Die 10 besten WWE-Einzugsthemen aller Zeiten

Die 10 besten WWE-Einzugsthemen aller Zeiten

Die Einzugsmusik spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines WWE- Superstars, indem sie seine Ringpräsenz verstärkt und einen bleibenden Eindruck bei den Fans hinterlässt. Kultige Themen sind nicht nur Melodien; sie werden zu einem wichtigen Teil der Identität eines Wrestlers und rufen während und nach den Kämpfen leidenschaftliche Reaktionen des Publikums hervor. Tatsächlich kann eine eingängige Einzugsmusik entscheidend sein und die Popularität und das Engagement eines Superstars steigern.

Von Hall-of-Fame-Legenden wie Triple H und Shawn Michaels bis hin zu Allzeitgrößen wie Hulk Hogan – die richtige Einzugsmusik war entscheidend für unvergessliche Momente in der Wrestling-Geschichte. Hier feiern wir einige der denkwürdigsten Einzugsmelodien der WWE-Superstars, die bis heute bei den Fans Anklang finden.

10. Shinsuke Nakamura

„The Rising Sun“ von CFO$ (John Paul Alicastro und Michael Conrad Lauri)

Nakamuras erstes WWE-Thema „The Rising Sun“ ist Kult und wird vom Publikum sogar ohne Text mitgesungen. Dieses Thema revolutionierte die Fan-Begeisterung und sorgte für ohrenbetäubende Reaktionen. Um die Entwicklung seiner Figur zu begleiten, veröffentlichte Nakamura nach seinem Heel Turn eine Version mit Text, die die starke Verbindung des Songs zu den Fans unterstreicht. Interessanterweise sampelte Lil Uzi Vert dieses Stück für seinen Track „Nakamura“, was seinen weitreichenden Einfluss unterstreicht.

9. Cody Rhodes

„Kingdom“ von Downstait

Der raue Sound von „Kingdom“ begleitete Cody Rhodes während seiner glanzvollen Karriere in verschiedenen Promotions, bevor er zur WWE zurückkehrte. Dieses Thema zeigt Rhodes‘ Entwicklung als Performer und unterstreicht seine neue Persönlichkeit, wo immer er auch wrestelte. Seine hymnische Qualität fesselt nicht nur die Fans, sondern bereitet auch die Bühne für seine großen Auftritte.

8. Randy Orton

„Voices“ von Rev Theory

2008 enthüllte Randy Orton eine dunklere Seite seiner selbst und fand mit „Voices“ den idealen Soundtrack für seine finstere Charakterverwandlung. Der eindringliche Text hallte in Arenen weltweit wider, fand bei Fans Anklang und sorgte bei jedem Auftritt für ein eindringliches Erlebnis. Anders als bei vielen Superstars hat Ortons Thema die Zeit überdauert und seine Popularität auch im Ring bewahrt.

7. Hulk Hogan

„Real American“ von Rick Derringer

Hulk Hogans Titelsong ist und bleibt ein Klassiker. Sein eingängiger Refrain begeisterte in den 80er-Jahren die Fans. Trotz der jüngsten Kontroversen um Hogan weckt sein Auftrittsthema bei Wrestling-Fans immer noch Nostalgie und Stolz. Seine anhaltende Popularität unterstreicht, wie wichtig großartige Musik für einen bleibenden Eindruck in der Wrestling-Welt ist.

6. Vince McMahon

Vince McMahons Titelmelodie „No Chance in Hell“ verkörpert perfekt seinen Charakter als ultimativer Wrestling-Bösewicht. Mit kraftvollem Text und einer imposanten Melodie setzt es die Bühne für seine dominante Präsenz und macht sie selbst für Zuschauer nachvollziehbar, die mit seiner Wrestling-Vergangenheit nicht vertraut sind. Die Dramatik des Songs passt perfekt zu Vinces Darstellung als Inbegriff des bösen Bosses im Wrestling.

5. Batista

„I Walk Alone“ von Saliva

„I Walk Alone“ von Saliva, bekannt für seine energiegeladene Atmosphäre, verlieh Batistas Persönlichkeit neue Höhen. Dieses Thema erwies sich nicht nur im Wrestling als wirkungsvoll, sondern fand auch beim breiten Publikum großen Anklang. Es trug maßgeblich dazu bei, Batistas Status als Hauptkämpfer zu festigen, passte perfekt zu seinem Charakter und sorgte bei jedem Auftritt für Begeisterung.

4. John Cena

„The Time Is Now“ von John Cena feat. Tha Trademarc

John Cenas Titelmelodie „The Time Is Now“ ist weiterhin ein Publikumsliebling und unterstreicht die Nachhaltigkeit der Musikauswahl für alle Charaktere. Die Mischung aus Rap und Wrestling verleiht dem Song eine einzigartige musikalische Identität und kommt bei den Fans gut an. Egal ob Heel oder Face – Cenas Titelmelodie ist eine perfekte Einführung in seine Persönlichkeit und festigt seinen Kultstatus.

3. Shawn Michaels

Shawn Michaels‘ Titelsong „Sexy Boy“ war entscheidend für seine Etablierung als Wrestling-Frauenschwarm. Dank Sensational Sherris Gesangseinlagen wurde der Song sofort zum Klassiker. Michaels‘ spätere Interpretation des Songs steigerte seine Popularität nur noch und festigte seinen Platz in der Wrestling-Geschichte. Heute findet sich seine Anspielung in der Mainstream-Popkultur wieder und wird sogar vom zeitgenössischen Künstler Sexyy Red gesampelt.

2. Der Bestatter

„Ruhe in Frieden“ von Jim Johnston

Das Auftrittsthema des Undertakers ist legendär und unterstreicht seine unheimliche Rolle als Deadman. Seine eindringlichen Melodien tragen zu einer schaurigen Atmosphäre bei seinen Auftritten bei und unterstreichen seinen Charakter als mythische WWE-Figur. Dieses Thema war maßgeblich an der Etablierung der dunklen, rätselhaften Persönlichkeit beteiligt, die das Publikum seit Jahren fasziniert.

1. Stone Cold Steve Austin

„Ich werde nicht tun, was du mir sagst“ von Jim Johnston

Es lässt sich nicht leugnen, dass Stone Cold Steve Austins Auftritt mit dem Zersplittern von Glas beginnt – ein Geräusch, das jeden Wrestling-Fan in Aufregung versetzt. Dieses Thema unterstreicht nicht nur seine Rolle als rebellischer Schläger, sondern ist auch zum Synonym für Chaos und Aufregung geworden. Seine kraftvolle Energie verkörpert alles, was Austin zu einer Wrestling-Ikone gemacht hat, und vereint Generationen von Fans durch die pure Vorfreude.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert