
Andie MacDowells Filmkarriere ist reich an unvergesslichen Auftritten in verschiedenen Genres, darunter Dramen, romantische Komödien und eine bemerkenswerte Auswahl an Fernsehsendungen. MacDowell wechselte in den 1970er-Jahren vom Modeln zur Schauspielerei Mitte der 1980er-Jahre und gab ihr Debüt in Greystoke: The Legend of Tarzan, Lord of the Apes
. Ihre Karriere begann mit einer fesselnden Rolle in dem Jugendklassiker St. Elmo's Fire
, doch ihr wahrer Durchbruch kam 1989 mit Steven Soderberghs gefeiertem Film Sex, Lies, and Videotape
, der ihr Talent im großen Stil zur Schau stellte.
Nach ihrem anfänglichen Erfolg etablierte sich MacDowell als beeindruckende Persönlichkeit in Hollywood und erhielt mehrere Golden-Globe-Nominierungen für Filme wie Green Card
, Short Cuts
und Four Weddings and a Funeral
. Sie begeisterte das Publikum auch in beliebten Streifen wie Groundhog Day
und Hudson Hawk
. Im Laufe der 2000er Jahre konzentrierte sich MacDowell mehr auf das Fernsehen und hatte mit der Serie von 2013 großen Erfolg Cedar Cove
. Obwohl sie weiterhin Filmrollen übernimmt, sind ihre jüngsten Auszeichnungen größtenteils ihrer Fernseharbeit zuzuschreiben.
10 Grüne Karte (1990)
Bronte Parrish
Kurz nach ihrer Golden-Globe-Nominierung für ihren Film Sex, Lies, and Videotape
sicherte sich Andie MacDowell mit einer herausragenden Leistung in ihre zweite Nominierung Green Card
. In diesem Film spielt sie Brontë Parrish, eine Umweltaktivistin, die eine Green-Card-Ehe mit Georges Fauré eingeht, einem französischen Einwanderer ohne Papiere, gespielt von Gérard Depardieu. Diese Vereinbarung ermöglicht es Brontë, ihre Traumwohnung zu bekommen und gleichzeitig mit den Schwierigkeiten der häufigen Abwesenheit ihres Mannes zurechtzukommen.
Der Film, der sich durch seine charmante Erzählweise auszeichnet, brachte Peter Weir eine Oscar-Nominierung für das beste Drehbuch ein und Depardieu gewann für seine Darstellung einen Golden Globe, während MacDowell mit ihrer Nominierung Anerkennung von den Kritikern erhielt.
9 St. Elmo’s Fire (1985)
Dale Biberman
Eine von MacDowells ersten Rollen spielte er 1985 in dem Coming-of-Age-Film St. Elmo's Fire
„Brat Pack“ unter der Regie von Joel Schumacher. Der Film dreht sich um eine Gruppe von Freunden, die sich nach dem College durch ihr Leben schlagen. Die Besetzung ist mit Stars wie Emilio Estevez, Rob Lowe und Demi Moore besetzt. MacDowell spielt Dale Biberman, einen Krankenhauspraktikanten, der eine romantische Beziehung mit Kirby Keager, gespielt von Estevez, führt.
Trotz gemischter Kritiken hat der Film Kultstatus erlangt, insbesondere aufgrund seiner nostalgischen Verbindung zur Brat-Pack-Ära der 1980er Jahre und seines ikonischen Soundtracks, zu dem auch der Chart-Hit „St. Elmo’s Fire (Man in Motion)“ gehört.
8 Cedar Cove (2013–2015)
Olivia Lockhart
MacDowells erste große Fernsehrolle hatte sie 2013 in der Hallmark Channel-Serie Cedar Cove
, die auf Debbie Macombers Bestseller-Romanen basiert. Die Serie porträtiert die eng verbundene Gemeinde Cedar Cove, in der gute nachbarschaftliche Beziehungen gedeihen und Privatsphäre großgeschrieben wird. In diesem gefühlvollen Drama spielt MacDowell Olivia Lockhart, die Stadtrichterin, die nach ihrer Scheidung und dem tragischen Verlust ihres jugendlichen Sohnes mit persönlichen Problemen zu kämpfen hat.
Die Serie wurde drei Staffeln lang ausgestrahlt und Cedar Cove
erhielt positive Bewertungen und Kritiken. Die Kritiker schätzten den beruhigenden Erzählstil, der an traditionelle Hallmark-Filme erinnert.
7 Dienstmädchen (2021)
Paula Langley
In der eindrucksvollen Netflix-Miniserie Maid
aus dem Jahr 2021 spielt MacDowell Paula Langley, die Mutter der Protagonistin Alex, gespielt von Margaret Qualley. Die Serie beleuchtet die Schwierigkeiten, denen Alex gegenübersteht, nachdem sie einer missbräuchlichen Beziehung entkommen ist und versucht, der Armut zu entkommen, während sie gleichzeitig die Komplexität der institutionellen Unterstützung bewältigt.
MacDowells Leistung wurde ebenso wie die von Qualley hoch gelobt, und beide Schauspielerinnen wurden für die Golden Globes nominiert. Mit einer bemerkenswerten Rotten-Tomatoes-Bewertung von 94 % kam die Serie beim Publikum gut an und bestätigt MacDowells anhaltende Bedeutung im zeitgenössischen Fernsehen.
6 Bereit oder nicht (2019)
Becky Le Domas
Ready or Not
Der 2019 erschienene Horrorfilm Grace, eine junge Braut mit schwarzem Humor, erzählt die Geschichte ihrer Hochzeit. Grace heiratet in eine wohlhabende Familie ein und erfährt schnell von der finsteren Tradition, die sie in ihrer Hochzeitsnacht erwartet: ein tödliches Spiel, bei dem sie zur Gejagten wird. MacDowell spielt Becky Le Domas, die Mutter der Familie, die das Ritual unbedingt zu ihrem eigenen Schutz durchführen will.
Der Film wurde für seinen scharfen Humor und seine fesselnde Erzählweise gelobt und erreichte eine Rotten-Tomatoes-Wertung von 89 %, da er das Publikum mit seiner einzigartigen Mischung aus Komödie und Horror fesselte.
5 Der Weg nach Hause (2023–heute)
Delilah „Del“ Landry
Im Jahr 2023 stieß MacDowell zur Besetzung von „The The Way Home
Greatest Hits“, einer Hallmark-Serie, die generationsübergreifende Familiendynamiken aus einer fantastischen Perspektive beleuchtet. Dieses Zeitreisedrama dreht sich um drei Frauen aus derselben Familie, die über einen magischen Teich auf ihrem Grundstück in verschiedenen Zeiten wieder zueinanderfinden. Zu den Charakteren gehören Del (MacDowell), Kat (Chyler Leigh) und Alice (Sadie Laflamme-Snow).
Die Serie wurde bei ihrer Premiere von der Kritik gefeiert und erhielt für die erste Staffel von Rotten Tomatoes die Bewertung „100 % Fresh“. Auch die folgenden Staffeln erzielten weiterhin hohe Einschaltquoten, was auf positive Zuschauerreaktionen und die große Wertschätzung der Erzählweise und der Charaktertiefe zurückzuführen ist.
4 Abkürzungen (1993)
Ann Finnigan
1993 stellte MacDowell ihr Talent in Short Cuts
„Die letzte Nacht“ unter der Regie von Robert Altman unter Beweis. Der Film bietet eine vielfältige Besetzung, darunter Julianne Moore, Robert Downey Jr.und Tim Robbins. MacDowell spielt Ann Finnigan, deren Familientragödie sich mit dem Leben anderer verwebt und so die Komplexität menschlicher Beziehungen veranschaulicht.
Dieser von Kritikern gefeierte Film erhielt auf Rotten Tomatoes eine Bewertung von 95 % und sicherte sich bei den Golden Globes einen Sonderpreis für das Ensemble, womit er seinen Platz in der Filmgeschichte weiter festigte.
3Vier Hochzeiten und ein Todesfall (1994)
Carrie
Eines von MacDowells berühmtesten Werken, Four Weddings and a Funeral
„The Last Man“ (1994), ist eine typische britische romantische Komödie, die zu einem prägenden Film ihrer Ära wurde. Sie spielt neben Hugh Grant, der Charles spielt, und die beiden erleben Liebe, zufällige Begegnungen auf Hochzeiten und Lebensentscheidungen. Der Erfolg des Films, der trotz bescheidenem Budget über 245 Millionen Dollar einspielte, wird durch die 92 %-Bewertung bei Fresh Rotten Tomatoes untermauert.
Das Drehbuch stammt von Richard Curtis, und das gefühlvolle Drehbuch und die schauspielerischen Leistungen des Films brachten ihm mehrere Oscar-Nominierungen ein und festigten MacDowells Ruf in Hollywood weiter.
2 Und täglich grüßt das Murmeltier (1993)
Rita Hanson
Zu MacDowells bekanntesten Rollen zählt ihre Darstellung der Rita Hanson in Groundhog Day
„The Last Man“ (1993).Der Film handelt von Phil Connors (Bill Murray), einem Wettermann, der dazu verdammt ist, immer wieder denselben Tag zu erleben. MacDowell glänzt in der Rolle der Geliebten Rita, die von Phils misslicher Lage nichts mitbekommt.
Obwohl der Film ursprünglich nur einen bescheidenen Erfolg hatte, wurde er aufgrund seiner anhaltenden Anziehungskraft zu einem beliebten Klassiker und erhielt 2006 die Aufnahme in das National Film Registry. Mit einem Einspielergebnis von 105 Millionen Dollar bleibt er ein Meilenstein der Filmkomödie.
1 Sex, Lügen und Video (1989)
Ann Bishop Mullany
Andie MacDowells Weg zum Ruhm ist geprägt von ihrer Rolle in Sex, Lies, and Videotape
, einem bahnbrechenden Film von Steven Soderbergh. MacDowell spielt Ann Bishop Mullany, eine Frau, die in ihrer stagnierenden Ehe mit dem Anwalt John (Peter Gallagher) gefangen ist. Die Geschichte taucht tief in Themen wie Verlangen, Verrat und Selbstfindung ein.
Der Film erhielt eine Oscar-Nominierung für das beste Originaldrehbuch und brachte MacDowell einen Independent Spirit Award als beste Schauspielerin ein, was einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Karriere darstellt.
Schreibe einen Kommentar ▼