
Achtung: Dieser Artikel enthält SPOILER für Ghosts Staffel 4, Folge 17, „His Girl Shiki“.
Die neueste Folge von Ghosts, Staffel 4, Folge 17, schließt die Geschichte um Thor, den Wikingergeist, erfolgreich ab und beleuchtet seine emotionale Reise. Während Sam und Jays Eskapaden oft im Rampenlicht stehen, sind es die geisterhaften Charaktere, die den Geist der Serie verkörpern. Jeder Geist, der durch seine unerledigten Angelegenheiten an die Erde gebunden ist, zeigt einen einzigartigen Weg zur Lösung seiner persönlichen Konflikte und schließlich zum Übergang ins Jenseits.
Isaacs turbulente Liebesabenteuer in Staffel 4 unterstreichen sein Bedürfnis nach persönlichem Wachstum, bevor er Frieden finden kann.Ähnlich verdeutlicht Sass‘ Geschichte, geprägt von seiner langsamen Entwicklung und seiner Verliebtheit in Shiki, sein Bedürfnis, vergangene Obsessionen loszulassen, um eine glücklichere Zukunft zu erreichen. Dennoch kann es eine große Herausforderung sein, die genaue Charakterentwicklung der Geister zu erkennen.
Thors Groll gegen Alberta in Staffel 4, Folge 17 von „Ghosts“ wird aufgedeckt
Konzentrieren Sie sich auf die ungewöhnliche Verbindung zwischen Thor und Alberta

In Staffel 4 blieb Thors Charakterentwicklung bis zu den späteren Episoden, insbesondere in „His Girl Shiki“, etwas verborgen. Hier kommt Thors Besessenheit zum Vorschein, sich an Alberta zu rächen, weil sie 50 Jahre zuvor seine 1000. Geburtstagsparty verpasst hatte. Er schmiedet einen Plan, eine Party zu veranstalten, um Alberta zu verärgern, doch sein Plan geht auf komische Weise nach hinten los.
Als sie sich schließlich gegenüberstehen, offenbart Thor seine verletzten Gefühle über Albertas Abwesenheit, während sie zugibt, dass ihre Entscheidung, die Party zu schwänzen, auf ihren Kampf mit ihrer geisterhaften Existenz zurückzuführen sei. Trotz ihrer unterschiedlichen geisterhaften Kräfte haben die beiden Charaktere ein tiefes Verständnis für die emotionalen Bedürfnisse des anderen.
Schauspieler |
Charakter |
---|---|
Brandon Scott Jones |
Isaac Higgintoot |
Roman Saragossa |
Sass |
Danielle Pinnock |
Alberta |
Rebecca Wisocky |
Hetty |
Richie Moriarty |
Peter |
Asher Grodman |
Trevor |
Devon Chandler Long |
Thor |
In einer humorvollen Wendung ist Thor nicht wütend, sondern angenehm überrascht von Albertas Verhalten und erkennt die spielerische Rivalität als Eckpfeiler ihrer Freundschaft. Diese Dynamik unterstreicht Thors unerfüllte Sehnsucht nach Kameradschaft innerhalb der Woodstone Mansion und offenbart eine sensiblere Seite seiner sonst so aggressiven Persönlichkeit.
Thors Groll unterstreicht seine Sehnsucht nach Verbindung
Die Rolle Thors bei der Förderung der Gemeinschaft unter Geistern

Thors Sehnsucht nach Freundschaft bleibt zentral für seine Identität im Woodstone Mansion. In Staffel 4 spielt er eine zentrale Rolle bei der Pflege seiner Beziehungen zu anderen Geistern und älteren Wikingern. So gerät beispielsweise in Episode 8, „Ein ganz besonderes Arondekar-Weihnachten Teil 1“, Thors Freundschaft mit Sass in Gefahr, als er versehentlich ein Geheimnis preisgibt.
Diese Staffel zeigt verschiedene Handlungsstränge, die zeigen, wie Thors wachsende Freundschaft seine Bindungen zu anderen, einschließlich Alberta, stärkt. In „His Girl Shiki“ arbeitet er daran, ihre Bindung zu kitten, nachdem er sich vor Jahrhunderten von seinen Wikinger-Gefährten im Stich gelassen fühlte. Seine Reise unterstreicht die Bedeutung von Gemeinschaft und Verbundenheit als essenziell für seine Charakterentwicklung.
Thors tiefes Bedürfnis nach Freundschaft verstehen
Ein subtiler, aber brillanter Bogen

In einer früheren Folge, „Alexander Hamilton und der Ruffle Kerfuffle“, setzt sich Thor mit der Rückkehr von Hettys Ex-Mann auseinander, der die Geister mit einem Deal verführt, der ihre Seelen gefährden könnte. Trotz der Verlockung zeigt Thors endgültige Entscheidung, diese Dunkelheit abzulehnen, sein Wachstum und den Wunsch nach echter Freundschaft, die letztendlich zu seiner Erlösung führen könnte.
Thors sich entwickelnde Natur weckt Hoffnung bei seinen Mitgeistern, insbesondere bei Trevor, der glaubt, dass Thors Engagement für den Aufbau von Verbindungen ihm den Weg ins Jenseits ebnen könnte. Als Zuschauer bleibt uns nur die Frage, ob Thors Reise in Staffel 4 von „Ghosts“ in einem bittersüßen Abschied von der Welt der Lebenden gipfeln wird.
Wenn Sie die Primetime-Berichterstattung von Sendungen wie Ghosts mögen, sollten Sie sich für unseren wöchentlichen Network TV-Newsletter anmelden, um die neuesten Informationen zu Ihrer Lieblingsserie zu erhalten.
JETZT ANMELDEN!
Schreibe einen Kommentar ▼