Die 11 besten Manga-Serien von Naoki Urasawa im Ranking

Die 11 besten Manga-Serien von Naoki Urasawa im Ranking

Naoki Urasawa gilt als Titan der Manga-Branche und begeistert sein Publikum seit über vier Jahrzehnten mit seiner meisterhaften Erzählkunst und seinem künstlerischen Können. Bekannt für seine komplexen Erzählungen, hat Urasawa sich durch die Gestaltung langer Mystery-Epen hervorgetan und gleichzeitig seine Vielseitigkeit in verschiedenen Genres unter Beweis gestellt.

Urasawa begann seine Karriere zunächst als Künstler, weitete seine Tätigkeit jedoch bald auf das Schreiben aus und erntete rasch Anerkennung von Kritikern, Fans und Kollegen. Sein erster Meilenstein war die Veröffentlichung von Yawara! im Jahr 1986, einer beliebten Serie, die sich deutlich von den düsteren thematischen Elementen seiner bekannten Werke abhob.

Urasawas scharfsinnige Dialoge und flüssige Panel-Layouts machen ihn zu einem herausragenden Geschichtenerzähler in der Manga-Welt. Seine Fähigkeit, komplexe Plots zu spinnen, die weite Zeit- und Erzählstrecken abdecken, ist beispiellos. Angesichts seiner umfangreichen Bibliografie mangelt es diesem Meister des Seinen-Mangas nicht an herausragenden Werken. Hier stellen wir die Top-Mangas von Naoki Urasawa vor.

Aktualisiert am 29. März 2025 von Mark Sammut: Urasawa ist zwar für seine langen Erzählungen bekannt, hat sich aber auch an Kurzgeschichten versucht. Seine One-Shots mögen zwar nicht die gleiche Bekanntheit genießen wie seine längeren Werke, doch sie zeigen seinen unverwechselbaren Stil und sein künstlerisches Talent und sind für Fans durchaus eine Entdeckung wert.

11 Damiyan! – Ein faszinierender One-Shot mit einem übernatürlichen Yakuza-Twist

Originalmagazin: Wöchentliche Big Comic Spirits

Damian! Illustration von Naoki Urasawa
  • Genre: Thriller, Mystery
  • Bände: 1
  • Demographic: Seinen

Naoki Urasawa hat im Laufe seiner produktiven Karriere zahlreiche Kurzgeschichten verfasst. Obwohl diese kürzeren Werke nicht das gleiche Gewicht haben wie seine langen Erzählungen, unterstreichen sie dennoch sein außergewöhnliches künstlerisches Können und seinen zum Nachdenken anregenden Schreibstil, der oft dramatische Elemente mit übernatürlichen Facetten verbindet. Für alle, die sich für seine Kurzgeschichten interessieren, ist „Sneeze: Naoki Urasawa Story Collection“ ein hervorragender Einstieg.

Den Auftakt dieser Sammlung bildet „Damiyan!“, ein fesselnder One-Shot, der auf 25 Seiten eine Vielzahl von Charakteren vorstellt und nach der Hälfte der kurzen Folge die Perspektive wechselt. Der titelgebende Damiyan wird als rätselhafte Figur mit nahezu gottgleichen Fähigkeiten dargestellt. Die Erzählung verwebt Mafia-Intrigen, unerwartete Todesfälle und eine Mischung aus spannendem Drama und schwarzem Humor.

Was das Leseerlebnis noch verstärkt, ist die Verbindung zu Urasawas berühmtem Werk „ 20th Century Boys“, was „Damiyan!“ für eingefleischte Fans besonders unterhaltsam macht.

Die Sammlung enthält einige gemischte Werke, wie beispielsweise „Henry and Charles“, einen Kinder-Manga über zwei Mäuse, der deutlich von Urasawas üblichen Themen abweicht. Trotz seiner Einfachheit bleibt die künstlerische Gestaltung beeindruckend.

Zu den weiteren bemerkenswerten Geschichten neben Damiyan! zählen Throw Toward the Moon! und Kaiju Kingdom, die zwar keine Pflichtlektüre sind, aber dennoch ein unterhaltsames Erlebnis bieten.

10 Pineapple Army: Ein packender Kriegsthriller

Originalmagazin: Großes Comic-Original

Pineapple Army – Jed Goshi mit Kunden
  • Genre: Aktion
  • Bände: 8
  • Demographic: Seinen

In dieser actiongeladenen Serie aus den 80er Jahren schlüpft Urasawa in die Rolle eines Künstlers und erforscht die Geschichte von Jed Goshi, einem japanisch-amerikanischen Vietnamkriegsveteranen. Die Geschichte zeichnet Goshis Entwicklung vom erfahrenen Green Beret zum prominenten Militärausbilder nach.

Die Leser lernen Goshi kennen, der seinen Ruhestand genießt und sich einen Ruf als Söldner erworben hat. Diese Charakterstudie beleuchtet die Komplexität eines traditionellen, harten Helden vor dem Hintergrund explosiver Action-Sequenzen, die durch Urasawas künstlerisches Können und die spannende Erzählkunst des Autors Kazuya Kudo vermittelt werden.

9 Meister Keaton: Ein faszinierender, vielseitig begabter Protagonist

Originalmagazin: Großes Comic-Original

Meister-Keaton-Manga
  • Genre: Abenteuer, Mystery
  • Bände: 18
  • Demographic: Seinen

Diese vielseitige Geschichte dreht sich um Taichi Hiraga-Keaton, der mit den Rollen eines Archäologen, eines Mitglieds des SAS und eines Versicherungsdetektivs jongliert und jede Menge Spannung verspricht.

Die gemeinsam mit Takashi Nagasaki und Hokusai Katsushika entwickelte Serie lief sechs Jahre lang erfolgreich und wurde durch eine Anime-Adaption von Madhouse ergänzt. Urasawa verbindet tiefgründige Themen wie Familie und persönliches Wachstum mit einer spannenden Erzählung voller Gefahren und macht Meister Keaton zu einem herausragenden Vertreter der Abenteuer-Mangas. Besonders die Suche der Figur nach einer mythischen Zivilisation in Ägypten verleiht der Geschichte Tiefe und Spannung.

8 Mujirushi: Das Zeichen der Träume – Eine einzigartige Mystery-Serie

Originalmagazin: Großes Comic-Original

Mujirushi-Manga-Kunst
  • Genre: Mysterium
  • Bände: 1
  • Demographic: Seinen

Mujirushi weicht von seinem üblichen Stil ab und bietet eine farbenfrohe Geschichte, die von unkonventionellem Humor und satirischen Elementen geprägt ist. Sie handelt von Kamoda, einem Fabrikbesitzer, dessen Leben nach Steuerhinterziehung eine wilde Wendung nimmt und ihn zu einer seltsamen Organisation führt, die in einen Raubüberfall verwickelt ist.

7 Happy! – Ein düsteres Sportdrama

Originalmagazin: Big Comic Spirits

Fröhlich! Manga-Kunst
  • Genre: Sport
  • Bände: 23
  • Demographic: Seinen

Happy! ist ein unerwartet düsteres Sportdrama, das Tennis als erzählerisches Vehikel nutzt, um ernstere Themen zu behandeln. Im Mittelpunkt steht Miyuki Umino, eine talentierte Tennisspielerin, die mit den Folgen des Todes ihrer Eltern zu kämpfen hat und gleichzeitig enorme familiäre Verpflichtungen und Schulden bei der Yakuza bewältigt.

Anders als traditionelle Sportgeschichten ist Uminos Reise voller Herausforderungen und schafft eine ergreifende Erzählung voller komplexer Charakterentwicklungen und anspruchsvoller Themen. Urasawas Erzählstil ist in dieser Serie besonders düster und regt zum Nachdenken an.

6 Yawara! – Eine herzerwärmende Sportkomödie aus dem wahren Leben

Originalmagazin: Big Comic Spirits

Yawara! 90er-Jahre-Anime
  • Genre: Coming-of-Age, Sport
  • Bände: 29
  • Demographic: Seinen

Yawara! präsentiert eine humorvolle und zugleich berührende Coming-of-Age-Geschichte über die junge Judoka Yawara Inokuma. Sie wünscht sich ein normales Highschool-Leben, doch ihr Großvater, ein legendärer Judoka, treibt sie zu olympischen Träumen.

Durch die Kombination von heiterem Erzählen mit mysteriösen Elementen rund um Inokumas Familie fängt Urasawa die emotionale Komplexität der Charaktere wirkungsvoll ein. Insgesamt ist diese Serie eine reizvolle Auseinandersetzung mit Ehrgeiz und Wachstum und zählt damit zu Urasawas fesselndsten Werken.

5 Billy Bat – Eine neuartige Sicht auf die Comic-Industrie

Originalmagazin: Morgen

Billy Bat Manga-Cover
  • Genre: Mysterium
  • Bände: 20
  • Demographic: Seinen

Billy Bat ist ein ungewöhnlicher Krimi, der die Comic-Industrie kritisiert und gleichzeitig Themen einer alten Schriftrolle, die mit der Weltherrschaft in Verbindung gebracht wird, miteinander verknüpft. Der Film spielt im Jahr 1949 und handelt von einem Comiczeichner, dessen Werk Parallelen zu populären japanischen Comics aufweist. Nach einer Japanreise löst er eine Reihe bizarrer Ereignisse aus.

Die Serie verbindet skurrilen Humor mit ernsthaften Erzählelementen und hebt sich damit von Urasawas typischen düsteren Themen ab. Acht Jahre lang fesselte sie die Leser mit ihren labyrinthischen Wendungen und löste Diskussionen über Verschwörungstheorien und die Kunst des Geschichtenerzählens aus.

4 Asadora! – Eine fesselnde Mischung aus Geschichte und Kaiju

Originalmagazin: Wöchentliche Big Comic Spirits

Werbebild von Asadora
  • Genre: Mysterium
  • Bände: 8
  • Demographic: Seinen

Asadora! verbindet fesselndes Mysterium mit historischen Elementen und schildert das Leben von Asa Adora von ihrer Kindheit nach dem Zweiten Weltkrieg bis hin zu den heutigen Dilemmas. Inmitten des von einem riesigen Monster belagerten Tokios erleben wir Adoras Reise durch gefährliche historische Ereignisse wie den berüchtigten Taifun Vera.

Urasawa schafft es, Science-Fiction und historisches Drama gekonnt zu verbinden, während das sich entwickelnde Geheimnis der Kaiju bedrohlich lauert. Mit einer lebendigen Hauptfigur veranschaulicht diese Serie Urasawas Fähigkeit, Genres nahtlos zu verschmelzen.

3 Pluto – Eine bahnbrechende Neuinterpretation von Astro Boy

Originalmagazin: Großes Comic-Original

Pluto-Figur in einem Auto
  • Genre: Mysterium
  • Bände: 8
  • Demographic: Seinen

Mit Pluto liefert Urasawa einen fesselnden Krimi, der eine ergreifende Hommage an die klassische Astro Boy -Reihe darstellt. Die Geschichte handelt von einem Roboter-Europol-Detektiv, der in eine Reihe verstörender Morde verwickelt ist, die die Menschheit und die Elite-Roboter der Welt bedrohen.

Dieses Werk behandelt gekonnt Themen rund um Roboterrechte und Mensch-Maschine-Dynamik, ergänzt durch eine komplexe polizeiliche Ermittlung. Seit seiner Veröffentlichung hat Pluto viel Lob von der Kritik erhalten, und die Leser entschlüsseln immer noch die zahlreichen symbolischen Ebenen und Bezüge. Eine Anime-Adaption ist ebenfalls in Planung und lädt neue Zuschauer ein, diese außergewöhnliche Geschichte zu erleben.

2 20th Century Boys – Ein packender Generationenthriller

Originalmagazin: Big Comic Spirits

Bilder von Jungen des 20. Jahrhunderts
  • Genre: Mysterium
  • Bände: 22
  • Demographic: Seinen

„20th Century Boys“ ist der Inbegriff von Urasawa – ein spannender Thriller, der Kindheitserinnerungen mit apokalyptischen Szenarien verbindet. Eine Gruppe von Freunden konfrontiert einen Sektenführer, der sie an ihre Jugend erinnert. Dieses einzigartige Erzählformat fesselt die Leser mit verwobenen Geschichten, die sich über Jahrzehnte erstrecken.

Mit Elementen wie riesigen Robotern und internationalen Verschwörungen hält das sich entfaltende Drama um die rätselhafte Figur Friend das Publikum durchgehend in Atem. Seine Popularität führte zur Fortsetzung „ 21st Century Boys“, die zwar nicht ganz so monumental ist, aber dennoch eine würdige Fortsetzung der Geschichte darstellt. Ein Muss für jeden Manga-Fan.

1 Monster – Ein düsterer und fesselnder Psychothriller

Originalmagazin: Großes Comic-Original

Monster-Anime-Actionszene
  • Genre: Mystery, Krimi
  • Bände: 18
  • Demographic: Seinen

„Monster“ von Urasawa gilt als eines der Meisterwerke der Psychothriller und wurde im Dezember 1994 uraufgeführt. Der Film erzählt die erschütternde Geschichte von Kenzo Tenma, einem Gehirnchirurgen in Deutschland, dessen Leben in Horror ausartet, nachdem er statt einer prominenten Persönlichkeit ein Kind gerettet hat.

Diese schaurige Erzählung befasst sich mit Menschenversuchen und den dunklen Seiten menschlicher Moral, während das Kind und seine Zwillingsschwester beunruhigende Wahrheiten enthüllen. Die komplexe Handlung, die dichte Spannung und die detailreichen Charaktere haben den Manga-Klassiker zu einem festen Bestandteil der Manga-Szene gemacht. Die spätere Anime-Adaption steigerte seine Reichweite und Popularität weiter und macht „Monster“ zu einem Muss für Fans des Genres.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert