
„The Beginning After the End“ erzählt die Geschichte von König Grey, einem beeindruckenden Monarchen, der nach einem mysteriösen Tod als Arthur Leywin wiedergeboren wird. Mit der Weisheit aus seinem früheren Leben begibt sich Arthur auf eine Reise an die Xyrus-Akademie im magischen Reich von Dicathen, um seine bemerkenswerten magischen Talente zu verfeinern.
Während seiner Zeit an der Akademie pflegt Arthur Beziehungen zu verschiedenen Charakteren, darunter auch zur bezaubernden Prinzessin Tessia. Im Laufe seiner Abenteuer begegnet er verschiedenen Bedrohungen, die seine ethischen Prinzipien auf die Probe stellen. Wenn Sie vom Reiz von „ The Beginning After the End“ fasziniert sind, finden Sie hier zehn weitere Anime-Serien, die seinen Sinn für Abenteuer, Humor und bezaubernde Fantasie widerspiegeln.
Von einfallsreichen Interpretationen des Reinkarnationskonzepts bis hin zu Protagonisten mit außergewöhnlichen Kräften bieten diese Empfehlungen eine reichhaltige Weltgestaltung und spannende Geschichten, die bei Fans von Arthurs Reise Anklang finden dürften.
10 Anime, die man gesehen haben muss, für Fans von „The Beginning After the End“
1. Mushoku Tensei: Reinkarnation ohne Arbeit

Diese Geschichte dreht sich um einen arbeitslosen Mann in seinen Dreißigern, der als Rudeus Greyrat wiedergeboren wird. Er nutzt seine Erinnerungen und sein Wissen kreativ, um Magie und Kampfkünste in einem Fantasy-Setting zu meistern. Wie Arthur Leywin strebt Rudeus nach Erlösung und will seine unerwartete zweite Chance nutzen.
Beide Erzählungen erforschen die Reise der Selbstverbesserung durch Reinkarnation und betonen persönliches Wachstum und die Reifung von Perspektiven. Obwohl sie reifere Themen behandeln, bieten sie Humor, der die intensive Dramatik, ähnlich wie Arthurs Abenteuer, ausgleicht.
2. Damals wurde ich als Schleim wiedergeboren

Dieses komische Isekai stellt Satoru Mikami vor, der als Schleimmonster wiedergeboren wird. Rimuru Tempest entwickelt sich von einer niederen Kreatur zu einem beeindruckenden Anführer und beweist die Fähigkeit, Eigenschaften anderer zu übernehmen.Ähnlich wie Arthur schmiedet Rimuru Allianzen und navigiert durch die Komplexität eines magischen Reiches, wobei er sich verschiedenen Herausforderungen in Diplomatie und Regierungsführung stellt.
Die zunehmende Macht beider Charaktere entspricht klassischen RPG-Themen und bietet eine Mischung aus Unbeschwertheit und fesselnder Fantasie, ergänzt durch lebendige Animationsstile.
3. Der Aufstieg des Schildhelden

Naofumi Iwatani wird als Schildheld, einer von vier legendären Helden, beschworen. Er wird mit Diskriminierung und Verrat konfrontiert und lernt, Widrigkeiten durch Weisheit und Ausdauer zu überwinden. Naofumis Charakterentwicklung ähnelt der von Arthur, da beide durch ihre moralisch komplexen Erfahrungen an Tiefe gewinnen.
Beide sammeln schnell Ressourcen und Verbündete und beweisen strategisches Denken, das das Publikum fesselt. Ihre Reisen betonen Loyalität und persönliches Wachstum inmitten schwieriger Umstände.
4. Overlord

Die Geschichte beginnt mit der Vorbereitung des Online-Spiels YGGDRASIL auf die Abschaltung. Ainz Ooal Gown bleibt jedoch eingeloggt und wechselt schließlich in eine neue Welt, die dem Spiel ähnelt. Er nutzt seine mächtigen Fähigkeiten und seinen Intellekt, um sich in dieser neuen Welt zurechtzufinden.
Wenn Sie Arthurs ruhige und berechnende Herangehensweise schätzen, werden Sie auch von der komplexen Handlung und den cleveren Taktiken von Overlord fesseln.
5. Solo-Leveling

„Solo Leveling“ erzählt die Geschichte von Sung Jinwoo, dem einst „schwächsten“ Jäger, der durch Ausdauer und neu entdeckte Fähigkeiten eine enorme Entwicklung durchmacht und damit Arthurs eigene Reise hin zu immer mehr Macht widerspiegelt.
Obwohl der Film keiner Reinkarnationshandlung folgt, bleibt Sungs Entwicklung inmitten unerbittlicher Prüfungen und Herausforderungen fesselnd und weckt Empathie für seinen doppelten Kampf mit der Sterblichkeit und der Suche nach Stärke.
6. Kein Spiel, kein Leben

Tauche ein in eine Welt, in der jeder Konflikt durch komplexe Spiele gelöst wird.„ No Game No Life“ begleitet die Wundergeschwister Sora und Shiro auf ihrem Weg durch eine fantastische Welt voller Magie. Ihr Streben nach der Vorherrschaft im Gaming begeistert das Publikum durch farbenfrohe Bilder und dramatische Szenarien.
Diese Serie behandelt Themen wie Vertrauen, Ehrgeiz und Zielstrebigkeit inmitten einer lebhaften Realitätsflucht, ähnlich wie Arthurs Entdeckungsabenteuer.
7. Arifureta: Vom Alltäglichen zum Stärksten der Welt

Die Geschichte von Hajime Nagumo entfaltet sich, nachdem er und seine Klassenkameraden in eine magische Welt gerufen werden. Dort erlebt er Verrat, der zu seiner Verwandlung führt. Der Weg durch die Dunkelheit macht Hajime zu einem mächtigen, rücksichtslosen Charakter, der das Klischee der Widerstandsfähigkeit verkörpert, das in Erzählungen wie „ Der Anfang nach dem Ende“ zu finden ist.
8. Das Enkelkind des Weisen

Shin Wolford, in seinem früheren Leben ein Angestellter, wird in eine magische Gesellschaft wiedergeboren, wo er sein Wissen aus seinem früheren Leben anwendet, um in der Magie zu glänzen. Sein Weg an einer renommierten Zauberakademie weist bemerkenswerte Ähnlichkeiten mit Arthurs Erfahrungen auf, da beide die bestehenden Normen in ihren neuen Welten in Frage stellen.
Durch das Zusammenspiel von Magie und tiefen persönlichen Bögen fängt die Serie die Essenz des Reinkarnationsgenres ein und erkundet gleichzeitig zentrale Themen von „The Beginning After the End“.
9. Der beste Assassine der Welt wird in einer anderen Welt als Aristokrat wiedergeboren

In dieser fesselnden Geschichte wird der Attentäter Lugh Tuatha Dé als Adliger wiedergeboren und muss sich durch die komplizierte politische Landschaft navigieren, ohne seine tödlichen Fähigkeiten zu verlieren. Dieser Anime spiegelt „ The Beginning After the End“ wider und zeigt einen übermächtigen Protagonisten, der gegen persönliche Dämonen und äußere Widrigkeiten kämpft.
Während Lugh mit Rache und der Suche nach Erlösung ringt, sorgen die gut ausgearbeiteten Charaktere für eine zum Nachdenken anregende Erzählung.
10. Wie ein realistischer Held das Königreich wieder aufbaute

Folgen Sie Kazuya Souma, einem Beamtenanwärter, der unerwartet in ein Königreich am Rande des Chaos gerufen wird. Dank seines Verständnisses von Wirtschaft und Regierungsführung entwickelt er sich zu einem transformativen Anführer. Obwohl die typischen Action-Elemente vieler Reinkarnationsgeschichten fehlen, spricht der Film das Publikum durch seine Betonung des strategischen Fortschritts an.
Abschluss
Auch wenn die Kernprämisse der Reinkarnation variieren mag, deutet die Popularität von „The Beginning After the End“ auf ein größeres Interesse an Progression Fantasy hin, in der sich Charaktere weiterentwickeln und Herausforderungen meistern. Fans aller Genres – ob Action, gefühlvolle Erzählungen oder von Light Novels inspirierte Eskapaden – werden zahlreiche Elemente finden, die diese zehn Animes so fesselnd machen.
Schreibe einen Kommentar ▼