
Seit über vierzig Jahren begeistert Hugh Laurie sein Publikum mit seinem außergewöhnlichen Talent in Film und Fernsehen. Seine Schauspielkarriere startete er in den 1980er-Jahren und erlangte in diesem Jahrzehnt und den 1990er-Jahren Anerkennung in verschiedenen Produktionen, darunter Kultserien wie „Blackadder“ sowie beliebte Filme wie „101 Dalmatiner“, „Stuart Little“ und „Der Mann in der eisernen Maske“.
Doch erst 2004 wurde Laurie dank seiner überzeugenden Darstellung des Dr. Gregory House in dem von der Kritik gefeierten Ärztedrama „House“ zum Star.„House“ gilt als eine der besten Ärzteserien im Fernsehen und prägte einen Großteil von Lauries Karriere. Er stellte sein Können jedoch auch in bemerkenswerten Rollen in „Veep“, „The Night Manager“ und „Chance“ unter Beweis.
10 Chance (2016-2017)
Hugh Laurie als Dr. Eldon Chance
„Chance“ basiert auf Kem Nunns gleichnamigem Roman und handelt von Dr. Eldon Chance, einem forensischen Neuropsychiater, der durch einen seiner Patienten versehentlich in eine Welt der Polizeikorruption und -manipulation verwickelt wird. Trotz der kurzen Laufzeit von zwei Staffeln ist „Chance“ ein packender Thriller, der Lauries beeindruckende Leistung zur Geltung bringt und die Spannung der Erzählung steigert.
Auch wenn Dr. Chance vielleicht nicht über dieselbe Stärke verfügt wie Lauries unvergesslicher Dr. House, enthüllt der Schauspieler meisterhaft die dunkleren Facetten der Figur und verwandelt ihn von einem scheinbar moralischen Mann in einen Mann, der in moralische Dilemmas verstrickt ist.
9 Stuart Little (1999)
Hugh Laurie als Mr. Frederick Little
Basierend auf E. B.Whites Kinderbuchklassiker erzählt „Stuart Little“ die herzerwärmende Geschichte einer jungen Maus, die von der Familie Little adoptiert wird und die Herausforderungen des Lebens mit Optimismus meistert. Dieser entzückende Familienfilm besticht durch starke Leistungen, insbesondere von Michael J. Fox als Stuart und Jonathan Lipnicki als seinem älteren Bruder George.
In seiner Rolle als Mr. Frederick Little baut Lauries Verbindung zu Stuart eine unmittelbare und herzliche Verbindung auf. Er verkörpert den unterstützenden Patriarchen, der die Absurdität ihrer Situation akzeptiert. Seine charmante Darstellung verleiht dem Film Tiefe und macht ihn zu einer liebenswerten Figur.
8 Teheran (2024)
Hugh Laurie als Eric Peterson
Eine von Hugh Lauries jüngsten Rollen ist der israelische Spionagethriller „ Teheran“. Im Mittelpunkt steht Tamar Rabinyan, eine Mossad-Agentin, die auf einer Undercover-Mission die iranischen Atomaktivitäten sabotieren soll. Die ersten beiden Staffeln legen bereits eine solide Grundlage, doch die dritte Staffel vertieft die Handlung mit Lauries fesselnder Darstellung des südafrikanischen Atominspektors Eric Peterson, der in ein Netz internationaler Intrigen verwickelt ist.
Während seine Figur mit ethischen Dilemmas und Gefahren ringt, offenbart Lauries Darstellung vielschichtige Komplexitäten, die in einer beeindruckenden Wendung zum Schurken gipfeln, die die Zuschauer fesseln wird.
7 Arthur Weihnachtsmann (2011)
Hugh Laurie als Steve Claus
Arthur Weihnachtsmann erkundet die charmante Dynamik der Familie des Weihnachtsmanns, im Mittelpunkt steht Arthur, der jüngste Sohn des Weihnachtsmanns. Dieser bezaubernde Weihnachtsfilm verbindet Humor und gefühlvolle Momente mit hervorragender Animation und feiert den Geist der Weihnacht.
Laurie spricht Steve Claus, Arthurs älteren Bruder, der vor dem Hintergrund einer fröhlichen Weihnachtsgeschichte ein freudloses und zynisches Wesen verkörpert. Seine Synchronisation verleiht Steves Charakter eine nuancierte Note und macht sie zu einer seiner herausragendsten Gesangsleistungen.
6 Die persönliche Geschichte von David Copperfield (2020)
Hugh Laurie als Mr. Dick
In dieser modernen Adaption von Charles Dickens‘ Klassiker „ Die persönliche Geschichte des David Copperfield “ erleben wir eine frische und humorvolle Sicht auf Davids Leben, dargestellt von Dev Patel. Der Film besticht durch eine herausragende Besetzung, und Lauries Rolle als Mr. Dick – ein gutherziger, aber exzentrischer Mensch – verleiht der Erzählung eine ergreifende Note.
Lauries Darstellung von Mr. Dick ist ein Beweis für seine Fähigkeit, schrullige Charaktere zu verkörpern und eine unvergessliche Leistung abzuliefern, die beim Publikum Anklang findet.
5 Sinn und Sinnlichkeit (1995)
Hugh Laurie als Mr. Palmer
„Sinn und Sinnlichkeit“, basierend auf Jane Austens beliebtem Roman, präsentiert meisterhaft Themen wie Romantik und gesellschaftliche Erwartungen anhand des Lebens der Schwestern Elinor und Marianne Dashwood. Dieses zeitlose Historiendrama begeistert das Publikum und wurde bereits mehrfach für verschiedene Medien adaptiert.
In einer Nebenrolle als Mr. Palmer steuert Laurie geschickt die gegensätzliche Beziehung seiner Figur zu seiner sorgloseren Frau und sorgt für Momente voller Humor und Tiefe, die die Gesamtgeschichte bereichern.
4 Catch-22 (2019)
Hugh Laurie als Major de Coverley
Catch-22 basiert auf Joseph Hellers gefeiertem Roman und ist ein scharfzüngiger satirischer Kommentar zum Krieg. Die Miniserie begleitet einen verwirrten Bombenschützen, der inmitten der Absurditäten des Militärlebens im Zweiten Weltkrieg um seinen Verstand kämpft.
Lauries Darstellung von Major de Coverley ist vielleicht untertrieben, aber seine Charakterisierung fängt das Wesen von Autorität und Dysfunktion in einem militärischen Umfeld ein und trägt zum beißenden Humor und den Kommentaren der Miniserie bei.
3 Vizepräsident (2015–2019)
Hugh Laurie als Senator Thomas James
„Veep“ mit Julia Louis-Dreyfus als ehrgeizige Selina Meyer gilt als eine der besten politischen Satirekomödien und bietet scharfsinnige und humorvolle Einblicke in die Welt der amerikanischen Politik. Hugh Laurie hinterlässt einen bleibenden Eindruck als Senator Thomas James, dessen komplizierte Beziehung zu Selina der Serie zusätzliche Spannung und Intrigen verleiht.
Seine Auftritte sind durchweg fesselnd und zeigen Lauries Talent für Humor, während er sich durch die politischen Minen der Show navigiert.
2 Der Nachtmanager (2016)
Hugh Laurie als Richard Onslow Roper
In „The Night Manager“, einem sechsteiligen britischen Spionagethriller nach John le Carrés Roman, spielt Laurie den charismatischen, aber gefährlichen Waffenhändler Richard Roper. Die Serie begleitet Jonathan Pine, gespielt von Tom Hiddleston, bei seiner Infiltration von Ropers Operationen und schafft so eine spannende und fesselnde Geschichte voller unerwarteter Wendungen.
Lauries Dualität aus Charme und Bedrohlichkeit macht seine Darstellung magnetisch und unterstreicht eine der wichtigsten Stärken der Show – ihre Fähigkeit, die Zuschauer durch die Dynamik zwischen den Hauptfiguren zu fesseln.
1 Haus (2004–2012)
Hugh Laurie als Dr. Gregory House
Nur wenige Ärztedramen haben den Kultstatus von „Dr.House“ erreicht, die acht Staffeln lang lief. Die Serie taucht aus der Perspektive von Dr. Gregory House in die komplexe und oft bizarre Welt der Medizin ein, dessen unkonventionelle Methoden und scharfer Witz das Publikum fesseln.
Lauries Darstellung von House wird oft als Höhepunkt seiner Karriere gefeiert und etablierte ihn als beeindruckende Persönlichkeit im Fernsehen. Seine dynamische Darstellung gilt als eine der komplexesten Charakterstudien des Genres und bescherte ihm breite Anerkennung und eine treue Fangemeinde.
Schreibe einen Kommentar ▼