Die 14 größten Katastrophen, die Alexandra Dutton im Jahr 1923 trafen

Die 14 größten Katastrophen, die Alexandra Dutton im Jahr 1923 trafen

Achtung! SPOILER für 1923 Staffel 2

In diesem Artikel geht es um das Thema sexueller Missbrauch.

1923 stellt Alexandra Dutton, gespielt von Julia Schlaepfer, inmitten einer turbulenten Handlung voller Tragödien vor. Alexandra, die künftige Gräfin von Sussex, lernt in Staffel 1 Spencer Dutton (Brandon Sklenar) kennen und beschließt daraufhin, ihre vorherige Verlobung aufzulösen, als sie dem berühmten Jäger aus dem Protektorat Kenia begegnet. Es entwickelt sich eine leidenschaftliche, aber zum Scheitern verurteilte Romanze voller Gefahren, die andeutet, dass ihr gemeinsames Leben auf der Dutton-Ranch mit Jacob (Harrison Ford) und Cara (Helen Mirren) möglicherweise nicht zustande kommt.

Die Herausforderungen für Alex verschärfen sich in Staffel 2, als sie sich allein auf eine Expedition von London nach Montana begibt. Nach einer malerischen Hochzeit in Staffel 1 trennt der Earl of Sussex Alex und Spencer im Staffelfinale abrupt. Es kommt zu einer dramatischen Szene an Bord eines Ozeandampfers, wo Spencer sie beschützt, indem sie ihren ehemaligen Verlobten konfrontiert. Während Alex Hoffnung hegt, interpretiert Spencer ihr Unglück als Zeichen des Universums, Alex zurück in Sicherheit zu bringen.

Alex geht eine lieblose Verlobung mit dem britischen Adel ein

1923 Staffel 1, Folge 2: „Der leere Thron der Natur“

Alex fährt nach ihrer Hochzeit weg

Alex‘ schwierige Umstände werden bereits vor den Ereignissen der ersten Staffel deutlich, insbesondere in der Episode „Nature‘s Empty Throne“.Zunächst findet sich Alexandra von Sussex in einer lieblosen Verlobung mit dem Grafen Arthur (Rafe Soule) gefangen, was sie dazu bringt, ihrer Freundin Jennifer (Jo Ellen Pellman) anzuvertrauen, dass es sich bei der Heirat lediglich um eine Transaktion von Land und Status handelt.

Obwohl sie die mutige Entscheidung trifft, Spencer nach Afrika zu folgen, ist Alex‘ Suche nach Liebe voller Gefahren, da sie dem Tod schon mehrere Male nur knapp entkommen ist, was die Gefahren unterstreicht, denen sie sich für die Liebe ständig aussetzt.

Ein Elefant zerstört den Lastwagen von Alex & Spencer in Tanganjika

1923 Staffel 1, Folge 3: „Der Krieg ist nach Hause gekommen“

Alex in Spencers Truck

Die erste große Herausforderung für das Paar in Afrika stellt sich, als bei einer Erkundung der beeindruckenden Landschaft Tanganjikas ein Elefant ihren Truck angreift. Nach einem gemeinsamen Moment, in dem Kindheitserinnerungen aufkommen, wird die friedliche Ruhe zerstört, als der Elefant sie angreift und ihr Fluchtfahrzeug beschädigt. Spencers mutiger Versuch, die Bedrohung zu neutralisieren, lässt sie in der weiten Savanne stranden. Dies verdeutlicht sowohl die Gefahren ihres Wildnisabenteuers als auch die Tiefe ihrer Bindung.

Wilde Löwen umzingeln Alex und Spencer in der Savanne

1923 Staffel 1, Folge 3: „Der Krieg ist nach Hause gekommen“

Alex und Spencer haben sich nun hoch oben auf einem Baum in Sicherheit gebracht und kämpfen mit ihren Ängsten, während wilde Löwen unter ihnen umherstreifen. Ihr Zufluchtsort ermöglicht ihnen intime Momente mit Lachen und einer Flasche Whiskey, doch sie sind sich der prekären Lage auch bei Einbruch der Nacht bewusst.

Der Schlepper von Alex & Spencer erleidet in internationalen Gewässern Schiffbruch

1923 Staffel 1, Folge 5: „Der Geist von Zebrina“

Auf der Suche nach Freude fernab ihrer harten Realität finden Alex und Spencer eine kurze Auszeit an einem wunderschönen Strand. Doch ihre Freude ist nur von kurzer Dauer, als sie Caras dringende Briefe erhalten, in denen Spencer zurück auf die Ranch gerufen wird. Sie entscheiden sich für die Rückkehr mit dem Schlepper und erleiden Schiffbruch, nachdem ihr Kapitän tragischen Umständen erliegt. Ihre anhaltenden Herausforderungen werden dadurch noch verstärkt, während Alex‘ Leidensweg immer schlimmer wird.

Alex trifft ihren Ex-Verlobten in Marseille, Frankreich

1923 Staffel 1, Folge 7: „Die Regel der Fünfhundert“

Die Nachwirkungen ihrer Hochzeit führen Alex und Spencer nach Marseille, wo Alex‘ Ex-Verlobter, ohne ihr Wissen, in der Nähe lauert. Eine Begegnung in einem Café enthüllt die Komplexität ihrer Vergangenheit, während ihre Hochzeitsfeier näher rückt, und verdeutlicht die Spannung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Der Earl of Sussex trennt Alex und Spencer nach Arthurs Tod

1923 Staffel 1, Folge 8: „Nichts mehr zu verlieren“

Nach ihrer Hochzeitsfeier kommt es an Bord des britischen Linienschiffs zu einem Konflikt, als Arthur Spencer konfrontiert. Der Konflikt eskaliert zu einem Duell. In einem Moment der Selbstverteidigung verteidigt Spencer Alex‘ Ehre, doch die tragischen Folgen führen zu Arthurs Sturz. Daraufhin greift der Earl of Sussex ein, was zur herzzerreißenden Trennung von Alex und Spencer führt.

Die Royals setzen Alexandra von Sussex und ihre Familie auf die schwarze Liste

1923 Staffel 2, Folge 1: „Die Tötungssaison“

In der Premiere der zweiten Staffel, in der die Ereignisse der ersten Staffel ihre Auswirkungen entfalten, unterliegen Alex und ihre Familie einer königlichen schwarzen Liste, die sie isoliert und verletzlich macht. Die Erzählung entfaltet sich und zeigt, wie Alex trotz der Privilegien, die sie einst als Mitglied der Aristokratie genoss, mit ihrer schwindenden Autonomie ringt.

Alex nimmt mit der Touristenklasse nach New York City

1923 Staffel 2, Folge 2: „Der Vergewaltiger ist Winter“

Nach dem Verkauf ihrer wertvollen Juwelen verfügt Alex nur über begrenzte Mittel und reist in der Touristenklasse nach Amerika. Die turbulente Reise übersteht sie unter Deck. Trotz der Unannehmlichkeiten bleibt die Hoffnung auf ein Wiedersehen mit Spencer ihr Leitstern.

Alex wird bei der Einwanderungsbehörde auf Ellis Island verletzt

1923 Staffel 2, Folge 3: „Hüll dich in Terror“

Nach ihrer Ankunft auf Ellis Island steht Alex vor einem mühsamen Einwanderungsprozess, der durch fehlende Dokumente noch erschwert wird. Ihre Erfahrung spiegelt die allgemeine gesellschaftliche Vernachlässigung der Realität von Einwanderern wider und verdeutlicht ihre Naivität und die brutalen Herausforderungen, denen sich diese alten Adeligen in unbekannten Gebieten gegenübersehen.

Ein Taschendieb schlägt und beraubt Alex am Grand Central Terminal

1923 Staffel 2, Folge 4: „Reise durch die Flüsse aus Eisen“

Nachdem Alex sich durch das komplexe Einwanderungssystem gekämpft hat, erlebt sie am Grand Central Terminal einen weiteren Rückschlag: Sie wird ausgeraubt. Dieser Vorfall unterstreicht ihre Verletzlichkeit und die harte Realität des Lebens als Immigrantin und verschlimmert ihre Qualen zusätzlich.

Alex Works Food Service zum Essen im Zug

1923 Staffel 2, Folge 5: „Nur Schüsse leiten uns“

Nach einem Raubüberfall ist Alex verzweifelt und arbeitet im Zug in der Kantine, um sich Essen zu sichern. Diese unerwartete Wendung der Ereignisse zeigt, wie weit sie gehen muss, um ihr Überleben zu sichern, und stellt ihre Widerstandsfähigkeit unter Beweis.

Ein wohlhabender Mann missbraucht Alex sexuell, während sie im Gastronomiebereich arbeitet

1923 Staffel 2, Folge 5: „Nur Schüsse leiten uns“

In einem der erschütterndsten Momente der Staffel wird Alex von einem wohlhabenden Passagier sexuell missbraucht, während sie ihn bedient. Ihre instinktive Selbstverteidigung offenbart ihre Hartnäckigkeit und ihren Mut, führt ihr aber auch vor Augen, wie verletzlich sie in einer patriarchalischen Gesellschaft ist.

Der Zugführer und die Polizei nehmen Alex in Chicago fest

1923 Staffel 2, Folge 5: „Nur Schüsse leiten uns“

Nach der traumatischen Begegnung an Bord wird Alex weiter schikaniert, als die Crew ihre Demütigung fortsetzt und sie wie eine Schwerverbrecherin behandelt, nur weil sie sich wehrt. Ein schwerer Vorfall führt zum Eingreifen der Polizei, was die Unzulänglichkeiten der systemischen Unterstützung für Opfer offenlegt und zu einer vorübergehenden Entmenschlichung führt.

Schnee verursacht Verzögerungen bei Alex‘ Zug nach Fargo

1923 Staffel 2, Folge 5: „Nur Schüsse leiten uns“

Während Alex versucht, ihre Schicksalsschläge zu meistern, erfährt sie, dass ihr Zug nach Fargo wegen Schnee Verspätung hat. Trotz der bedrohlichen Situation taucht ein Hoffnungsschimmer auf, als zwei Zugbegleiter, Paul und Hillary, ihr zu Hilfe kommen und ihr die Komplexität ihrer bevorstehenden Reise bewusst machen.

Die komplexe Erzählung aus dem Jahr 1923 beschäftigt sich weiterhin mit den Themen Überleben, Widerstandsfähigkeit und den sozialen Herausforderungen, denen sich Frauen in dieser turbulenten Ära gegenübersahen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert