ende, aber so ist es nun einmal.“

Sodapoppins Discord-Nachricht, die das Ende der beliebten Streamer-Gilde WoW Classic Hardcore ankündigt (Bild über Pikabooirl/Twitch)
Sodapoppins Ankündigung zur Auflösung der OnlyFangs-Gilde (Bild über Pikabooirl/Twitch)

Dankbarer Abschied und Ausblick

Abschließend nahm sich Sodapoppin einen Moment Zeit, um den Streamern, die an der Gilde teilgenommen hatten, seinen Dank auszusprechen und über die positiven Erfahrungen nachzudenken, die sie während der gesamten Dauer der Gilde gemacht hatten:

Positiv ist zu vermerken, dass die Anfänge von OnlyFangs schon SO lange her sind; ich glaube, viele von uns haben vergessen, wie großartig das ganze Event war. Ich wollte euch allen dafür danken, dass ihr dabei wart. Das war … ein halbes Jahr voller Hingabe und wahrscheinlich das größte Event, an dem ich persönlich je teilgenommen habe. Die Stunden, die jeder von uns investiert hat, summieren sich wahrscheinlich auf mehrere Leben. Danke euch allen, dass ihr von Anfang an dabei wart, und besonders ein großes Dankeschön an diejenigen, die am Ende durchgehalten haben. Bis OnlyFangs 3 oder anderen Spielen, wir sehen uns, GGs an alle. Verdammte GGs.“

Darüber hinaus wies er darauf hin, dass die Community die Auflösung der Gilde möglicherweise noch einmal überdenken würde, sollte in Zukunft ein Rollback oder ein robustes DDoS-Schutzsystem implementiert werden:

„Wenn es einen Rollback gibt oder ich von einem soliden DDoS-Schutz-Mist höre, ignoriert das. Aber ja, wahrscheinlich ist es scheißegal, denn ich glaube nicht, dass das passiert. Ich wollte euch so schnell wie möglich ein Update geben, wie es mir geht.“

Dies ist nicht das erste Mal, dass OnlyFangs Aufmerksamkeit erregt; im Januar 2025 sorgte die Gilde für Aufsehen, als Sodapoppin Jason „Thor“, auch bekannt als „Pirate Software“, aus dem In-Game-Kollektiv entfernte.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert