
Da Dungeons & Dragons immer beliebter wird, ist dies ein guter Zeitpunkt, die beliebtesten Romane der Vergessenen Reiche noch einmal zu lesen. Seit Beginn des Franchise, darunter die berühmte Harpers-Reihe und R. A.Salvatores ikonisches „ Die Legende von Drizzt“, haben zahlreiche Buchreihen dieses dynamische Kampagnensetting bereichert. Die Vergessenen Reiche wurden ursprünglich in den 1970er Jahren von Gary Gygax und Dave Arneson ins Leben gerufen und 1987 offiziell mit einem von TSR verfassten und von der Fantasie Ed Greenwoods inspirierten Quellenbuch eingeführt. Dieses bezaubernde Universum hat seitdem unzählige Charaktere und fesselnde Geschichten hervorgebracht und sogar die Aufmerksamkeit von Plattformen wie Netflix erregt.
Nach der enttäuschenden Rezeption früherer Dungeons & Dragons-Filme lieferte „Honor Among Thieves“ endlich ein Kinoerlebnis, das Kritiker und Publikum gleichermaßen begeisterte. Trotz des großen Erfolges kämpfte der Film jedoch mit bescheidenen Einspielergebnissen, eine Herausforderung, die durch die anhaltenden Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und die Komplexität der D&D-Präsentation für ein breiteres Publikum noch verschärft wurde. Daher bleiben die Aussichten auf eine Fortsetzung düster, zumal Paramount+ von Plänen zurückgetreten ist, eine lang erwartete D&D-Fernsehadaption zu streamen. Dennoch hat sich Hasbro nun ein neues Projekt in den Vergessenen Reichen gesichert, was zu einem erneuten Interesse an der umfangreichen Literatur zum Thema geführt hat.
10 Die Sundering-Saga
Verschiedene Autoren

„The Sundering“ ist eine faszinierende Sammlung innerhalb des Kanons der Vergessenen Reiche und bietet eine abwechslungsreiche Palette an Geschichten, die für Neueinsteiger gleichermaßen spannend und herausfordernd sein können. Obwohl einige Erzählungen Vorkenntnisse erfordern, sind die meisten Romane eigenständig und bieten neuen Lesern einen geeigneten Einstieg in verschiedene Serien.Was alle „Sundering“-Romane verbindet, ist das übergreifende Thema der Charaktere, die mit dem Wandel zu kämpfen haben und ihr Leben inmitten der Umwälzungen in den Vergessenen Reichen neu aufbauen müssen.
Der Sundering-Roman |
Autor |
Freigeben |
---|---|---|
Die Gefährten |
RA Salvatore |
6. August 2013 |
Der Gottgeborene |
Paul S. Kemp |
1. Oktober 2013 |
Der Widersacher |
Erin M. Evans |
3. Dezember 2013 |
Der Reaver |
Richard Lee Byers |
4. Dezember 2014 |
Der Wächter |
Troy Denning |
1. April 2014 |
Der Herold |
Ed Greenwood |
3. Juni 2014 |
Einer der bemerkenswerten Romane handelt vom legendären Drow-Ranger Drizzt Do’Urden, einer von RA Salvatore populär gemachten Figur. Dieser Beitrag kehrt auch in das Reich der Brimstone Angels zurück, eine weitere gefeierte Serie im D&D-Universum. Jede Figur in „The Sundering“ trägt zur gemeinsamen Erzählung der Vergessenen Reiche bei, die sich in Aufruhr befindet, und verstärkt so das Engagement des Lesers für ihre Reisen der Wiederherstellung.
9 Die Elminster-Serie
Ed Greenwood

Ed Greenwood, der Visionär hinter den Vergessenen Reichen, ist zweifellos der ideale Autor, um Neulinge durch dieses weitläufige Universum zu führen. Seine außergewöhnliche Weltenbildung glänzt in der Elminster-Reihe, die sich mit den Sagen des berühmtesten Zauberers der Reiche befasst.Elminster ist praktisch das D&D-Äquivalent zu Gandalf, was diese Romane zu einem Muss für Fans macht, die tief in die Geschichte eintauchen möchten.
8 Die Harpers-Serie
Verschiedene Autoren

