Supermans Sohn erhält den Codenamen, den DC ihm weggenommen hat

Supermans Sohn erhält den Codenamen, den DC ihm weggenommen hat

Achtung: Enthält Spoiler für Secret Six Nr.2!

Wenn der Name Superman fällt, ruft er Bilder des legendären Kal-El hervor, der über Metropolis schwebt, mit wehendem roten Umhang und dem unverwechselbaren „S“ auf der Brust. Für viele, darunter auch seinen Sohn Jon Kent, ist die Annahme dieses ikonischen Titels eine gewaltige Herausforderung. Ein kürzlicher Kommentar von Deadshot hat jedoch eine faszinierende Alternative für Jons Superheldenidentität präsentiert.

Auf den Vorschauseiten von Secret Six #2 kommt es zu einer elektrisierenden Konfrontation, als Jon Kent und seine Gefährten Deadshot gegenüberstehen. Beim Versuch, den Schützen mit einem blendend roten Energiestrahl – eine an Supermans Macht erinnernde Demonstration – außer Gefecht zu setzen, wird Jon von Deadshot humorvoll „Superteen“ genannt, bevor er den Angriff ausführen kann.

Eine Szene aus Secret Six #2
Ein Blick auf Jon Kent in Aktion
Kunst aus Secret Six #2
Jon Kent in einer dynamischen Pose
Comic-Illustrationen mit Jon Kent

In DCs Erzähllandschaft haben zahlreiche Mitglieder von Supermans Familie Variationen der Bezeichnung „Super“ übernommen. Jon wurde früher als „Superboy“ bezeichnet und schlüpfte in entscheidenden Momenten sogar in die Rolle von „Superman“.Dennoch gehörten diese Titel nie ganz zu seiner Identität.Deadshots scherzhafter Name „Superteen“ bringt vielleicht Jons wahres Wesen auf den Punkt und verdeutlicht das rasante Tempo seiner Lebenserfahrungen.

„Superteen“: Ein neuer Codename für Supermans Sohn

„Superteen“ spiegelt das Erbe wider, das Jon Kent durch erzwungenes Altern verwehrt blieb

Jon Kent zwischen seinen Identitäten als Superboy und Superman

Als Supermans Nachkomme stehen an Jon Kent enorme Erwartungen. Obwohl er während der Abwesenheit seines Vaters bewundernswert Supermans Rolle übernommen hat, wird der Titel in den Köpfen der Zuschauer für immer mit Kal-El verbunden bleiben. Zudem teilte Jon seinen früheren Titel Superboy immer mit Conner Kent, was ihn in eine zwiespältige Lage bringt. Trotz seiner bemerkenswerten Kräfte und Eigenschaften, die an beide Eltern erinnern, hat Jon noch keine eigene Identität gefunden.

Obwohl als Beleidigung gedacht, könnte Deadshots „Superteen“ für Jon Kent ein Schlüsselmoment sein. Nach einer turbulenten Begegnung mit seinem Großvater Jor-El erlebte Jon einen rasanten Alterungsprozess und wurde viel zu schnell vom unschuldigen Jugendlichen zum beinahe Erwachsenen. Dadurch verlor er die Chance, gemeinsam mit Gleichaltrigen aufzuwachsen.Diese erzählerische Wendung beraubte Jons Freunde und Fans einer bedeutungsvolleren Reise, ihn beim Erwachsenwerden zu beobachten, und hinterließ eine Lücke, in der sich seine persönliche Entwicklung hätte entfalten sollen. Der Begriff „Superteen“ betont nicht nur seine verlorene Kindheit, sondern spiegelt auch seine aktuelle Realität wider und verleiht der Beleidigung eine tiefere Bedeutung.

Jon Kents Reise: Sich aus dem Schatten seines Vaters befreien

Sein kryptonisches Erbe mit der Suche nach seiner eigenen Identität in Einklang bringen

Jon Kent im Weltraum, der über seine Identität nachdenkt
Kunst von Kate O’Donoghue (inspiriert von Kaplan und Byrne)

Der Sohn von Clark Kent zu sein, hat eine große Bedeutung, und Jon Kent hat dieses Erbe angenommen, anstatt davor zurückzuschrecken. Seine kryptonische Abstammung ist ein wesentlicher Bestandteil seiner Identität, und die Idee, den „Super“-Titel zu behalten, bleibt relevant. Jon besitzt jedoch auch enormes Potenzial, das ihn nicht an das Erbe seines Vaters binden sollte. Indem er ständig Titel annimmt, die er teilt, riskiert er, in den Schatten gestellt zu werden. Jon hat die Fähigkeit, seine eigene, einzigartige Persönlichkeit zu entwickeln. Wenn er den Spitznamen „Superteen“ annehmen würde, könnte er ihn in eine heroische Identität verwandeln, die den Charakter widerspiegelt, der er immer werden wollte.

Secret Six #2 kommt mit freundlicher Genehmigung von DC Comics am 2. April 2025 in die Regale!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert