Spannende Updates für 6v6-Enthusiasten in Overwatch 2

Spannende Updates für 6v6-Enthusiasten in Overwatch 2

Übersicht über die offene 6v6-Warteschlange in Overwatch 2, Saison 16

  • Nach der positiven Aufnahme von Staffel 15 wird Staffel 16 den 6v6-Open-Queue-Modus beibehalten.
  • Der 6v6-Wettkampfmodus erfreute sich großer Beliebtheit, was sich in einer Präferenz der Spieler für 5v5- gegenüber 6v6-Matches im Verhältnis 3:1 widerspiegelte.
  • Das Ziel für Staffel 16 besteht darin, zu analysieren, wie beide Formate in Zukunft koexistieren könnten.

Overwatch 2 hat die Fortsetzung des 6v6-Open-Queue-Modus in Saison 16 bestätigt, nach einem erfolgreichen Lauf in Saison 15. Obwohl Blizzard noch keine offizielle Erklärung abgegeben hat, deuten Anzeichen darauf hin, dass sowohl 5v5- als auch 6v6-Formate in zukünftigen Saisons nebeneinander bestehen könnten.

Die Umstellung von sechs auf fünf Spieler pro Team war eine bemerkenswerte Änderung von Overwatch 1 zu Overwatch 2. Diese Änderung löste erhebliche Diskussionen unter Spielern und Community-Mitgliedern aus und veranlasste die Entwickler, 6-gegen-6-Spieloptionen wieder einzuführen. Die Experimente begannen in Saison 14 mit temporären Modi, und die überwältigende Unterstützung der Spieler führte dazu, dass die 6-gegen-6-Offene Warteschlange in Saison 15 eingeführt wurde, wobei die Obergrenze von zwei Panzern pro Team eingehalten wurde.

Mit dem Abschluss von Saison 15 scheint der 6v6-Modus weiterhin ein fester Bestandteil zu sein. In einem kürzlich erschienenen Director’s Take-Blog bestätigte Alec Dawson, der stellvertretende Game Director von Overwatch 2, dass die 6v6-offene Warteschlange für die gesamte Saison 16 sowohl im Schnellspiel- als auch im Wettkampfformat bestehen bleibt und die Zwei-Tank-Beschränkung aus Saison 15 beibehalten wird. Dies ermöglicht es Spielern, 6v6-Gameplay neben der traditionellen 5v5-Rollenwarteschlange über einen längeren Zeitraum zu genießen.

Einblicke in die 6v6 Open Queue für Saison 16

Keiner
Keiner

Dawson betonte, dass Competitive 6v6 Open Queue in Saison 15 der drittbeliebteste Modus war, nur übertroffen vom Aprilscherz-Modus „Totally Normalwatch“.Die Statistiken zeigten ein konstantes Verhältnis von 3:1 zwischen 5v5 und 6v6, wobei ein bemerkenswerter Anteil größere Teams bevorzugte. Die Wartezeiten für Matches blieben günstig, und interessanterweise übernahmen die meisten teilnehmenden 6v6-Teams die klassische 2-2-2-Rollenverteilung, auch wenn die Rollenwarteschlange diese nicht erzwingt.

Mit Blick auf die Zukunft äußerte sich Dawson optimistisch, dass die in Saison 16 gesammelten Erkenntnisse ein besseres Verständnis dafür ermöglichen könnten, wie sich beide Spielstile in Overwatch 2 künftig harmonisch integrieren lassen. Obwohl noch nicht offiziell bestätigt, könnte die Community aufgrund dieser Erkenntnisse bald die Ankündigung eines dauerhaften 6v6-Spielmodus erleben.

Saison 16 von Overwatch 2 startet am 22. April und stellt Freja vor, die neue Schadensheldin mit beeindruckender Beweglichkeit. Dieses Update bringt auch Anpassungen an verschiedenen Perks mit sich, verbessert die Spieldynamik und sorgt dafür, dass Spieler in ihren Matches auf unterschiedliche Strategien treffen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert