Top 10 Anime-Empfehlungen für Fans von The Last of Us

Top 10 Anime-Empfehlungen für Fans von The Last of Us

Das gefeierte Videospiel und die Fernsehserie The Last of Us entführen das Publikum in eine erschütternde Geschichte des Überlebens in einer postapokalyptischen Landschaft, die von zombieartigen Infizierten bewohnt wird. Die fesselnde Charakterentwicklung, die intensiven Action-Sequenzen und die drastischen Darstellungen des gesellschaftlichen Zusammenbruchs haben bei Zuschauern und Kritikern großen Anklang gefunden.

Für Fans, die von dieser ergreifenden Geschichte fasziniert sind, gibt es eine Auswahl herausragender Animes, die sich mit denselben Themen befassen: Überleben in Not und die in schwierigen Zeiten geknüpften dauerhaften Bindungen. Im Folgenden stellen wir zehn fesselnde Anime-Serien vor, die die packende Atmosphäre von The Last of Us widerspiegeln.

10 unverzichtbare Anime für Fans von The Last of Us

1) Angriff auf Titan

Angriff auf Titan (Bild über Wit Studio/MAPPA)
Angriff auf Titan (Bild über Wit Studio/MAPPA)

In einer von gewaltigen Mauern umgebenen Welt kämpft die Menschheit ums Überleben gegen die unersättlichen Titanen – menschenähnliche Riesen, die sich an Menschen gütlich tun. Die Geschichte nimmt ihren Lauf, als diese kolossalen Wesen die Verteidigung durchbrechen und die Menschheit in einen verzweifelten Überlebenskampf stürzen.

Mit vier fesselnden Staffeln hat Attack on Titan die Fantasie von Zuschauern weltweit beflügelt. Die vierte Staffel endet 2023 und ist eine spannende Wahl für alle, die spannende Überlebenskämpfe suchen.

2) Tokio Magnitude 8.0

Tokyo Magnitude 8.0 (Bild über Bones/Kinema Citrus)
Tokyo Magnitude 8.0 (Bild über Bones/Kinema Citrus)

Diese ergreifende Geschichte begleitet die Geschwister Mirai und Yuki durch das verwüstete Tokio nach einem verheerenden Erdbeben. Ihre Stadt ist bis zur Unkenntlichkeit zerstört und voller Gefahren. Sie begeben sich auf die Heimreise und müssen dabei unzählige Herausforderungen meistern.

Die Geschichte von Mirai und Yuki thematisiert Widerstandsfähigkeit und menschlichen Mut, ähnlich wie in The Last of Us. Dieser Anime ist die perfekte Ergänzung für Zuschauer, die emotionale Geschichten rund ums Überleben suchen.

3) Hergestellt im Abgrund

Hergestellt in Abyss (Bild über Kinema Citrus)
Hergestellt in Abyss (Bild über Kinema Citrus)

Obwohl die Ästhetik des Films skurril wirkt, befasst sich „Made in Abyss“ mit düsteren Themen. Die Protagonistin Riko begibt sich auf der Suche nach ihrer Mutter auf einen gefährlichen Abgrund. Auf ihrer Reise begegnet sie erschütternden Herausforderungen, die ihre wahre Natur auf die Probe stellen.

Ähnlich wie Ellie in „The Last of Us“ verkörpert Rikos Bindung zu ihrem Beschützer die tiefen Verbindungen, die unter gefährlichen Umständen entstehen. Diese Serie ist unverzichtbar für alle, die sich für Geschichten interessieren, die die Tiefen menschlicher Ausdauer erforschen.

4) Ergo-Proxy

Ergo Proxy (Bild über Manglobe)
Ergo Proxy (Bild über Manglobe)

In einer dystopischen Zukunft hat sich die Menschheit in Biodome zurückgezogen, um sich vor der Einöde draußen zu schützen. Doch das Auftauchen rätselhafter Wesen, sogenannter Proxies, zwingt Agent Re-I Mayer dazu, sich schrecklichen Wahrheiten zu stellen, die sich jenseits ihrer Grenzen verbergen.

Ähnlich wie The Last of Us erkundet dieser Anime die fragilen Grenzen der Sicherheit und das Chaos, das ausbricht, wenn diese Mauern durchbrochen werden. Neugierige Zuschauer werden die komplexe Erzählweise und die visuellen Elemente dieser atmosphärischen Serie zu schätzen wissen.

5) Kabaneri der Eisernen Festung

Kabaneri der Eisernen Festung (Bild über Wit Studio)
Kabaneri der Eisernen Festung (Bild über Wit Studio)

Während eines tödlichen Ausbruchs des „Kabane“-Zombievirus im feudalen Japan ziehen sich die Überlebenden der Menschheit in schwer befestigte Gebäude zurück. Unter ihnen ist ein junger Dampfschmied namens Ikoma, der sich mit anderen zusammenschließen muss, um die unerbittlichen Kabane-Angriffe abzuwehren.

Mit seiner Mischung aus Zombies, Steampunk-Elementen und Überlebensdrama spricht Kabaneri of the Iron Fortress diejenigen an, die sich nach actiongeladenen Erzählungen sehnen, die an The Last of Us erinnern.

6) Wolfsregen

Wolfsregen (Bild über Bones)
Wolfsregen (Bild über Bones)

In einer vom ökologischen Kollaps heimgesuchten Welt folgt die Geschichte dem verstoßenen Wolf Kiba auf seiner Suche nach einem mythischen Paradies inmitten der Ruinen der Zivilisation. Begleitet von Gefährten unterschiedlicher Herkunft begegnet Kiba sowohl Gefahren als auch flüchtigen Momenten der Hoffnung.

Wolf’s Rain spiegelt die düstere Seite von The Last of Us wider, indem es die Überreste der Gesellschaft inmitten überwältigender Verzweiflung darstellt und gleichzeitig die Suche der Menschheit nach Verbundenheit unter schrecklichen Umständen veranschaulicht.

7) Zom 100: Bucket List der Toten

Zom 100: Bucket List of the Dead (Bild über Bug Films)
Zom 100: Bucket List of the Dead (Bild über Bug Films)

Als der gewöhnliche Büroangestellte Akira durch eine plötzliche Zombie-Apokalypse aus seinem banalen Leben gerissen wird, ergreift er die Gelegenheit, eine Liste mit 100 Lebenszielen zu erfüllen, bevor er dem Chaos um ihn herum erliegt.

Diese erfrischende Mischung aus Komödie und ergreifenden Momenten der Widerstandskraft spiegelt die Themen Hoffnung und Kameradschaft wider, ähnlich wie in „The Last of Us“. Zuschauer, die Humor inmitten von Horror suchen, werden an „Zom ​​100“ ihre Freude haben.

8) Girls‘ Last Tour

Girls' Last Tour (Bild über White Fox)
Girls‘ Last Tour (Bild über White Fox)

Während sie die Überreste der Zivilisation durchqueren, die ein apokalyptischer Krieg hinterlassen hat, begeben sich die beiden Freunde Chito und Yuuri auf eine Reise voller Selbstbeobachtung und Überlebenskampf und suchen in einer zerstörten Welt nach Nahrung.

Die nachdenkliche Natur dieses Animes hinsichtlich des Erbes der Menschheit steht im Einklang mit der Tiefe der Erzählkunst von The Last of Us und bietet den Zuschauern ein emotionales Erlebnis, das noch lange nach dem Anschauen nachklingt.

9) Vivy: Lied des Fluoritauges

Vivy: Fluorite Eye’s Song (Bild über Wit Studio)
Vivy: Fluorite Eye’s Song (Bild über Wit Studio)

Die KI Vivy erhält den Auftrag, die Geschichte zu ändern und den Untergang der Menschheit zu verhindern. Dabei stößt sie auf Hindernisse, als ihre Mitintelligenzen rebellieren, was verheerende Folgen in einer Cyberpunk-Dystopie hat.

Dieser rasante Anime kombiniert beeindruckende Animationen mit intensiven Handlungssträngen und spricht alle an, die den Aufbau komplexer Welten und die Dynamik des Überlebens zu schätzen wissen.

10) Gungrave

Gungrave (Bild über Madhouse)
Gungrave (Bild über Madhouse)

In einer Stadt, die von organisierter Kriminalität und mysteriösen untoten Mächten überrannt wird, begibt sich der Mafia-Vollstrecker Beyond the Grave auf eine gewalttätige Suche voller Konfrontationen und Intrigen im Zusammenhang mit seinen vergangenen Beziehungen.

Mit packender Action und emotionaler Tiefe verspricht Gungrave, die Sehnsucht der Zuschauer nach intensiven Erzählungen zu stillen, die dem herzzerreißenden Ton von The Last of Us ähneln.

Abschließend

Die Geschichte von Überleben und Gemeinschaft in einer zerstörten Welt, die in „The Last of Us“ erzählt wird, hat das Publikum weltweit nachhaltig beeindruckt. Die zehn hier vorgestellten Anime-Serien behandeln ähnliche postapokalyptische Themen und liefern außergewöhnliche Abenteuer, die die Grenzen der Menschheit auf die Probe stellen.

Jede dieser Geschichten verkörpert die Herausforderungen, denen sich ihre Charaktere stellen müssen, während sie sich durch bizarre Feinde, verlorene Welten und ihre miteinander verwobenen Schicksale navigieren. Sie regen die Zuschauer dazu an, über Hoffnung inmitten der Verzweiflung nachzudenken. Für alle, die sich nach tiefgründigen, bewegenden Überlebensgeschichten sehnen, sind diese Anime-Serien eine wahre Fundgrube, die darauf wartet, entdeckt zu werden.

    Quelle & Bilder

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert