
Überblick über Deuteragonisten im Geschichtenerzählen
- Deuteragonisten spielen entscheidende unterstützende Rollen und bereichern die Reise des Protagonisten.
- Ikonen wie Reigen, Yuno und Kogami veranschaulichen den erheblichen Einfluss, den ein Deuteragonist ausüben kann.
- Ein überzeugender Deuteragonist gleicht nicht nur die Erzählung aus, sondern erleichtert auch die Entwicklung des Protagonisten.
Der Begriff „Deuteragonist“ bezeichnet die Figur, die in einer Erzählung die zweitwichtigste Position einnimmt und direkt nach dem Protagonisten kommt. Diese Rolle unterscheidet sich von der einer traditionellen Nebenfigur, da Deuteragonisten oft eine zentrale Rolle in der Haupthandlung spielen. Insbesondere das Anime-Genre bietet eine Fülle einprägsamer Deuteragonisten, die die Fantasie des Publikums beflügeln.
Typischerweise dient ein Deuteragonist dazu, den Charakterbogen des Protagonisten zu stärken und gleichzeitig die Gesamterzählung zu bereichern. Obwohl die Meinungen über die besten Deuteragonisten subjektiv sein können, gibt es einige herausragende Figuren im Anime, die einer Diskussion wert sind.
10 Arataka Reigen (Mob Psycho)
Das Herz von Mob Psycho: Arataka Reigen

In drei außergewöhnlichen Staffeln entwickelte sich Arataka Reigen zur Schlüsselfigur in *Mob Psycho*.Als „größtes Medium des 21. Jahrhunderts“ beeinflusste Reigen Mobs Weg zur Selbstverbesserung maßgeblich.
Reigens Entwicklung im Laufe der Serie ist bemerkenswert; er wandelt sich vom Scharlatan, der die Mafia ausnutzt, zu einem aufrichtig unterstützenden Mentor. Am Ende der Serie gipfelt seine Charakterentwicklung in einer tiefgreifenden Transformation.
9 Yuno Grinberryall (Schwarzklee)
Yuno: Talent und harte Arbeit in Person

In *Black Clover* bildet Yuno den idealen Kontrast zu Astas Überschwang, wobei sein kühles Auftreten im krassen Gegensatz zu Astas feurigem Geist steht. Obwohl sie beide im selben Waisenhaus aufwuchsen, wirkt Yunos unglaubliches Talent als Magierin oft mühelos.
Sein Engagement spiegelt Astas Werte der Kameradschaft, harten Arbeit und Aufrichtigkeit wider und schafft eine dynamische Rivalität, die durch echte Freundschaft bereichert wird, die beide motiviert.
8 Shinya Kogami (Psycho Pass)
Shinya Kogami: Der Protagonist in seinem eigenen Recht

Kogamis tragischer Abstieg vom hoch angesehenen Inspektor zum latenten Kriminellen entfaltet sich mit emotionaler Tiefe und zeigt seine transformative Reise, die weitgehend von Akanes unerschütterlichem Glauben an die Gerechtigkeit beeinflusst wird und einen erheblichen Einfluss auf die Zuschauerbeteiligung hat.
7 Vegeta (Dragon Ball Z)
Vegeta: Der Inbegriff des Shonen-Rivalen

Als Pionier des Shonen-Genres integrierte *Dragon Ball Z* erfolgreich Vegetas komplexe Charakterdynamik und beeinflusste damit unzählige zukünftige Deuteragonisten. Ursprünglich ein Antagonist von Goku, entwickelt sich Vegeta zu einem engen Verbündeten.
Seine Charakterentwicklung – vom kaltblütigen Krieger zum treuen Freund – bleibt ein Highlight, ebenso wie seine einflussreiche Präsenz in entscheidenden Schlachten und seine Rolle in der Meme-Kultur mit dem berühmten Schlagwort „Es sind über 9000!“.
6 Grauer Fullbuster (Fairy Tail)
Das eisige Gegenstück zu Natsus Feuer

Gray Fullbuster, ein Eismagier, ausgebildet unter dem geschätzten Ur, tritt der Fairy Tail-Gilde bei, um nach einer persönlichen Tragödie ein beeindruckender Zauberer zu werden. Als treuer Teamkollege von Natsu spielt Gray eine wichtige Rolle dabei, ihn zu größerer Stärke zu führen.
Beide Charaktere befinden sich in etwa auf der gleichen Entwicklungsstufe und konkurrieren miteinander. Sie pflegen eine dynamische Partnerschaft, die auf ihrem gemeinsamen Engagement für ihre Gilde und Freunde basiert.
5. Tobio Kageyama (Haikyu!)
Kageyama: Hinatas Spiel verbessern

Die Rivalität zwischen Kageyama und Hinata in *Haikyu!* verkörpert den Inbegriff von Wettbewerbsgeist. Anfangs ist Kageyama aufgrund seiner überlegenen Fähigkeiten Hinata überlegen, doch durch ihre Teamarbeit können beide glänzen.
Die Serie veranschaulicht eindrucksvoll Kageyamas Entwicklung von einem dominanten Spieler zu einem flexibleren und unterstützenderen Teamkollegen und steigert so insgesamt den Spaß an ihrer Reise.
4. Katsuki Bakugo (My Hero Academia)
Bakugo: Ein mehrdimensionaler Charakter

Katsuki Bakugo fesselt die Zuschauer in *My Hero Academia* schnell, vor allem durch seine intensive Persönlichkeit. Im Laufe der Geschichte offenbaren sich tiefere Facetten seines Charakters, insbesondere seine Rivalität mit Midoriya.
Bakugos Wunsch nach Wachstum verwandelt ihn in eine unwiderstehliche treibende Kraft, die Midoriya dazu ermutigt, seine eigenen Heldentaten zu übertreffen, und so entsteht schließlich eine respektvolle Freundschaft, die das Erzählerlebnis bereichert.
3. Roronoa Zoro (One Piece)
Zoro: Der treue Schwertkämpfer

Als Inbegriff der Loyalität innerhalb der Strohhutbande zeichnet sich Roronoa Zoro durch seine unerschütterliche Unterstützung für Ruffy aus. Seine Kampfkunst und sein Gegengewicht zu Ruffys Impulsivität machen ihn zu einem integralen Bestandteil der Crewdynamik.
Der legendäre Moment, in dem Zoro sein Wohlergehen für Luffy opfert, verkörpert seinen Charakter und macht ihn nicht nur zu einem hervorragenden Kämpfer, sondern auch zu einer Säule der Stärke unter seinen Mitstreitern.
2 L Lawliet (Death Note)
L: Ein ebenbürtiger Gegner für die Intelligenz des Lichts

Sein Genie ist ein hervorragender Gegner für Lights strategischen Verstand; Ls Ausstieg aus der Serie unterstrich seine entscheidende Rolle, da die Spannung der Geschichte nach seinem Ausstieg deutlich nachließ.
1 Killua Zoldyck (Hunter X Hunter)
Killua: Unverzichtbar für Gons Reise

In *Hunter X Hunter* ist die Figur Gon ein Archetyp vieler Shonen-Protagonisten. Es ist jedoch seine Partnerschaft mit Killua Zoldyck, die die Geschichten beider Charaktere wirklich vorantreibt.
Als Nachkomme einer berüchtigten Assassinenfamilie bereichert Killuas Vielschichtigkeit die Handlung. Ihre Freundschaft bildet den emotionalen Kern der Serie und unterstreicht Killuas Rolle als unverzichtbarer Verbündeter, der die Handlung bereichert und das Publikum mit seinem Können und seiner Loyalität fesselt.
Schreibe einen Kommentar ▼