
Pokémon GO-Fans haben kürzlich ihre Aufmerksamkeit auf eine spannende Neuerung im Spielkalender für April 2025 gerichtet. Ein mysteriöses Event in diesem Monat ist auffällig mit „???“ gekennzeichnet und weckt die Neugier der Spieler. Da danach zahlreiche Events geplant sind, ist die Vorfreude auf dieses rätselhafte Ereignis geradezu rosig.
Angesichts der bisherigen Werbestrategien von Pokémon GO ist es nicht ungewöhnlich, dass das Marketingteam des Spiels mit Hinweisen auf bevorstehende Events für Aufsehen sorgt. In diesem Artikel untersuchen wir verschiedene Möglichkeiten, die dieses schwer fassbare Ereignis im April 2025 erklären könnten.
Spekulative Ideen für das Pokémon GO Mystery Event im April 2025
1) Ein neues Pokémon feiert sein Debüt mit einem besonderen Event

Pokémon GO führt traditionell neue Kreaturen in eigenen Spezialevents ein. Dank eines speziellen fünftägigen Slots können Spieler mit etwas Glück über die Ankunft eines neuen Pokémon spekulieren. Da verschiedene Geister-Pokémon für Halloween und andere für das „Süße Dekorationen“-Event nicht verfügbar sind, erweisen sich eigenständige Optionen wie Wishiwashi oder Minior aufgrund ihrer einzigartigen Formen als starke Konkurrenten und sind somit für sammelorientiertes Gameplay attraktiv.
2) Nachhaltigkeitswoche 2025

Im April 2024 begeisterte eine Nachhaltigkeitswoche die Spieler mit Vorteilen wie verlängerter Aktivität für Kumpel-Pokémon nach der Fütterung mit Beeren oder Knurspinnen sowie erhöhten Shiny-Chancen für 2-km-Eier. Angesichts der Geschichte des Spiels wäre eine Wiederholung dieses Events im April 2025 nicht unerwartet, insbesondere nachdem die Spieler stark in Max Battles und Raids investiert haben.
Mögliche Verbesserungen für 2025 könnten geringere Sternenstaubkosten für den Handel oder eine Verringerung des Süßigkeitenbedarfs für die Entwicklung von Pokémon sein – beides würde zum umweltfreundlichen Thema der Veranstaltung passen.
3) Die Rückkehr von Keldeo
Für ein Überraschungsmoment würde ein Keldeo-Event die Spieler sicherlich begeistern. Dieses mythische Pokémon der fünften Generation war zuletzt im Dezember 2022 über eine begrenzte, kostenpflichtige Spezialforschungsaufgabe mit dem Titel „Etwas Außergewöhnliches“ verfügbar. Da Keldeo in den letzten Spielupdates fehlte, würde seine Rückkehr nicht nur diejenigen erfreuen, die es verpasst haben, sondern auch dazu beitragen, ihre Einall-Pokédex-Einträge zu vervollständigen.
4) Veröffentlichung von Shadow Dialga
Shadow Dialga-Ankündigungslink
Während der Vorschau auf das „Macht und Meisterschaft“-Event erregte das Erscheinen von Shadow Dialga die Aufmerksamkeit der Community und deutete darauf hin, dass dieses Zeit-Pokémon als Shadow-Variante in die Liste aufgenommen werden könnte. Giovanni, Anführer von Team GO Rocket, nutzt derzeit Shadow Palkia, was die Möglichkeit erhöht, dass Shadow Dialga zwischen dem 16.und 22. April in Kämpfen auftaucht und den Spielern eine spannende neue Herausforderung bietet.
5) Kubfus besonderes Ereignis

Kubfu wird, wie schon im Rüstungsinsel-DLC von Pokémon Schwert und Schild, eine zentrale Figur in den kommenden Pokémon GO-Events sein. Nach dem „Macht und Meisterschaft“-Event ist es logisch anzunehmen, dass Spieler die Möglichkeit haben, ihren Kubfu entweder zu Urshifu-Einzelschlag oder Urshifu-Schnellschlag zu entwickeln. Diese Entscheidung könnte von den besonderen Items „Schriftrolle des Wassers“ oder „Schriftrolle der Dunkelheit“ abhängen.
Schreibe einen Kommentar ▼