Top 21 Vampir-Anime-Serien im Ranking: Ultimative Liste

Top 21 Vampir-Anime-Serien im Ranking: Ultimative Liste

Animes sind von urbanen Legenden und mythologischen Erzählungen inspiriert und bieten eine vielfältige Auswahl an nachtaktiven Wesen, wobei Vampire zu den faszinierendsten gehören. Von charismatischen Liebesfiguren über furchteinflößende Gegner bis hin zu gefeierten Protagonisten haben diese Kreaturen in verschiedenen Anime-Genres eine bedeutende Präsenz erlangt.

Die Faszination der Vampire liegt in ihrer paradoxen Natur – sie repräsentieren sowohl Intimität als auch Isolation, Ewigkeit und Sterblichkeit. Die unendliche Faszination für diese Wesen führt zu neuen Interpretationen und Geschichten und sorgt dafür, dass die besten Vampir-Animes in der Popkultur eine Form der Unsterblichkeit erlangen.

Es ist wichtig zu beachten, dass *Castlevania*, obwohl äußerst beliebt, von dieser Liste ausgeschlossen ist, da es nicht streng unter die Anime-Klassifizierung fällt. Trotzdem verdienen seine bemerkenswerte künstlerische Gestaltung und Handlung Anerkennung.

Aktualisiert am 3. April 2025 von Mark Sammut: Die Anime-Saison Frühjahr 2025 scheint neue Vampir-Neuzugänge zu bieten. Sofern eine Serie keinen versteckten Vampircharakter verbirgt, sollten Fans des Genres möglicherweise frühere Werke noch einmal lesen. Glücklicherweise brachten die letzten Staffeln spannende Vampir-Animes hervor, die es wert sind, entdeckt zu werden, auch wenn sie gemischte Kritiken hervorriefen. Unten finden Sie diese bemerkenswerten Serien.

21 Untote Mordfarce

Eine einzigartige übernatürliche viktorianische Geschichte mit einer fesselnden Vampirin

Untote Mordfarce Carmilla

Obwohl die strikte Einordnung von *Undead Murder Farce* als Vampir-Anime etwas weit hergeholt ist – da nur eine Figur den Archetyp wirklich verkörpert –, macht Carmillas rätselhafter Charme sie zu einer unvergesslichen Figur. Die Serie ist reich an klassischen Monster-Mash-Elementen und bietet eine bunte Besetzung, darunter legendäre literarische Figuren wie Sherlock Holmes. Die Erzählung folgt einem unverwechselbaren Trio, das übernatürliche Fälle untersucht und gleichzeitig persönliche Ziele verfolgt. Im Mittelpunkt steht Aya Rindo, ein unsterbliches Wesen, das praktisch nur noch auf seinen Kopf reduziert ist, dessen Intellekt jedoch messerscharf bleibt.

Visuell beeindruckend kombiniert *Undead Murder Farce* kunstvoll Gothic-Ästhetik mit fesselnden Krimis und dynamischen Charakteren und sorgt so für ein durchweg unterhaltsames Seherlebnis. Trotz ernster Untertöne sorgt die Serie durch die lebendigen Persönlichkeiten ihrer Charaktere und beeindruckenden Antagonisten geschickt für Humor. Carmilla bildet inmitten der überlebensgroßen Figuren, die sie umgeben, einen fesselnden Mittelpunkt.

20 Babanbabanban-Vampir

Eine düstere Vampirkomödie über Jungenliebe

KeinerKeinerKeinerKeiner

Als Nischenprodukt im Genre der Boys‘ Love zieht *Babanbabanban Vampire* die Zuschauer mit seiner absurden Handlung in seinen Bann und lässt die Zuschauer über seine Vorzüge geteilter Meinung zurück. Der Anime braucht anfangs etwas Zeit, um seinen komödiantischen Ton zu entwickeln, entwickelt sich aber in der zweiten Hälfte zu einem unterhaltsameren Erlebnis.

Im Mittelpunkt steht Ranmaru, ein Vampir mit raffiniertem kulinarischen Geschmack, der es auf Rihitos Blut abgesehen hat, aber wartet, bis dieser reif ist. Erschwerend kommt hinzu, dass Rihitos aufkeimende Verliebtheit in ein Mädchen namens Aoi der Geschichte zusätzliche Tiefe verleiht. Während sich die Dynamik verändert und romantische Interessen miteinander verflechten, versinkt die Serie in einer chaotischen Romanze, in der immer wieder schwarzer Humor zum Vorschein kommt, oft mit großer Wirkung.

19 Vampirritter

Eine polarisierende Dreiecksbeziehung in einer Vampirromanze

KeinerKeinerKeiner

*Vampire Knight* spielt in einer Akademie, die sowohl menschliche als auch vampirische Schüler beherbergt, und begleitet die Vertrauensschüler Yuki Cross und Zero Kiryu bei ihrem Kampf um die Aufrechterhaltung der Ordnung. Die Spannungen steigen, als das Trio aus Yuki, Zero und ihren Vampir-Klassenkameraden tiefere Verbindungen entdeckt als erwartet.

Dieser Shojo-Anime verbindet kunstvoll Drama und Romantik und präsentiert eine Dreiecksgeschichte, die bei den Fans für geteilte Meinungen sorgt. Trotz seiner polarisierenden Elemente ist „Vampire Knight“ wohl die bekannteste Vampir-Liebesgeschichte im Anime. Wer mit den Shojo-Konventionen nicht vertraut ist, findet sie vielleicht weniger ansprechend.

18 Delicos Kindergarten

Vampirväter und ihre Nachkommen

KeinerKeinerKeiner

Trotz einer anspruchsvollen Produktionsgeschichte hat „Delico’s Nursery“, das im Sommer 2024 Premiere feierte, durchaus seine Vorzüge. Auch wenn Animation und Präsentation nicht herausragend sind, spricht die Serie Liebhaber viktorianischer Ästhetik an. Sie verbindet Themen wie Kindererziehung und Krimi und erzählt die Geschichte von vier Vampirvätern, die sich sowohl mit der Elternschaft als auch mit einer beunruhigenden Ermittlung auseinandersetzen.

Das Tempo der Erzählung ist gelegentlich ungleichmäßig, insbesondere wenn die Spannung um das zentrale Mysterium herum aufgebaut wird. Dennoch bietet die Charakterentwicklung der Väter Tiefe, und die Kinder werden als realistische Individuen und nicht als bloße Hintergrundfiguren der Geschichte dargestellt.

17 Die Plage einer eingesperrten Vampirprinzessin

Eine entzückende Komödie mit einem liebenswerten Vampir-Protagonisten

KeinerKeiner

„Die Plage einer zurückgezogen lebenden Vampirprinzessin“ folgt Terakomari Gandesblood, einer jungen Adligen, die in eine Führungsposition gestoßen wird, für die sie sich nicht geeignet fühlt. Komari lebt zurückgezogen und kämpft zunächst mit ihren neuen Verantwortlichkeiten und den Erwartungen, die an sie als Vampirin gestellt werden, die dem Drang widersteht, Blut zu trinken.

Diese Serie verkörpert eine Mischung aus schwarzer Komödie und Drama, bedient sich verschiedener Stile und präsentiert einen Haremsaspekt, der bei den Zuschauern unterschiedlich ankommen kann. Die Hauptfigur Komari bietet jedoch eine heitere und erfrischende Interpretation des Vampir-Themas. Zusammen mit ihrem treuen Partner Vilhaze sorgt die Dynamik des Duos für zahlreiche spannende Momente in der Serie.

16 Adel

Eine fehlerhafte, aber interessante Adaption eines beliebten Manhwa

KeinerKeinerKeiner

Während *Noblesse* im ursprünglichen Manhwa-Format brilliert, bietet die Anime-Version ein weniger stimmiges Erlebnis. Die Erzählung folgt Raizel, einem mächtigen Vampir, der versucht, sich durch den Schulbesuch unter die Menschen zu mischen, und ringt mit der Spannung zwischen komödiantischen Momenten und episodischen Handlungssträngen.

Obwohl die abschließenden Kampfszenen für Spannung sorgen, glänzt „Noblesse“ vor allem durch die Darstellung von Raizels humorvollen Missgeschicken beim Versuch, sich in einen normalen Schulalltag einzufügen. Die unerwarteten komödiantischen Elemente gepaart mit ergreifenden Charakterinteraktionen sorgen für ein unterhaltsames Erlebnis.

15 Mayonnaise-Punsch

Vampire erobern die Streaming-Szene

KeinerKeinerKeiner

*Mayonaka Punch* präsentiert eine polarisierende Erzählung, die manche Zuschauer als unterschätztes Juwel empfinden, während andere ihr an Tiefe mangeln. Mit einer bunten Charakterauswahl, die zwischen unterhaltsam und irritierend schwankt, ist der Humor der Serie sehr abwechslungsreich.

Die Geschichte handelt von Masaki, einem zielstrebigen Mädchen, das aus ihrem bisherigen Streaming-Team ausgeschlossen wurde und auf Live, einen Vampir auf der Suche nach Blut, trifft. Die komödiantische Prämisse steigert sich, als Masaki Live überzeugt, ihr im Tausch gegen ihr Blut zu helfen, eine Million Abonnenten zu gewinnen. Der Anime gewinnt an Dynamik, während das Ensemble wächst und sich zu einer fesselnden, charakterbasierten Komödie entwickelt.

14 Blutjunge

Eine fesselnde Actionkomödie, die Lust auf mehr macht

KeinerKeinerKeiner

*Blood Lad* weicht durch seine unbeschwerte Art von typischen Vampirgeschichten ab. Die Handlung folgt Staz Charlie Blood, einem Vampir, der sich für alles Menschliche begeistert. Der Film beginnt, als ein unerwarteter menschlicher Besucher in die Dämonenwelt schlüpft – nur um leider zu sterben, bevor er sprechen kann.

Entschlossen, sie wiederzubeleben, begibt sich Staz auf eine Suche voller skurriler Missgeschicke. Obwohl es sich um eine Komödie handelt, verbindet die Serie geschickt Action und Humor, auch wenn das abrupte Ende nach nur zehn Folgen das Publikum nach mehr Entwicklung und Auflösung lechzen lässt.

13Bungo Stray Dogs Staffel 5

Die späte Einführung des Vampirs ist die Vorfreude wert

KeinerKeinerKeiner

Obwohl „Bungo Stray Dogs“ die Auseinandersetzung mit Vampiren erst in der fünften Staffel beginnt, gilt dieser Teil oft als Höhepunkt der Serie. Der Anime bedient sich stark literarischer Vorbilder und begleitet die Armed Detective Agency bei ihrer Auseinandersetzung mit übernatürlichen Fällen, die die globale Stabilität beeinträchtigen.

Obwohl Vampire in den ersten Staffeln nicht im Mittelpunkt stehen, bietet ihr Auftritt in Staffel fünf eine reiche Vielfalt an Geschichten und Verbindungen zu Figuren wie Bram Stoker. Mit fesselnden Handlungssträngen und faszinierender Charakterdynamik erweist sich das späte Auftauchen der Vampire als eine erfreuliche Wendung in der Gesamterzählung.

12 Der Vampir stirbt im Handumdrehen

Eine clevere Gag-Komödie, die Vampir-Tropen persifliert

KeinerKeiner

*Der Vampir stirbt im Nu* stieß zunächst auf gedämpfte Erwartungen, erregte aber dank seiner komödiantischen Elemente Aufmerksamkeit, wirkt aber gelegentlich einseitig. Im Mittelpunkt steht die Beziehung zwischen Draluc (dem Vampir) und Ronald (seinem Vampirjäger), deren erzwungenes Zusammenleben den Boden für Humor bereitet, der sich aus ihren widersprüchlichen Persönlichkeiten ergibt.

Mit dem Einzug weiterer Charaktere blüht der Humor auf, besonders in der zweiten Staffel. Mit einem starken Ensemble und verschiedenen übernatürlichen Wesen, die sich in die Schlacht stürzen, führen die Interaktionen oft zu herrlich chaotischen Situationen, die das komödiantische Gesamterlebnis bereichern.

11 Blut+

Ein zeitloser Action-Vampir-Anime, der auch heute noch überzeugt

KeinerKeinerKeiner

In *Blood+* erlebt Saya Otonashi ein lebensveränderndes Erwachen, als sie einer Kreatur gegenübersteht, die ihre Schule angreift. Geleitet von einer mysteriösen Gestalt und ihrer Familie entdeckt sie ihr Vampir-Erbe und wird Teil einer Organisation, die sich dem Kampf gegen das Böse verschrieben hat.

Diese actiongeladene Serie enthüllt behutsam Sayas Vergangenheit und beleuchtet ihre Entwicklung und Entschlossenheit. Mit faszinierenden Charakteren und spannenden Actionsequenzen verbindet *Blood+* erfolgreich fantastische Elemente mit emotionaler Tiefe und macht es zu einem würdigen Klassiker des Vampirgenres.

10 Jojos bizarres Abenteuer

Alle huldigen Gott!

KeinerKeinerKeiner

*Jojo’s Bizarre Adventure* ist eine monumentale Action-Serie, die die Generationen der Joestar-Familie vor einem Hintergrund präsentiert, der zunächst Vampire als Antagonisten in den Mittelpunkt stellt. Die Serie erlangte Popularität mit *Teil 3: Stardust Crusaders*, in dem Jotaros Mission, den machtbesessenen Vampir Dio Brando zu konfrontieren, im Mittelpunkt steht. Obwohl sich nachfolgende Handlungsstränge von Vampir-zentrierten Handlungssträngen abwenden, bleiben die Anklänge an diesen Anfang in der gesamten Saga erhalten.

Während die früheren Teile reich an Vampirgeschichten sind, erkunden die späteren Teile ein breiteres Spektrum an Themen und Charakteren jenseits der Untoten und machen „Jojo’s Bizarre Adventure“ zu einem legendären Titel mit einer abwechslungsreichen Erzähllandschaft.

9 Die Fallstudie von Vanitas

Ein stilvolles Mysterium mit einem herausragenden Vampir-Protagonisten

KeinerKeiner

„Die Fallstudie Vanitas“ dreht sich um ein sagenumwobenes Buch, das Vampire verfluchen soll. Als Noé Archiviste jedoch auf das Buch Vanitas stößt, findet er es in den Händen eines Menschen, der entschlossen ist, die Situation zu bereinigen, anstatt Chaos anzurichten.

Mit einer Mischung aus Humor und ergreifenden Momenten schildert der Anime elegant die Entwicklung seiner Charaktere durch Missverständnisse, die die Erzählung vorantreiben. Das anfänglich langsame Tempo geht in einen fesselnden Rhythmus über und steigert sich zu einer fesselnden zweiten Staffel, die die Handlung vertieft.

8 Seraph des Endes

Der Kampf der Menschheit gegen Vampire in einer postapokalyptischen Welt

KeinerKeinerKeinerKeiner

Nachdem eine verheerende Krankheit alle über 13 Jahren dahinrafft, nutzen Vampire die Gelegenheit, die verbleibenden Kinder zu beherrschen. Der Protagonist, Yuichiro Hyakuya, ringt mit Verlust und Rache, als er sich nach dem tragischen Tod seiner Freunde auf die Suche nach den Vampirherrschern macht.

7 Blutblockade-Front

Spannende Action-Geschichten in einem einzigartigen Setting

KeinerKeinerKeiner

*Blood Blockade Battlefront* entführt die Zuschauer nach Hellsalem’s Lot, einer pulsierenden Stadt voller übernatürlicher Wesen, die inmitten ständiger, erbitterter Kämpfe mit den Menschen zusammenleben. Die Organisation Libra hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Stadt vor verschiedenen Bedrohungen zu schützen und meistert gefährliche Gefechte mit Geschick und Entschlossenheit.

Die Serie folgt Leonardo Watch, einem Newcomer mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, und verwebt auf wunderbare Weise Themen wie Loyalität, Verlust und Exzentrizität, untermalt von rasanten, gut animierten Action-Sequenzen. Die Kombination aus fesselndem Storytelling und gut konstruierter Welt festigt ihren Platz als herausragender Vampir-Anime.

6 Mignon

Eine kurze, aber tiefgründige Vampir-Liebesgeschichte

KeinerKeinerKeiner

*Mignon* wurde von einem koreanischen Animationsstudio produziert, das für seine Boy-Love-Serien bekannt ist. Die Serie fesselt mit ihren zwölf prägnanten Folgen, von denen jede nur fünf Minuten dauert, und erzählt eine tiefgründige Geschichte über Liebe, Missbrauch und die daraus resultierende Abhängigkeit.

Die Geschichte dreht sich um eine Untergrundkämpferin namens Mignon, die an einen grausamen Trainer gebunden ist und deren Leben sich dramatisch mit dem von Young-One Oh, einem Arzt mit einer verborgenen Vampiridentität, verflechtet. Die Handlung entfaltet sich rasant und bietet trotz der kurzen Laufzeit unerwartete Wendungen und emotionale Tiefe, was den Film zu einem fesselnden Film für ein erwachsenes Publikum macht.

5 Ruf der Nacht

Entdecken Sie die Nacht mit einem verspielten Vampirbegleiter

KeinerKeinerKeiner

*Ruf der Nacht* erzählt die Geschichte von Kou, der mit Schlaflosigkeit und einem Gefühl der Sinnlosigkeit in der modernen Gesellschaft kämpft. Sein Leben nimmt eine Wende, als er Nazuna begegnet, einer charmanten und rätselhaften Vampirin, die ihn in ein Leben voller nächtlicher Abenteuer einführt. Fasziniert erkundet Kou die tieferen Aspekte des Nachtlebens, der Kameradschaft und der Transformation durch seine aufkeimende Beziehung zu Nazuna.

Dieser Anime wechselt elegant von einer Ausschnitt-aus-dem-Leben-Stimmung zu umfassenderen Themen der Vampirgesellschaft, während sich die Geschichte entfaltet, was letztendlich zu unerwarteten Wendungen und Herausforderungen führt. Mit einer zweiten Staffel am Horizont verspricht „Call of the Night“ zukünftige Entwicklungen und bleibt ein erstklassiges Beispiel des Vampir-Anime- Genres.

4 Vampire Hunter D: Blutrausch (& Der Original Vampire Hunter D)

Reich an atmosphärischem Gothic-Horror

KeinerKeinerKeiner

*Vampire Hunter D: Bloodlust* ist die fesselnde Fortsetzung des beliebten Films *Vampire Hunter D* (1985) und taucht ein in das Leben von D – einem Dhampir mit tödlichen Fähigkeiten, der andere nachtaktive Kreaturen töten soll. Beide Filme werden für ihre einzigartige Darstellung der Vampirgeschichte gefeiert, doch *Bloodlust* sticht durch seine komplexe Erzählung hervor, die Liebe und Rivalität thematisiert.

Der Anime ist reich an gotischen Bildern und einer Atmosphäre und bietet nicht nur atemberaubende Bilder, sondern erzählt auch eine packende Geschichte voller Spannung und Aufregung, was ihn zu einem Muss für Fans animierter Horrorfilme macht.

3 Shiki

Eine packende Geschichte, die die Grenze zwischen Menschlichkeit und Monstrosität verwischt

KeinerKeiner

*Shiki* beginnt als scheinbar harmlose Erzählung, die sich zu einem psychologischen Horrorerlebnis entwickelt und die Notlage einer Kleinstadt angesichts einer heimtückischen Vampirinvasion untersucht. Während der örtliche Arzt mit dem zunehmenden Leid kämpft, offenbart die Geschichte inmitten des Chaos die zutiefst menschliche Seite ihrer Charaktere.

Die Serie baut Spannung langsam auf und zeigt so die dunkle Seite der Menschheit. Sie regt zum Nachdenken über moralische Unklarheiten an. Die packenden Szenen der zweiten Hälfte stellen die furchterregenden Vampire der grausamen Realität der menschlichen Natur gegenüber und schaffen so eine fesselnde Auseinandersetzung mit Angst und Überleben.

2 Hellsing Ultimate

Eine unvergleichliche, aufregende Reise

KeinerKeinerKeiner

*Hellsing Ultimate* interpretiert die ursprüngliche *Hellsing*-Serie aus einer fesselnden Perspektive neu und zeigt die Prüfungen von Alucard im Kampf gegen rivalisierende Vampirfraktionen. Gelobt für seine atemberaubende Animation und Erzählkunst, bleibt diese Adaption den Kernthemen des Mangas treu, ohne durch Füllmaterial unterbrochen zu werden.

Alucards Reise changiert zwischen brutaler Action und philosophischen Betrachtungen und bietet ein Erlebnis, das von Anfang bis Ende fesselt.*Hellsing Ultimate* ist unbestreitbar eine der besten Darstellungen von Vampirgeschichten in der Anime-Geschichte.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert