
Achtung: Spoiler für Power Rangers Prime #5! Das beliebte Power Rangers -Franchise erfreut sich zwar generationsübergreifender Bewunderung, wurde aber aufgrund eines charakteristischen Merkmals oft scherzhaft belächelt: seiner farblich abgestimmten Outfits. Obwohl diese leuchtenden Farbtöne einen wesentlichen Aspekt der Power Rangers-Geschichte darstellen, erinnern sie ständig daran, dass sich die Serie in erster Linie an ein jüngeres Publikum richtet.
Im neuesten Teil, Power Rangers Prime #5, von Melissa Flores und Michael YG, wird dieser spielerische Seitenhieb auf die Rangers geschickt hervorgehoben. Nach ihrer ersten Begegnung mit den VR-Trupplern macht einer der Truppler einen humorvollen Witz über die farbenfrohe Kleidung der Ranger und fragt, ob es sich bei ihnen um Krieger oder einfach nur um Buntstifte handelt. Dieser Moment rückt die anhaltende Debatte über die Bedeutung von Farben im Power Rangers-Universum in den Mittelpunkt.

Gibt es eine versteckte Bedeutung hinter den Farben im Power Rangers-Franchise?
Power Rangers Prime #5 von Melissa Flores, Michael YG, Fabi Marques und Ed Dukeshire




Die Interpretation der Farben der Power Rangers variiert je nach Staffel und Comic-Adaption erheblich. Während die Power Rangers-Comics geniale Wege gefunden haben, diesen Farben Bedeutung zu verleihen, bot die ursprüngliche *Mighty Morphin Power Rangers*-Serie nur minimale Erklärungen im Universum. Traditionell repräsentierte jede Farbe unterschiedliche Rollen innerhalb des Teams – insbesondere übernahm der Rote Ranger typischerweise die Führung. Detaillierte Überlieferungen fehlten jedoch oft.
In den Comic-Erzählungen ergeben sich tiefere Einblicke in die Farben. Beispielsweise legen die *Mighty Morphin*-Comics fest, dass alle Blue Rangers Problemlösungsfähigkeiten verkörpern. Die umfangreichste Überlieferung wird durch die drei Abgesandten eingeführt, verehrte Beschützer des Morphin-Gitters. Wenn diese Abgesandten Jason, Trini und Zack rekrutieren – oder zusammen mit Kiya Kyatyl zu den Omega Rangers – sind ihre Kräfte eng mit dem Morphin-Gitter verbunden, wobei die Farbdarstellungen den jeweiligen Abgesandten entsprechen: Rot, Blau und Gelb. Zusätzlich werden durch die Überlieferung weitere Farben wie Grün, Schwarz und Pink eingeführt, die die Erzählung bereichern und den Rollen der Charaktere mehr Tiefe verleihen.
Verleiht die aktualisierte Überlieferung den Farben der Power Rangers Legitimität?
Für den Durchschnittsbürger, einschließlich ihrer Gegner, erscheinen sie immer noch wie ein Witz

Während Fans die Weiterentwicklung der Power Rangers-Geschichte durch die Comics zu schätzen wissen, dürfte sie diejenigen, die das Franchise nicht kennen, kaum überzeugen – insbesondere Gegner, denen die bunt geschmückten Helden gegenüberstehen. Die humorvollen Reaktionen der VR-Truppler auf die Begegnungen mit den Rangern verdeutlichen, wie ihr farbenfrohes Aussehen die Gegner unerbittlich erscheinen lassen kann. Als Lauren Shiba, die Rote Rangerin, zum ersten Mal ihre Prime-Kräfte demonstriert, wird zunächst die Gefahr eingeschätzt, bevor die Truppen zum Spott greifen, als weitere Ranger in ihren unverwechselbaren Farben auftauchen.
In diesem neu gestalteten Prime Universe agieren die VR Troopers als beeindruckende Militäreinheit unter einem eltarischen Regime, das die einst gefeierten Power Rangers verboten hat. Historisch bedeutsam und nun abtrünnig, steht das farbenfrohe Image der Power Rangers in krassem Gegensatz zum düsteren Kontext ihres Kampfes gegen unterdrückerische Mächte.
Die Effizienz der Power Rangers spricht über ihre Farben hinaus für sich
Taten sprechen lauter als das Aussehen der Power Rangers

Trotz der scheinbaren Albernheit ihrer Farbschemata überschattet die Erfolgsgeschichte der Power Rangers diese Wahrnehmungen weiterhin. Dieser Trend ist nicht neu; er hält seit Beginn des Franchise an und wird sich wahrscheinlich fortsetzen, da die Prime Rangers ihren Platz in der fortlaufenden Geschichte festigen. Für viele ist dieser Kampf gegen die VR Troopers die erste Begegnung mit den Power Rangers, und obwohl ihre Koordination Spott hervorrufen mag, werden ihre beeindruckenden Fähigkeiten diese Vorstellungen bald zerstreuen.
Die anhaltende Anziehungskraft der Power Rangers über Generationen hinweg hat es älteren Zuschauern ermöglicht, die Nuancen des Franchise jenseits seiner skurrilen Elemente zu schätzen. Letztendlich spiegeln sich der Erfolg und die Effektivität der Power Rangers in ihren Taten wider und unterstreichen die Überzeugung, dass oberflächliche Erscheinungen – wie ihre leuchtenden Farben – ihre Heldentaten nicht überschatten sollten.
Power Rangers Prime #5 ist jetzt bei BOOM! Studios erhältlich.
Schreibe einen Kommentar ▼