Gerüchte besagen, dass Tom Hollands Status von „Avengers: Doomsday“ mit den Plänen für „Spider-Man 4“ verknüpft ist

Gerüchte besagen, dass Tom Hollands Status von „Avengers: Doomsday“ mit den Plänen für „Spider-Man 4“ verknüpft ist

Casting-Einblicke für Avengers: Doomsday

  • Robert Downey Jr.kehrt zurück, diesmal als Doctor Doom.
  • Ehemalige X-Men-Darsteller geben ihr MCU-Debüt.
  • Tom Hollands Spider-Man fehlt aufgrund von Konflikten mit Spider-Man 4.

Letzte Woche sorgten die Marvel Studios in ganz Hollywood für Begeisterung, als sie die offizielle Besetzung von „Avengers: Doomsday“ enthüllten. Das umfangreiche Livestream-Event begeisterte über vier Millionen Zuschauer und dauerte beeindruckende fünf Stunden. Zahlreiche hochkarätige Schauspieler wurden für den kommenden Film bestätigt, dessen Produktion nun offiziell begonnen hat. Die Premiere ist für den 1. Mai 2026 geplant. Der Film markiert die triumphale Rückkehr von Robert Downey Jr.als beeindruckender Doctor Doom.

Darüber hinaus wurde bekannt gegeben, dass mehrere bekannte Schauspieler aus der X-Men-Reihe, darunter Alan Cumming und Sir Ian McKellen, ihre gefeierten Rollen wieder aufnehmen und damit ihr Debüt im Marvel Cinematic Universe (MCU) feiern werden. Allerdings werden nicht alle beliebten Charaktere wieder dabei sein, denn während der gesamten Casting-Enthüllung fehlten einige Figuren, darunter vor allem ein gewisser Netzschwinger.

Seit seinem Debüt in „Captain America: Civil War“ ist Tom Holland eine zentrale Figur im Marvel Cinematic Universe (MCU).Er spielte in drei Spider-Man-Solofilmen und trat in mehreren Avengers-Filmen auf. Trotz dieser Rolle berichtet Branchenkenner Jeff Sneider, dass Holland nicht in „Avengers: Doomsday“ mitspielen wird. Die Zeitlinie von „Spider-Man 4“ kollidiert mit den Ereignissen dieses Avengers-Films, da Hollands Figur voll und ganz in ihre eigene Geschichte vertieft ist, anstatt den Avengers zu helfen.

Das Potenzial für ein narratives Crossover zwischen Avengers: Doomsday und Spider-Man 4 wirft Fragen auf, doch es scheint, dass Spider-Man bei der Konfrontation mit Doctor Doom außen vor bleibt. Stattdessen wird Holland in Spider-Man 4 in einer noch nicht bekannt gegebenen Funktion mit „Stranger Things“-Star Sadie Sink zusammenarbeiten. Diese Abwesenheit von Spider-Man in Avengers: Doomsday könnte dem Film schaden, da er weiterhin eine der dynamischsten Figuren im MCU ist, insbesondere nach der in früheren Filmen gelegten Grundlage für eine fesselnde Interaktion mit Downey Jr.s Figur.

Die Spannung wird noch dadurch verstärkt, dass Avengers: Secret Wars nur ein Jahr nach Avengers: Doomsday erscheint, was auf eine Kontinuität vieler Darsteller im Verlauf der übergreifenden Geschichte hindeutet. Obwohl Hollands Spider-Man geistesabwesend ist, könnte ihn ein geschicktes Drehbuch in die Erzählung integrieren, sollte die Handlung positiv verlaufen.

Marvels Entscheidung, Spider-Man aus Avengers: Doomsday auszuschließen, könnte angesichts der zentralen Rolle der Figur im gesamten MCU als riskantes Manöver angesehen werden. Dennoch verspricht eine starke Besetzung auch in Hollands Abwesenheit Unterhaltung für das Publikum. Dieser Moment schien reif für Spider-Man, im Mittelpunkt zu stehen; die aktuelle Entwicklung deutet jedoch darauf hin, dass die Handlung ohne ihn weitergeht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert