
Der Joker, bekannt für sein elegantes Gangster-Aussehen, ist bekannt für seinen charakteristischen lila Anzug. Dieser berüchtigte Bösewicht scheut sich jedoch nicht, seine Garderobe je nach Handlungsstrang und Stimmung zu wechseln. Verschiedene Comic-Reihen führen alternative Kostüme ein, da der Joker verschiedene Facetten seiner chaotischen Persönlichkeit und Absichten erkundet.
10 Batman RIPs Hosenträger
Kostüm debütierte 2008

In Grant Morrisons gefeiertem Erzählbogen „Batman RIP“ wird der Joker in eine vom finsteren Dr. Hurt inszenierte Verschwörung verwickelt. Die Handlung entfaltet sich, als der Joker, eingeladen, sich der ruchlosen Gruppe „The Black Glove“ anzuschließen, eingesperrt wird. Diese Gefangenschaft löst einen blutigen Rachefeldzug aus, bei dem der Joker Mitglieder dieser Gesellschaft mit erschreckender Effizienz ins Visier nimmt und tötet. Dabei trägt er ein auffälliges Outfit, das nur aus lila Nadelstreifenhosen und Hosenträgern besteht, akzentuiert durch die beunruhigende Präsenz einer Rasierklinge.
9 Overalls und eine Gesichtsmaske
Kostüm debütierte 2012

Die Neuauflage von „New 52“ präsentierte eine düsterere Version des Jokers, die in einer grausamen Verwandlung gipfelte, bei der er buchstäblich sein Fleisch verlor. Scott Snyders und Greg Capullos „Death of the Family“-Reihe präsentiert den Joker in einem schaurigen neuen Erscheinungsbild: Er trägt sein eigenes geschundenes Gesicht als Maske und einen Overall. Diese groteske Neuinterpretation der Figur weist erschreckende Parallelen zum Horrorkino auf und festigt seinen Ruf als einer der düstersten Bösewichte der Comic-Geschichte.
8 Original Red Hood
Kostüm debütierte 1951

Joker kehrt zu seinen Wurzeln zurück und präsentiert sein erstes Kostüm als „Red Hood“ in Detective Comics #168. Dargestellt als erfolgloser Komiker, der zum Kriminellen wird, nutzte er dieses Kostüm ursprünglich, um seine Identität während einer Reihe von Raubüberfällen zu verbergen. Sein Schicksal ist besiegelt, als Batman ihn versehentlich in den legendären Bösewicht verwandelt, den wir heute kennen, indem er ihn in einen Bottich mit Chemikalien wirft. Diese grundlegende Entwicklung führte zur Entstehung eines facettenreichen Charakters, der später im Werk von Jason Todd widerhallte.
7 Endgames Anzug
Kostüm debütierte 2014

Im „Endgame“-Arc von Snyder und Capullo kehrt der Joker nach einer Zeit vielfältiger Auftritte zu einer klassischeren Persönlichkeit zurück. Eingehüllt in antike Materialien, die ihm neue Vitalität verleihen, schmückt er sich mit einem raffinierten und modernen Anzug. Diese Version besticht durch ihre dezente Eleganz und wendet sich von der üblichen Extravaganz ab, zugunsten eines geerdeten Stils, der ein bedächtigeres und ernsteres Temperament widerspiegelt.
6 Der rot-gelbe Filmanzug des Jokers
Kostümdebüt 2019

Todd Phillips‘ Film „Joker“ aus dem Jahr 2019 interpretiert die Ursprünge der Figur neu und verbindet Einflüsse aus Comic-Klassikern und düsterem Kino. Der charakteristische Polyesteranzug, akzentuiert mit leuchtenden Rot- und Gelbtönen, verkörpert eine visuelle Hommage an die Ästhetik der frühen 80er Jahre. Diese filmreife Kostümwahl bringt die Ambitionen und die Persönlichkeit des Jokers in einem entscheidenden Moment seiner Reise – seinem ersten Fernsehauftritt, in dem er nach Anerkennung und Anerkennung sucht – wirkungsvoll zum Ausdruck.
5 Batman: White Knights Freizeitkleidung
Kostüm debütierte 2017

In „Batman: White Knight“ von Sean Murphy ändert sich die Handlung, als der Joker seinen Verstand wiedererlangt und den Namen Jack Napier annimmt. Um seine Genesung zu unterstreichen, trägt er ein urbanes Freizeitoutfit mit den typischen Nadelstreifen und einem Batman-T-Shirt zu Kampfstiefeln. Diese Verwandlung eröffnet eine neue Perspektive auf seinen Charakter und stellt traditionelle Schurken-Archetypen in Frage, während er nach Sühne für seine vergangenen Missetaten sucht.
4 Kaiser-Joker
Kostüm debütierte im Jahr 2000

In „Superman: Emperor Joker“ stiehlt der titelgebende Bösewicht die realitätsverzerrenden Fähigkeiten von Mister Mxyzptlk und kann sich und sein Aussehen dadurch neu definieren. Seine neue Garderobe, die eine imperiale Ästhetik verkörpert, besteht aus einem extravaganten Outfit mit königlichen Verzierungen und Motiven, die üblicherweise mit dem Adel in Verbindung gebracht werden, darunter ein Hermelinkragen und üppige Stoffe in Lila, Schwarz und Gold. Dieses Kostüm spiegelt sein pompöses Selbstbild wider, als er sich zum Herrscher der Welt erklärt.
3 Batman: Der weiße Anzug von The Dark Knight Returns
Kostüm debütierte 1986

Frank Millers „The Dark Knight Returns“ spielt in einer dystopischen Zukunft und porträtiert einen Batman, der sich seit langem im Ruhestand befindet, und einen Joker, der in einer Anstalt eingewiesen wurde. Mit Batman kehrt auch der Joker zurück und lässt ihre Rivalität wieder aufleben. Für sein geplantes Fernsehdebüt präsentiert er einen raffinierten Stil: Er verkörpert einen kultivierten Bösewicht in einem auffälligen weißen Nadelstreifenanzug mit einem lila Hemd darunter – ein starker Kontrast zu seinen früheren Looks, der die Extravaganz seiner Figur in den Mittelpunkt rückte.
2 Modifizierte Batman-Rüstung
Kostümdebüt im Jahr 2020

Im Handlungsstrang „Joker War“ schnappt sich der Joker einen von Alfred Pennyworth für Bruce Wayne entworfenen Batsuit. Er modifiziert ihn, um ihn seinem chaotischen Wesen anzupassen, und lackiert ihn in leuchtendem Grün mit manischen „Ha-ha-ha“-Motiven. Diese komische und zugleich furchteinflößende Adaption veranschaulicht Jokers Kühnheit und verkörpert gleichzeitig sein anarchistisches Flair. Sie macht aus einem Schutzanzug ein Sinnbild des Wahnsinns.
1 Klassische lila Anzugvarianten
Kostüm debütierte in den 1940er Jahren

Der ikonische lila Nadelstreifenanzug des Jokers ist wohl sein bekanntestes Outfit und ein fester Bestandteil seiner zahlreichen Auftritte. Dieses Kostüm hat einige Variationen durchlaufen, mit unterschiedlichen Hemdfarben und -stilen, behält aber seine wesentlichen Designelemente. Das anhaltende Erbe des lila Anzugs des Jokers hat ihn zu einer bedeutenden Darstellung eines der berüchtigtsten Bösewichte der Comic-Geschichte gemacht, der in verschiedenen Adaptionen auftaucht, von Zeichentrickserien bis hin zu Realfilmen.
Schreibe einen Kommentar ▼