Die von einem Autorenteam verfasste Harpers-Reihe ist ein wahrer Schatz im literarischen Universum von Dungeons & Dragons. Mit Beiträgen von Autoren wie Elaine Cunningham, Ed Greenwood und Troy Denning beleuchtet diese Reihe nicht nur die Bandbreite des schriftstellerischen Talents innerhalb des Franchise, sondern erkundet auch die geheime Organisation der Harpers, die das Reich vor verschiedenen Bedrohungen schützen wollen.
Leider erscheint die erwartete Fortsetzung von „Honor Among Thieves“ trotz der fesselnden Darstellung der Harfner im Film unwahrscheinlich. Mit Elgin dem Barden als Hauptfigur könnten sich Zuschauer, die Chris Pines Darstellung schätzten, von diesen Romanen angezogen fühlen, um die Harfner-Geschichten weiter zu erforschen. Obwohl das Kreativteam des Films nicht an der kommenden Netflix-Serie beteiligt sein wird, könnten Elemente der Harfner dennoch in zukünftigen Adaptionen Einzug halten.
7 Sternenlicht & Schatten
Elaine Cunningham

„Starlight & Shadows“ ist eine der schönsten Kurzserien im Dungeons & Dragons-Portfolio und erzählt die Abenteuer von Liriel Baenre.Elaine Cunninghams schriftstellerisches Können macht sie zu einer herausragenden D&D-Autorin. Liriel zeichnet sich durch ihre nachvollziehbaren Schwächen und ihren Mut aus, begleitet von einem beeindruckenden Kumpel.
Titel |
Freigeben |
---|---|
Tochter der Drow |
1995 |
Verworrene Netze |
1996 |
Windläufer |
2003 |
Begleitet von Fjodor von Rashemen erkundet Liriels Reise die Geheimnisse der Familie Baenre und die gefährlichen Tiefen des Unterreichs. Diese Familie spielt eine zentrale Rolle in den Vergessenen Reichen und ist eng mit beliebten Charakteren wie Pharaun aus „ Krieg der Spinnenkönigin“ und Jarlaxle, einem bekannten NPC aus der erfolgreichen Kampagne „Waterdeep: Dragon Heist“, verbunden.Diese Trilogie bietet einen hervorragenden Einstieg in die Reiche und wird zweifellos das Interesse der Leser an Salvatores Werken wecken.
6 Krieg der Spinnenkönigin
Verschiedene Autoren

Unter der Leitung von RA Salvatore als Herausgeber von „ War of the Spider Queen“ befasst sich diese Serie eingehend mit der rätselhaften Figur der Spinnenkönigin Lolth und ihrem Einfluss auf verschiedene Charaktere in den Reichen.Salvatores akribischer Ansatz bereichert das Geschichtenerzählen und positioniert diese Serie als potenzielle Ergänzung zu seinem beliebten Werk „Die Legende von Drizzt“. Obwohl Lolth nicht direkt aus Salvatores Fantasie entsprungen ist, fungiert sie als archetypische Antagonistin in seinen Erzählungen.
Diese Serie bietet faszinierende Einblicke in die Charakterdynamik, weist jedoch nicht die ausgeprägte Charakterentwicklung einiger der berühmtesten D&D-Serien auf. Lolth entpuppt sich als facettenreiche Bösewichtin, die zwischen einer atemberaubenden Frau und einer mächtigen Spinne schwankt und ihre Anhänger geschickt manipuliert. Als Hauptantagonistin in „ Die Legende von Drizzt“ und „Krieg der Spinnenkönigin“ ist sie zu einer beeindruckenden Erscheinung im D&D-Universum geworden und wird in zukünftigen Adaptionen neben klassischen Bösewichten wie Vecna und Tiamat für Furore sorgen.
5 Die Finderstein-Trilogie
Kate Novak und Jeff Grub

Die Finder’s Stone-Trilogie enthält den hochgelobten Roman „ Azure Bonds“ aus dem Jahr 1988, der zu den besten D&D-Romanen zählt. Diese Reihe, eine der ersten in den Vergessenen Reichen, wird für ihre fesselnde Erzählweise geschätzt. Die Protagonistin Alias erwacht mit Amnesie und nimmt die Leser mit auf eine Entdeckungsreise.
Titel |
Freigeben |
---|---|
Azurblaue Anleihen |
1988 |
Der Wyvern-Sporn |
1990 |
Lied der Saurier |
1991 |
Diese fesselnde Prämisse entführt die Leser in Alias‘ schillernde und zugleich verwirrende Welt, in der ihre Suche nach Identität die Erkundung der Geschichte durch den Leser widerspiegelt.Viele Leser, darunter auch Jeff Grub, schätzen „Azure Bonds“ für seine Mischung aus High Fantasy, Intrigen und Spannung. Die Geschichte inspirierte sogar eine erfolgreiche Videospieladaption: „ The Curse of the Azure Bonds “ aus dem Jahr 1989.
4 Das Quintett des Klerikers
RA Salvatore

RA Salvatore hat zweifellos einige der besten Werke im Dungeons & Dragons-Universum verfasst. Obwohl er nicht zu den ursprünglichen Architekten von D&D gehörte, eroberte Salvatores einzigartige Erzählkunst die Herzen unzähliger Fans. Das Cleric’s Quintet ist eine hervorragende Ergänzung zur Legend of Drizzt und dreht sich um den Gelehrten und Priester Cadderly und den Drow-Söldner Jarlaxle Baenre.
Da Jarlaxle eine zentrale Figur ist, da Dungeons & Dragons seine Geschichte mit der kommenden Netflix-Serie erweitern möchte, wäre es eine verpasste Gelegenheit, Elemente von Salvatores Werken nicht zu integrieren.Fans würden sich wahrscheinlich über einen Cameo-Auftritt von Cadderly freuen, und die Bücher selbst sind unabhängig von etwaigen Adaptionen einen Blick wert.
3 Schwefelengel
Erin M. Evans

Brimstone Angels ist eine der beliebtesten Reihen im Dungeons & Dragons-Repertoire und spielt in verschiedenen Kampagnen-Settings, von den Vergessenen Reichen über Dragonlance bis hin zu Spelljammer. Erin M. Evans hat sich als eine der herausragendsten Autorinnen des Franchise etabliert, und ihre Brimstone Angels-Reihe ist für Fans nach wie vor ein Muss. Sie erzählt die fesselnden Reisen der beiden Tiefling-Schwestern Farideh und Havilar, deren sympathische Charaktereigenschaften und Abenteuer die Leser fesseln.
Die Darstellung von Tieflingen in „Honor Among Thieves“ weckte erneutes Interesse an dieser einzigartigen D&D-Rasse, wobei Sophia Lillis Doric verkörperte. Obwohl einige Zuschauer der Meinung waren, die Adaption hätte authentischer sein können, bietet Evans‘ Serie eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Tiefling-Geschichte, ergänzt durch eine Reihe exzentrischer Nebenfiguren und aufregender Eskapaden.
2 Die Icewind Dale-Trilogie
RA Salvatore

RA Salvatores Debütroman „ Der Kristallsplitter “ legte den Grundstein für die Icewind Dale-Trilogie. Obwohl diese nun in die umfassendere Erzählung „Die Legende von Drizzt “ integriert ist, legt sie auch den Schwerpunkt auf die Abenteuer der Gefährten der Halle, insbesondere des heldenhaften Wulfgar des Barbaren.Diese Reihe verkörpert das ultimative D&D-Erlebnis und vereint den Nervenkitzel heldenhafter Taten mit unvergesslichen Freundschaften.
Titel |
Freigeben |
---|---|
Die Kristallscherbe |
1988 |
Ströme aus Silber |
1989 |
Der Edelstein des Halblings |
1990 |
Diese Trilogie fängt die Essenz und den Genuss von „Honor Among Thieves“ ein und ist voller Humor, Gefahr und lebendiger Charaktere, frei von allzu romantischen Klischees, die in der Fantasy-Filmliteratur oft vorherrschen. Obwohl die nachfolgenden Romane der „ Legende von Drizzt“ diese ersten Teile möglicherweise übertroffen haben, gilt „The Halfling’s Gem“ für viele immer noch als einer der besten D&D-Romane aller Zeiten.
1 Die Dunkelelfen-Trilogie
RA Salvatore
Aufbauend auf dem Erfolg der Icewind Dale-Trilogie widmete Salvatore sich in der bemerkenswerten Dunkelelfen-Trilogie Drizzt. Diese Reihe führt die Leser in die gefährliche Welt von Menzoberranzan, der heimtückischen Drow-Stadt im Unterreich, und erkundet ein Setting, das traditionell nicht mit Fantasy-Geschichten in Verbindung gebracht wird.Was die Dunkelelfen-Bücher auszeichnet, ist ihre frische Perspektive auf Fantasy und präsentiert eine düstere, aber fesselnde Welt voller komplexer Stammesdynamiken.
Durch die Linse von Drizzts prägenden Jahren erleben die Leser seine Reise inmitten einer grausamen Gesellschaft voller Unterdrückung und Machtkämpfe.Diese Prequel-Geschichte fängt kunstvoll die Herausforderungen der Adoleszenz, die Herausforderungen des Außenseiterdaseins und die ultimative Suche nach Identität und Zugehörigkeit ein. Salvatores nuancierte Darstellung von Drizzt dient als Hoffnungsträger in einer düsteren Welt und sichert ihm seinen Platz unter den ikonischsten Figuren von D&D.
Schreibe einen Kommentar ▼