Der Neuling: Das Schicksal von Bishop

Der Neuling: Das Schicksal von Bishop

Übersicht der Änderungen in „The Rookie“

  • Bishops Weggang zu einer Stelle beim ATF nach der ersten Staffel hatte erheblichen Einfluss auf Nolans Charakterentwicklung.
  • Williamsons Ausstieg war auf schwerwiegende Vorwürfe zurückzuführen, darunter Mobbing und Rassendiskriminierung.
  • Nolans Entwicklung – der Übergang von Bishops Mentorschaft zu neuen Partnerschaften – hat zum anhaltenden Erfolg der Show beigetragen.

Mit fesselnden Darbietungen einer talentierten Besetzung, darunter Nathan Fillion als John Nolan und Jenna Dewan als Bailey Nune, ist „The Rookie“ weiterhin ein Publikumsliebling. Die Serie, die 2018 auf ABC Premiere feierte, erzählt das Leben des jungen LAPD-Polizisten John Nolan, der ein mutiges zweites Kapitel in seinem Leben beginnt. Die Serie verbindet meisterhaft die Energie traditioneller Polizeiserien mit einer gesunden Portion Humor und taucht gleichzeitig in Nolans bewegtes Privatleben ein.

Während der gesamten Serie bemüht sich Nolan, seinen Mitmenschen zu helfen und pflegt Beziehungen zu verschiedenen Kollegen, insbesondere zu Talia Bishop, gespielt von Afton Williamson. Während wir die sich entfaltenden Geschichten in Staffel 7 von „The Rookie“ genießen, lohnt es sich, über Bishops Geschichte und die Umstände ihres Ausstiegs aus der Serie nachzudenken.

Was führte zu Bishops Ausstieg aus „The Rookie“?

Talia Bishop (Afton Williamson) aus The Rookie

Talia Bishops Figur verließ „The Rookie“ nach der ersten Staffel, um eine neue Aufgabe beim Bureau of Alcohol, Tobacco, Firearms and Explosives (ATF) anzunehmen. In der Eröffnungsfolge der zweiten Staffel, „Impact“, wird in einem Gespräch zwischen John Nolan und Jessica (gespielt von Sarah Shahi) enthüllt, dass Bishop diese neue Rolle übernommen hat – ein bedeutender Karrierewechsel.

Bishop war für Nolan ein wichtiger Mentor und prägte seine frühen Erfahrungen als Polizist. Diese dynamische Beziehung ist eines der vielen Elemente, die „The Rookie“ seinen Ruf als gut gemachtes Polizeidrama eingebracht haben, das beim Publikum Anklang findet.

Nolans Interaktionen mit Bishop werfen ein Licht auf ihre schwierige Kindheit in der Pflegefamilie. Ein herausragender Moment ereignet sich in Staffel 1, Folge 4 – „Der Wechsel“ –, als sie ihre ergreifende Geschichte mit einem jungen Pflegekind teilt und dabei ihre Widerstandsfähigkeit und die Wichtigkeit betont, trotz der Härten des Lebens weiterzumachen:

Ich bin in diesem System aufgewachsen – vier Pflegefamilien, als ich in deinem Alter war, jede davon schlimmer als die, in der du jetzt lebst. Anfangs war ich ständig wütend. Es war ungerecht, weißt du? Jedes andere Kind hatte eine glückliche Kindheit. Aber du musst darüber hinwegkommen. Je früher du aufhörst, dich selbst zu bemitleiden und tust, was getan werden muss, desto besser wird es dir gehen.

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Erfolgreiche Krimis leben von der Charakterentwicklung, und man kann nur spekulieren, wie sich Bishop entwickelt hätte, wenn sie in der Serie geblieben wäre. Ihre starken ethischen Prinzipien, ähnlich denen Nolans, verliehen der Handlung Tiefe. So stand Bishop beispielsweise vor einem moralischen Dilemma, als sie es unterließ, ein kriminelles Pflegegeschwisterchen anzuzeigen – eine Entscheidung, die ihre Vielschichtigkeit als Figur verdeutlichte.

Gründe für Afton Williamsons Abgang

Talia Bishop (Afton Williamson) aus The Rookie

Laut Us Weekly verließ Afton Williamson „The Rookie“ nach der ersten Staffel aufgrund von Mobbing- und Rassendiskriminierungsvorwürfen sowie Belästigungsfällen. Williamson schilderte ihre traumatischen Erlebnisse mit Gaststar Demetrius Grosse und deutete sogar an, dass sie während der Abschlussparty der Besetzung angegriffen wurde.

In einem offenen Instagram-Post erklärte Williamson: „Ich wurde gebeten, diese Staffel wieder mitzuspielen, und mir wurde versprochen, dass alles geregelt sei. Die Ermittlungen hatten jedoch noch nicht einmal begonnen, als die Dreharbeiten zu Staffel 2 begannen. Ich entschied mich, auszusteigen.“ Nach den Vorwürfen kündigte Entertainment One, die Produktionsfirma der Serie, eine Untersuchung an. Die Ergebnisse kamen jedoch zu dem Schluss, dass sich die in Williamsons Vorwürfen genannten Personen weder rechtswidrig noch unprofessionell verhalten haben.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert