Rangliste für Euphoria-Charaktere in Reverse 1999 (Version 2.4)

Rangliste für Euphoria-Charaktere in Reverse 1999 (Version 2.4)

Im neuesten Update (Version 2.4) von Reverse 1999 hat Bluepoch ein aufregendes neues Wachstumssystem namens Euphoria eingeführt, das die Basiswerte verbessert und den Arkanisten neue Fähigkeiten verleiht. Um diese Funktion effektiv zu nutzen, müssen Zeitnehmer verschiedene Ressourcen sammeln, um die Euphoria eines Arkanisten freizuschalten. Zu wissen, welche Charaktere Fortschritt verdienen, kann Zeit sparen und beim Zusammenstellen eines beeindruckenden Kaders helfen.

Für Zeitnehmer, die sich nicht sicher sind, welche Charaktere Euphoria-Upgrades verdienen, bietet die folgende Rangliste eine Aufschlüsselung aller 11 verfügbaren Arkanisten und eine Bewertung ihrer Leistung nach dem Upgrade basierend auf ihrem Nutzen.

Entdecken Sie die optimalen Euphoria-Charaktere aus „Reverse 1999“ in unserer Rangliste

Diese Rangliste kategorisiert die 11 Charaktere aus Reverse 1999 Euphoria in drei verschiedene Stufen: SS, S und A. Nachfolgend finden Sie die Charaktere entsprechend sortiert:

SS-Stufe: Die Elite Euphoria Charaktere

Die Charaktere der SS-Stufe weisen die stärksten Euphoria-Fähigkeiten auf und sind daher ideale Kandidaten für Zeitnehmer, in die sie Ressourcen investieren können. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht es ihnen, in verschiedenen Teamzusammenstellungen zu glänzen. Hier ist ein genauerer Blick auf diese Top-Stufen-Charaktere:

1) Frau NewBabel

Ms. NewBabel in Reverse 1999 (Bild über Bluepoch)
Ms. NewBabel in Reverse 1999 (Bild über Bluepoch)

Nach ihrem Euphoria-Upgrade sind Ms. NewBabels Schilde deutlich verstärkt. Die Anwendung ihrer Fähigkeit „Eine neue Welle“ auf einen abgeschirmten Verbündeten verstärkt nicht nur den bestehenden Schild, sondern erhöht auch die kritische Trefferquote basierend auf der Schildstärke und verursacht zusätzlichen Riposte-Schaden. Zusätzlich kann ihre Fähigkeit nach drei Ripostes als Folgeangriff ausgelöst werden, wodurch sie zweimal pro Runde aktiviert werden kann. Dieser Charakter ist eine hervorragende Ergänzung für längere Konfrontationen und harmoniert gut mit Verbündeten wie J of Beast und Semmelweis of Mineral Afflatus.

2) Voyager

Voyager in Reverse 1999 (Bild über Bluepoch)
Voyager in Reverse 1999 (Bild über Bluepoch)

Voyagers Euphorie macht sie zu einem zentralen Element jedes Impromptu Incantation-Teams, da sie es einer Einzelzielkarte ermöglicht, mehrere Gegner zu beeinflussen und Genesis-Schaden zu verursachen. Mit Euphorie verleiht ihr das Wirken ihrer ultimativen Fähigkeit „Galaxie auf den Saiten“ zusätzlichen Mut und macht sie zu einer unverzichtbaren Ergänzung für Teamkollegen wie Barcarola von Star Afflatus.

3) Sotheby

Sotheby in Reverse 1999 (Bild über Bluepoch)
Sotheby in Reverse 1999 (Bild über Bluepoch)

Die Einführung ihres Euphoria-Upgrades revolutioniert Sothebys Effektivität, insbesondere für die immer beliebter werdenden Gift-Teams. Ihre Verbesserungen verbessern sowohl ihre Gift- als auch ihre Heilfähigkeiten erheblich, sodass ihr Heilungseffekt automatisch aktiviert wird, wenn die Gesundheit unter einen bestimmten Wert fällt. Zusätzlich profitiert sie von Verbesserungen ihrer Heilleistung und ihres Angriffs sowie der Fähigkeit, einen neuen Effekt einzusetzen: Duality Use-Medicine, der Gegner vergiftet und gleichzeitig Verbündete heilt.

S-Tier: Wertvolle, aber situationsabhängige Charaktere

Charaktere dieser Stufe zeichnen sich durch Nischenrollen aus und können je nach aktueller Teamdynamik priorisiert werden. Hier ist eine Auswahl bemerkenswerter Charaktere:

1) Lilya

Lilya in Reverse 1999 (Bild über Bluepoch)
Lilya in Reverse 1999 (Bild über Bluepoch)

Lilyas Euphoria-Upgrade ermöglicht es ihr, überschüssige kritische Trefferquote in kritischen Schaden umzuwandeln und so ihre Gesamtleistung zu steigern. Nach einem kritischen Treffer kann sie ihre Fähigkeit „Luftmanöver“ einsetzen, die anschließend Vorteile stapelt, die ihren ultimativen Schaden verstärken. Als wertvolle Teamkollegin passt sie gut zu Arkanisten, die für ihre Folgeangriffe bekannt sind, wie 37 of Star oder Anjo Nala of Beast Afflatus.

2) Druvis III

Druvis III in Reverse 1999 (Bild über Bluepoch)
Druvis III in Reverse 1999 (Bild über Bluepoch)

Druvis IIIs Euphorie verstärkt ihre Fähigkeit „Kreis des Lebens“ deutlich und verleiht nun Schadensboni, Durchdringungsraten und Angriffe basierend auf ihrer mentalen Verteidigung. Wichtig ist, dass Angriffe auf Gegner im Versteinerungsstatus diesen nicht mehr beseitigen, sondern die Durchdringungsrate gegen sie erhöhen – ihre Fähigkeiten sind jedoch weiterhin in Teams mit Pflanzencharakteren am effektivsten.

3) Ewigkeit

Eternity in Reverse 1999 (Bild über Bluepoch)
Eternity in Reverse 1999 (Bild über Bluepoch)

Eternitys Euphorie-Effekte variieren je nach den HP, die sie und ihre Verbündeten haben. Indem sie deren HP verbraucht, verursacht sie zusätzlichen Genesis-Schaden und erhöht gleichzeitig deren maximale HP. Verbündete erleiden weniger Schaden, wenn sie HP verlieren, und erhalten zusätzliche Verbesserungen der kritischen Trefferquote und des Schadens basierend auf ihrer fehlenden Gesundheit. In Kombination mit Charakteren wie Semmelweis of Mineral kann Eternity die Überlebenschancen eines Teams erheblich steigern.

4) Matilda

Matilda in Reverse 1999 (Bild über Bluepoch)
Matilda in Reverse 1999 (Bild über Bluepoch)

Matilda ist eine hervorragende Alternative zu Voyager für das Impromptu Incantation-Team, da sie kritische Schadenssteigerungen bietet, die direkt mit Inspirationen verknüpft sind und so den Schaden des Teams erhöhen.

5) Bkornblume

Bkornblume in Reverse 1999 (Bild über Bluepoch)
Bkornblume in Reverse 1999 (Bild über Bluepoch)

Dank ihrer Euphorie erhält Bkornblume am Ende jeder Runde Moxie, wenn sie Angriffen ausweicht. Indem sie nicht angreifenden Gegnern Schwäche zufügt, kann sie ihren Schaden gegen Gegner mit Neg- oder Kontrollstatus erhöhen und so ihre Rolle in auf Realitätsschaden fokussierten Trupps weiter festigen.

A-Stufe: Charaktere, die keine Investition wert sind

Jessica, Shamane und Tennant von links nach rechts (Bild über Bluepoch)
Jessica, Shamane und Tennant von links nach rechts (Bild über Bluepoch)

Derzeit leisten die A-Tier-Charaktere nur begrenzte Beiträge und rechtfertigen keinen Ressourcenaufwand für Euphoria-Upgrades. Zeitnehmern wird empfohlen, mit Investitionen in diese Arkanisten zu warten, da ihre Effekte das bestehende Meta nicht wesentlich beeinflussen. Die folgenden Charaktere sind hier kategorisiert:

  • Jessica
  • Schamane
  • Tennant

Damit ist unsere umfassende Rangliste für Reverse 1999 Euphoria-Charaktere in Version 2.4 abgeschlossen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert