In der lebhaften Welt des Anime stechen bestimmte Charaktere durch ihre Fähigkeit hervor, selbst in ernste Situationen Humor zu bringen. Diese ernsten Anime-Charaktere bieten mit ihren verspielten Mätzchen oft einen erfrischenden Kontrast, egal ob sie während intensiver Kämpfe Witze machen oder absurde Verhaltensweisen an den Tag legen, die die vierte Wand durchbrechen. Ihr Charme liegt nicht nur in ihrem Humor, sondern auch darin, wie sie durch Chaos Energie erzeugen.
Nehmen wir zum Beispiel Satoru Gojo aus Jujutsu Kaisen. Sein verspieltes Auftreten und sein scharfer Witz während der Kämpfe stehen in starkem Kontrast zu den schrecklichen Umständen, denen er ausgesetzt ist. Ebenso verkörpert Gintoki Sakata aus Gintama einen unbeschwerten Geist und verwandelt ernste Momente immer in Gelegenheiten zum Lachen. Die energetische Präsenz dieser ernsten Charaktere fügt ihren jeweiligen Serien Tiefe hinzu und macht sie unvergesslich und beliebt.
Umgekehrt behalten einige Anime-Charaktere eine unerschütterliche, ernste Haltung bei, die wenig Raum für Humor lässt. Charaktere wie Levi Ackerman aus Attack on Titan gehen Situationen gelassen an und zeigen selbst im Chaos Stoizismus. Ebenso verkörpert Byakuya Kuchiki aus Bleach diese ernste Haltung und bleibt selbst in den humorvollsten Szenarien gleichgültig.
In diesem Artikel werden fünf der unernsthaftesten Anime-Charaktere näher betrachtet, sowie fünf, die einen völligen Mangel an Humor verkörpern.
Chaos und Gelächter: Die unernsten Anime-Charaktere
1) Satoru Gojo (Jujutsu Kaisen)

Satoru Gojo ist der Inbegriff des nicht ernst gemeinten Anime-Charakters, der das Leben wie ein Spiel betrachtet. Als mächtigster Zauberer in Jujutsu Kaisen zeigt er eine spielerische Einstellung, neckt seine Schüler und überwindet tödliche Bedrohungen mit einem Lächeln. Seine Mätzchen während des Shibuya-Zwischenfalls veranschaulichen seine Fähigkeit, seine Dominanz durch Humor aufrechtzuerhalten, und festigen seinen Platz als eine der faszinierendsten Figuren der Serie.
2) Sakata Gintoki (Gintama)

Der Protagonist von Gintama, Gintoki Sakata, verkörpert Faulheit in humorvoller Verpackung. Dieser sarkastische und selbstbewusste Samurai löst angespannte Momente häufig mit Lachen auf und macht scharfsinnige, aber urkomische Beobachtungen über seine Umgebung. Während des Shogun-Attentats beispielsweise bleibt er inmitten von Grabpfählen unbeeindruckt und bringt seine Mitmenschen ständig zum Lachen.
3) Vash the Stampede (Trigun)

Vash the Stampede aus Trigun kontrastiert vielleicht seinen gefährlichen Ruf als Kopfgeldjäger mit einem unwiderstehlich albernen Charakter. Selbst in Situationen, in denen viel auf dem Spiel steht, kommt Vashs humorvolles Auftreten zum Vorschein, wie beispielsweise während des herzzerreißenden Handlungsbogens „Juli-Vorfall“, in dem er trotz der Tragödie, die um ihn herum droht, auf Leichtigkeit beharrt, was die komödiantische Komplexität seines Charakters veranschaulicht.
4) Koyomi Araragi (Monogatari)

Araragi Koyomi aus Monogatari verwandelt selbst die ernstesten Situationen in komische Szenarien. Durch ausgefallene Witze und unkonventionelles Verhalten bleibt er von den gefährlichen Umständen um ihn herum unbeeindruckt. Ein perfektes Beispiel dafür ist der Nadeko-Medusa-Arc, in dem er trotz ernsthafter Bedrohungen seinen spielerischen Ansatz beibehält.
5) Franky (Ein Stück)

In der Welt von One Piece verkörpert Franky Unverschämtheit. Der extravagante Schiffbauer der Strohhutpiraten sorgt selbst während erbitterter Schlachten immer für Unterhaltung. Seine dramatischen Posen, unverschämten Kommentare und seine Cola-Obsession tragen zu einer einzigartigen, überschwänglichen Charakterdynamik bei, die dafür sorgt, dass seine Mätzchen unvergesslich bleiben.
Fünf Anime-Charaktere, denen der Sinn für Humor fehlt
6) Levi Ackerman (Angriff auf Titan)

Levi Ackerman aus Attack on Titan ist für sein ernstes Auftreten bekannt. Als mächtiger Soldat zeigt er wenig bis gar keine Reaktion auf humorvolle Versuche. Sein mangelndes Engagement während des Uprising Arc, trotz Hange Zoes spielerischem Necken, zeigt einen Charakter, der sich ohne einen Hauch von Leichtigkeit voll und ganz ernsthaften Unternehmungen widmet.
7) Itachi Uchiha (Naruto)

Itachi Uchiha aus Naruto verkörpert mit seiner unerschütterlichen Konzentration auf seine Missionen Ernsthaftigkeit. Er lässt sich selten auf Humor ein und erinnert an die Dunkelheit, die seinen Charakter oft umgibt. Seine Verbindung mit Kisame zeigt, dass Humor bei ihm nicht ankommt, was seine einsame Natur unterstreicht.
8) Kurapika (Hunter x Hunter)

In Hunter x Hunter hält Kurapikas Streben nach Rache ihn weit vom Humor entfernt. Während andere sich an unbeschwerten Momenten erfreuen, bleibt er seiner Ernsthaftigkeit treu, wie im Yorknew City Arc deutlich gezeigt wird, wo er seine Mission über die Belustigung stellt.
9) Amon (Tokio Ghul)

Koutarou Amon aus Tokyo Ghoul ist für seine strikte Pflichterfüllung bekannt. Mit ernster Einstellung geht er durchs Leben und kämpft, ohne Humor zuzulassen, was sich bei seinen Begegnungen mit Kaneki zeigt, bei denen er jeden Versuch, heiter zu werden, mit strenger Haltung beantwortet.
10) Byakuya Kuchiki (Bleach)

Byakuya Kuchiki aus Bleach ist der Höhepunkt des Stoizismus unter den Anime-Charakteren. Als edler Kapitän der Sechsten Division verkörpert er Ernsthaftigkeit und zeigt selbst dann wenig emotionale Bandbreite, wenn Humor um ihn herum aufkommt. Sein reaktionsloses Vorgehen in bemerkenswerten Momenten, wie etwa im Fake Karakura Town Arc, spiegelt sein Desinteresse an allem außer strenger Disziplin wider.
Abschluss
Die markanten Kontraste, die durch nicht ernste Charaktere wie Gojo und ernste Figuren wie Levi dargestellt werden, unterstreichen die reiche emotionale Bandbreite des Anime. Diese verspielten Charaktere sorgen für die nötige Leichtigkeit in intensiven Erzählungen, während ihre ernsten Gegenstücke das Publikum an die Risiken erinnern. Letztendlich hinterlassen beide Charaktertypen einen starken Eindruck und tragen erheblich zum Gesamterlebnis des Erzählens bei.
Schreibe einen Kommentar ▼