Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Installieren von Mods: Zeitplan 1

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Installieren von Mods: Zeitplan 1

Schedule 1 erfreut sich einer bemerkenswerten Popularität und hat die Gaming-Community als einer der herausragendsten Titel des Jahres 2025 begeistert. Zahlreiche Spieler haben es auf Steam begeistert angenommen. Zwar bietet es weder modernste Grafik noch eine weitläufige offene Welt, doch das Spiel lässt die Spieler in die düstere Realität und die Überlebensherausforderungen eines kriminellen Lebensstils eintauchen.

Das Spiel befindet sich derzeit in der Early-Access-Phase und wird von einem einzelnen Entwickler entwickelt. Updates und häufig nachgefragte Funktionen können daher einige Zeit in Anspruch nehmen. Spieler können jedoch beruhigt sein, denn die Modding-Community ist bereits florierend. Für Schedule 1 sind rund 200 Mods verfügbar, die das Gameplay verbessern.

MelonLoader installieren

MelonLoader Mod Loader

Bevor Sie sich in die unzähligen Mods für Schedule 1 stürzen, müssen Sie zunächst das Drittanbieter-Tool MelonLoader installieren. Dieser vielseitige Mod-Loader wurde speziell für Unity-basierte Spiele entwickelt und ist daher die ideale Wahl für Schedule 1.

Um zu beginnen, besuchen Sie diesen Link und laden Sie MelonLoader von der offiziellen Website herunter. Führen Sie nach dem Download die EXE- Datei aus und wählen Sie während der Installation Schedule 1 als Zielspiel aus. Nach Abschluss der Installation wird automatisch ein Mods-Ordner im Verzeichnis Schedule 1 erstellt, in dem Sie Ihre Mod-Dateien ablegen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie das Spielverzeichnis finden, starten Sie Steam, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „ Schedule 1“ und wählen Sie „Eigenschaften“.Navigieren Sie zur Registerkarte „Installierte Dateien“ und klicken Sie auf „Durchsuchen“.Dadurch gelangen Sie direkt in das Spielverzeichnis, wo Sie den Ordner „Mods“ finden, der auf Ihre benutzerdefinierten Inhalte wartet.

Installieren von Mods für Schedule 1

Mods installieren

Die meisten Mods für Schedule 1 enthalten eine DLL- Datei in einem ZIP-Ordner. Die Installation dieser Mods ist unkompliziert. Entpacken Sie einfach die heruntergeladene Datei und kopieren Sie die DLL- Datei direkt in den Mods-Ordner im Schedule-1- Verzeichnis. Starten Sie anschließend das Spiel und aktivieren Sie den Mod durch Drücken der entsprechenden Taste, die normalerweise auf der Download-Seite des Mods auf Plattformen wie Nexus Mods angegeben ist.

Beachten Sie, dass einige Mods auch andere Dateitypen enthalten können, z. B.Konfigurationseinstellungen. Diese Dateien sollten im Hauptverzeichnis Schedule 1 und nicht im Ordner Mods abgelegt werden, insbesondere bei grafischen Mods, die für ihre korrekte Funktion bestimmte Konfigurationen benötigen. Darüber hinaus können für einige Mods Voraussetzungen erforderlich sein, die zuvor installiert werden müssen. Diese sind oft auf den Downloadseiten aufgeführt. Fehlen diese Voraussetzungen, kann dies dazu führen, dass die Mods nicht wie vorgesehen funktionieren.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Mods nur von seriösen Quellen herunterladen. Websites wie Nexus Mods oder Mod.io sind vertrauenswürdige Plattformen, auf denen Sie sicher Mods erwerben können. So vermeiden Sie potenzielle Sicherheitsrisiken wie Betrug oder Malware, die Ihr System gefährden könnten.

Weitere Informationen finden Sie in der Originalquelle: Quelle und Bilder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert